Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 40 of 40 for desc (0.13 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Und kopieren Sie die Ausgabe in die Variable `SECRET_KEY` (verwenden Sie nicht die im Beispiel).
    
    Erstellen Sie eine Variable `ALGORITHM` für den Algorithmus, der zum Signieren des JWT-Tokens verwendet wird, und setzen Sie sie auf `"HS256"`.
    
    Erstellen Sie eine Variable für das Ablaufdatum des Tokens.
    
    Definieren Sie ein Pydantic-Modell, das im Token-Endpunkt für die Response verwendet wird.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:06 GMT 2024
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    ## `username` und `password` entgegennehmen
    
    Wir werden **FastAPIs** Sicherheits-Werkzeuge verwenden, um den `username` und das `password` entgegenzunehmen.
    
    OAuth2 spezifiziert, dass der Client/Benutzer bei Verwendung des „Password Flow“ (den wir verwenden) die Felder `username` und `password` als Formulardaten senden muss.
    
    Und die Spezifikation sagt, dass die Felder so benannt werden müssen. `user-name` oder `email` würde also nicht funktionieren.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:44 GMT 2024
    - 14.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

    Sie sich früher auf dieses Verhalten verlassen haben, sollten Sie jetzt die Ressourcen für Hintergrundtasks innerhalb des Hintergrundtasks selbst erstellen und intern nur Daten verwenden, die nicht von den Ressourcen von Abhängigkeiten mit `yield` abhängen.
    
    Anstatt beispielsweise dieselbe Datenbanksitzung zu verwenden, würden Sie eine neue Datenbanksitzung innerhalb des Hintergrundtasks erstellen und die Objekte mithilfe dieser neuen Sitzung aus der Datenbank abrufen. Und anstatt das Objekt...
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:29 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Der Exceptionhandler wird einen `Request` und die Exception entgegennehmen.
    
    ```Python hl_lines="2  14-16"
    {!../../../docs_src/handling_errors/tutorial004.py!}
    ```
    
    Wenn Sie nun `/items/foo` besuchen, erhalten Sie statt des Default-JSON-Errors:
    
    ```JSON
    {
        "detail": [
            {
                "loc": [
                    "path",
                    "item_id"
                ],
                "msg": "value is not a valid integer",
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:29 GMT 2024
    - 10.6K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    ```
    
    ## `APIRouter`
    
    Nehmen wir an, die Datei, die nur für die Verwaltung von Benutzern zuständig ist, ist das Submodul unter `/app/routers/users.py`.
    
    Sie möchten die *Pfadoperationen* für Ihre Benutzer vom Rest des Codes trennen, um ihn organisiert zu halten.
    
    Aber es ist immer noch Teil derselben **FastAPI**-Anwendung/Web-API (es ist Teil desselben „Python-Packages“).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:59 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/fr/docs/alternatives.md

    Il est conçu pour avoir des fonctions qui reçoivent deux paramètres, une "requête" et une "réponse". Ensuite, vous
    "lisez" des parties de la requête et "écrivez" des parties dans la réponse. En raison de cette conception, il n'est
    pas possible de déclarer des paramètres de requête et des corps avec des indications de type Python standard comme paramètres de fonction.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 27.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/docker.md

    ```Dockerfile
    COPY ./requirements.txt /code/requirements.txt
    ```
    
    Docker und andere Tools **erstellen** diese Containerimages **inkrementell**, fügen **eine Ebene über der anderen** hinzu, beginnend am Anfang des `Dockerfile`s und fügen alle durch die einzelnen Anweisungen des `Dockerfile`s erstellten Dateien hinzu.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:17 GMT 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

    3.1.0 (verwendet seit FastAPI 0.99.0) hat Unterstützung für `examples` hinzugefügt, was Teil des **JSON Schema** Standards ist.
    
        Zuvor unterstützte es nur das Schlüsselwort `example` mit einem einzigen Beispiel. Dieses wird weiterhin von OpenAPI 3.1.0 unterstützt, ist jedoch <abbr title="deprecated – obsolet, veraltet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecated</abbr> und nicht Teil des JSON Schema Standards. Wir empfehlen Ihnen daher, von `example` nach `examples` zu migrieren....
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:53 GMT 2024
    - 13.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. fastapi/encoders.py

        >>> decimal_encoder(Decimal("1.0"))
        1.0
    
        >>> decimal_encoder(Decimal("1"))
        1
        """
        if dec_value.as_tuple().exponent >= 0:  # type: ignore[operator]
            return int(dec_value)
        else:
            return float(dec_value)
    
    
    ENCODERS_BY_TYPE: Dict[Type[Any], Callable[[Any], Any]] = {
        bytes: lambda o: o.decode(),
        Color: str,
        datetime.date: isoformat,
    Python
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 21:56:59 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/async.md

    Das „Warten auf etwas anderes“ bezieht sich normalerweise auf <abbr title="Input and Output – Eingabe und Ausgabe">I/O</abbr>-Operationen, die relativ „langsam“ sind (im Vergleich zur Geschwindigkeit des Prozessors und des Arbeitsspeichers), wie etwa das Warten darauf, dass:
    
    * die Daten des Clients über das Netzwerk empfangen wurden
    * die von Ihrem Programm gesendeten Daten vom Client über das Netzwerk empfangen wurden
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:16 GMT 2024
    - 26.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top