Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 53 for Vaesen (0.18 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Dann verwenden wir den Request direkt und extrahieren den Body als `bytes`. Das bedeutet, dass FastAPI nicht einmal versucht, den Request-Payload als JSON zu parsen.
    
    Und dann parsen wir in unserem Code diesen YAML-Inhalt direkt und verwenden dann wieder dasselbe Pydantic-Modell, um den YAML-Inhalt zu validieren:
    
    === "Pydantic v2"
    
        ```Python hl_lines="26-33"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:23 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
        ```Python hl_lines="10"
        {!> ../../../docs_src/security/tutorial001.py!}
        ```
    
    Aber das ist immer noch nicht so nützlich.
    
    Lassen wir es uns den aktuellen Benutzer überreichen.
    
    ## Ein Benutzermodell erstellen
    
    Erstellen wir zunächst ein Pydantic-Benutzermodell.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:05 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/advanced-dependencies.md

    ## Die Instanz als Abhängigkeit verwenden
    
    Dann könnten wir diesen `checker` in einem `Depends(checker)` anstelle von `Depends(FixedContentQueryChecker)` verwenden, da die Abhängigkeit die Instanz `checker` und nicht die Klasse selbst ist.
    
    Und beim Auflösen der Abhängigkeit ruft **FastAPI** diesen `checker` wie folgt auf:
    
    ```Python
    checker(q="somequery")
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:49 GMT 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/reference/staticfiles.md

    # Statische Dateien – `StaticFiles`
    
    Sie können die `StaticFiles`-Klasse verwenden, um statische Dateien wie JavaScript, CSS, Bilder, usw. bereitzustellen.
    
    Lesen Sie mehr darüber in der [FastAPI-Dokumentation zu statischen Dateien](../tutorial/static-files.md).
    
    Sie können sie direkt von `fastapi.staticfiles` importieren:
    
    ```python
    from fastapi.staticfiles import StaticFiles
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:14:58 GMT 2024
    - 426 bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/reference/middleware.md

    # Middleware
    
    Es gibt mehrere Middlewares, die direkt von Starlette bereitgestellt werden.
    
    Lesen Sie mehr darüber in der [FastAPI-Dokumentation über Middleware](../advanced/middleware.md).
    
    ::: fastapi.middleware.cors.CORSMiddleware
    
    Kann von `fastapi` importiert werden:
    
    ```python
    from fastapi.middleware.cors import CORSMiddleware
    ```
    
    ::: fastapi.middleware.gzip.GZipMiddleware
    
    Kann von `fastapi` importiert werden:
    
    ```python
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:15:39 GMT 2024
    - 1001 bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/reference/websockets.md

    # WebSockets
    
    Bei der Definition von WebSockets deklarieren Sie normalerweise einen Parameter vom Typ `WebSocket` und können damit Daten vom Client lesen und an ihn senden. Er wird direkt von Starlette bereitgestellt, Sie können ihn aber von `fastapi` importieren:
    
    ```python
    from fastapi import WebSocket
    ```
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:16:27 GMT 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/fastapi-people.md

    Diese Daten werden jeden Monat berechnet, Sie können den <a href="https://github.com/tiangolo/fastapi/blob/master/.github/actions/people/app/main.py" class="external-link" target="_blank">Quellcode hier lesen</a>.
    
    Hier weise ich auch auf Beiträge von Sponsoren hin.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:01 GMT 2024
    - 6.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/response-directly.md

    Wenn Sie eine **FastAPI** *Pfadoperation* erstellen, können Sie normalerweise beliebige Daten davon zurückgeben: ein `dict`, eine `list`e, ein Pydantic-Modell, ein Datenbankmodell, usw.
    
    Standardmäßig konvertiert **FastAPI** diesen Rückgabewert automatisch nach JSON, mithilfe des `jsonable_encoder`, der in [JSON-kompatibler Encoder](../tutorial/encoder.md){.internal-link target=_blank} erläutert wird.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:36 GMT 2024
    - 3.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/body.md

    Mit nur dieser Python-Typdeklaration, wird **FastAPI**:
    
    * Den Requestbody als JSON lesen.
    * Die entsprechenden Typen konvertieren (falls nötig).
    * Diese Daten validieren.
        * Wenn die Daten ungültig sind, einen klar lesbaren Fehler zurückgeben, der anzeigt, wo und was die inkorrekten Daten waren.
    * Ihnen die erhaltenen Daten im Parameter `item` übergeben.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 8.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/index.md

    Das **Handbuch für fortgeschrittene Benutzer** baut auf diesem Tutorial auf, verwendet dieselben Konzepte und bringt Ihnen einige zusätzliche Funktionen bei.
    
    Allerdings sollten Sie zuerst das **Tutorial – Benutzerhandbuch** lesen (was Sie hier gerade tun).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 16 12:11:15 GMT 2024
    - 3.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top