- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 22 for wieder (0.14 sec)
-
docs/de/docs/deployment/concepts.md
### Serverspeicher
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
Dann kommt das System / Programm 🤖 bei jeder Gelegenheit zurück, wenn es entweder wieder wartet, oder wann immer es 🤖 die ganze Arbeit erledigt hat, die zu diesem Zeitpunkt zu tun war. Und es 🤖 wird nachschauen, ob eine der Aufgaben, auf die es gewartet hat, fertig damit ist, zu tun, was sie tun sollte. Dann nimmt es 🤖 die erste erledigte Aufgabe (sagen wir, unsere „Langsam-Datei“ 📝) und bearbeitet sie weiter.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_indices/_aws/fess.json
}, "german_keywords": {
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Jun 14 00:36:40 UTC 2025 - 117.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md
# Statische Assets der Dokumentationsoberfläche (selbst hosten) Die API-Dokumentation verwendet **Swagger UI** und **ReDoc**, und jede dieser Dokumentationen benötigt einige JavaScript- und CSS-Dateien.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025 - 8.9K bytes - Viewed (0) -
src/test/java/jcifs/smb/MIENameTest.java
@ExtendWith(MockitoExtension.class) class MIENameTest { // Helper to build a valid buffer according to the expected layout. private static byte[] buildBuffer(byte[] oidDer, byte[] nameBytes) { byte[] tokId = new byte[] { 0x04, 0x01 }; int oidLen = oidDer.length; int nameLen = nameBytes.length; byte[] buf = new byte[2 + 2 + oidLen + 4 + nameLen]; int i = 0; // TOK_ID
Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 14 05:31:44 UTC 2025 - 8.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/index.md
/// ## **FastAPI** Tools FastAPI stellt für jedes dieser Sicherheitsschemas im Modul `fastapi.security` verschiedene Tools bereit, die die Verwendung dieser Sicherheitsmechanismen vereinfachen. In den nächsten Kapiteln erfahren Sie, wie Sie mit diesen von **FastAPI** bereitgestellten Tools Sicherheit zu Ihrer API hinzufügen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
* Mit dieser SNI-Erweiterung kann ein einzelner Server (mit einer **einzelnen IP-Adresse**) über **mehrere HTTPS-Zertifikate** verfügen und **mehrere HTTPS-Domains/Anwendungen** bedienen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Alles hängt von den „Scopes“ ab, die in jeder *Pfadoperation* und jeder Abhängigkeit im Abhängigkeitsbaum für diese bestimmte *Pfadoperation* deklariert wurden. /// ## Weitere Details zu `SecurityScopes`. Sie können `SecurityScopes` an jeder Stelle und an mehreren Stellen verwenden, es muss sich nicht in der „Wurzel“-Abhängigkeit befinden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Mit diesen Ideen kann JWT für weitaus anspruchsvollere Szenarien verwendet werden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params.md
<img src="/img/tutorial/path-params/image01.png"> /// check Wiederum, mit dieser gleichen Python-Typdeklaration gibt Ihnen **FastAPI** eine automatische, interaktive Dokumentation (verwendet die Swagger-Benutzeroberfläche). Beachten Sie, dass der Pfad-Parameter dort als Ganzzahl deklariert ist. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 10K bytes - Viewed (0)