Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 58 for Vass (0.21 sec)

  1. docs/en/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    You can use `Security` to declare dependencies (just like `Depends`), but `Security` also receives a parameter `scopes` with a list of scopes (strings).
    
    In this case, we pass a dependency function `get_current_active_user` to `Security` (the same way we would do with `Depends`).
    
    But we also pass a `list` of scopes, in this case with just one scope: `items` (it could have more).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Jan 11 21:21:35 GMT 2024
    - 20.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. fastapi/openapi/models.py

        content: Optional[Dict[str, MediaType]] = None
    
    
    class Parameter(ParameterBase):
        name: str
        in_: ParameterInType = Field(alias="in")
    
    
    class Header(ParameterBase):
        pass
    
    
    class RequestBody(BaseModelWithConfig):
        description: Optional[str] = None
        content: Dict[str, MediaType]
        required: Optional[bool] = None
    
    
    class Link(BaseModelWithConfig):
    Python
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 22:49:33 GMT 2024
    - 15K bytes
    - Viewed (1)
  3. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    ## Beim Hochfahren ausführen
    
    Wenn Sie eine Web-API erstellen, möchten Sie in den meisten Fällen, dass diese **immer läuft**, ununterbrochen, damit Ihre Clients immer darauf zugreifen können. Es sei denn natürlich, Sie haben einen bestimmten Grund, warum Sie möchten, dass diese nur in bestimmten Situationen ausgeführt wird. Meistens möchten Sie jedoch, dass sie ständig ausgeführt wird und **verfügbar** ist.
    
    ### Auf einem entfernten Server
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:25 GMT 2024
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/python-types.md

    Wichtig ist, dass **der erste *Typ-Parameter***, den Sie `Annotated` übergeben, der **tatsächliche Typ** ist. Der Rest sind Metadaten für andere Tools.
    
    Im Moment müssen Sie nur wissen, dass `Annotated` existiert, und dass es Standard-Python ist. 😎
    
    Später werden Sie sehen, wie **mächtig** es sein kann.
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:25 GMT 2024
    - 19.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    # Sicherheit – Erste Schritte
    
    Stellen wir uns vor, dass Sie Ihre **Backend**-API auf einer Domain haben.
    
    Und Sie haben ein **Frontend** auf einer anderen Domain oder in einem anderen Pfad derselben Domain (oder in einer mobilen Anwendung).
    
    Und Sie möchten eine Möglichkeit haben, dass sich das Frontend mithilfe eines **Benutzernamens** und eines **Passworts** beim Backend authentisieren kann.
    
    Wir können **OAuth2** verwenden, um das mit **FastAPI** zu erstellen.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:08 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    Wenn Sie den Typ Ihrer *Pfadoperation-Funktion* als `bytes` deklarieren, wird **FastAPI** die Datei für Sie auslesen, und Sie erhalten den Inhalt als `bytes`.
    
    Bedenken Sie, dass das bedeutet, dass sich der gesamte Inhalt der Datei im Arbeitsspeicher befindet. Das wird für kleinere Dateien gut funktionieren.
    
    Aber es gibt viele Fälle, in denen Sie davon profitieren, `UploadFile` zu verwenden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:08 GMT 2024
    - 11.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/help-fastapi.md

    * Schreiben Sie dann einen **Kommentar** und berichten, dass Sie das getan haben. So weiß ich, dass Sie ihn wirklich überprüft haben.
    
    !!! info
        Leider kann ich PRs, nur weil sie von Mehreren gutgeheißen wurden, nicht einfach vertrauen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:57 GMT 2024
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/async.md

    * **Asynchroner Code**
    * **`async` und `await`**
    * **Coroutinen**
    
    ## Asynchroner Code
    
    Asynchroner Code bedeutet lediglich, dass die Sprache 💬 eine Möglichkeit hat, dem Computersystem / Programm 🤖 mitzuteilen, dass es 🤖 an einem bestimmten Punkt im Code darauf warten muss, dass *etwas anderes* irgendwo anders fertig wird. Nehmen wir an, *etwas anderes* ist hier „Langsam-Datei“ 📝.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:16 GMT 2024
    - 26.6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/en/docs/tutorial/sql-databases.md

    Now create all the model (class) attributes.
    
    Each of these attributes represents a column in its corresponding database table.
    
    We use `Column` from SQLAlchemy as the default value.
    
    And we pass a SQLAlchemy class "type", as `Integer`, `String`, and `Boolean`, that defines the type in the database, as an argument.
    
    ```Python hl_lines="1  10-13  21-24"
    {!../../../docs_src/sql_databases/sql_app/models.py!}
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 19:53:19 GMT 2024
    - 29.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/index.md

    * **Intuitiv**: Exzellente Editor-Unterstützung. <abbr title="auch bekannt als Autovervollständigung, Autocompletion, IntelliSense">Code-Vervollständigung</abbr> überall. Weniger Debuggen.
    * **Einfach**: So konzipiert, dass es einfach zu benutzen und zu erlernen ist. Weniger Zeit für das Lesen der Dokumentation.
    * **Kurz**: Minimieren Sie die Verdoppelung von Code. Mehrere Funktionen aus jeder Parameterdeklaration. Weniger Bugs.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top