Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 382 for sich (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/async.md

    **Nebenläufigkeit** und **Parallelität** beziehen sich beide auf „verschiedene Dinge, die mehr oder weniger gleichzeitig passieren“.
    
    Aber die Details zwischen *Nebenläufigkeit* und *Parallelität* sind ziemlich unterschiedlich.
    
    Um den Unterschied zu erkennen, stellen Sie sich die folgende Geschichte über Hamburger vor:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    einer Woche läuft der Token ab und der Benutzer wird nicht autorisiert und muss sich erneut anmelden, um einen neuen Token zu erhalten. Und wenn der Benutzer (oder ein Dritter) versuchen würde, den Token zu ändern, um das Ablaufdatum zu ändern, würden Sie das entdecken, weil die Signaturen nicht übereinstimmen würden.
    
    Wenn Sie mit JWT-Tokens spielen und sehen möchten, wie sie funktionieren, schauen Sie sich <a href="https://jwt.io/" class="external-link" target="_blank">https://jwt.io</a>...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    ```
    from app.routers import items
    ```
    
    ///
    
    * Das Verzeichnis `app` enthält alles. Und es hat eine leere Datei `app/__init__.py`, es handelt sich also um ein „Python-Package“ (eine Sammlung von „Python-Modulen“): `app`.
    * Es enthält eine Datei `app/main.py`. Da sie sich in einem Python-Package (einem Verzeichnis mit einer Datei `__init__.py`) befindet, ist sie ein „Modul“ dieses Packages: `app.main`.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    Es handelt sich um eine recht umfangreiche Spezifikation, und sie deckt mehrere komplexe Anwendungsfälle ab.
    
    Sie umfasst Möglichkeiten zur Authentifizierung mithilfe eines „Dritten“ („third party“).
    
    Das ist es, was alle diese „Login mit Facebook, Google, X (Twitter), GitHub“-Systeme unter der Haube verwenden.
    
    ### OAuth 1
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    ### Was ist ein Prozess?
    
    Das Wort **Prozess** wird normalerweise spezifischer verwendet und bezieht sich nur auf das, was im Betriebssystem ausgeführt wird (wie im letzten Punkt oben):
    
    * Ein bestimmtes Programm, während es auf dem Betriebssystem **ausgeführt** wird.
        * Dies bezieht sich weder auf die Datei noch auf den Code, sondern **speziell** auf das, was vom Betriebssystem **ausgeführt** und verwaltet wird.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/help-fastapi.md

    ### Der Stil ist nicht so wichtig
    
    * Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über Dinge wie den Stil von Commit-Nachrichten, ich werde den Commit manuell zusammenführen und anpassen.
    
    * Machen Sie sich auch keine Sorgen über Stilregeln, es gibt bereits automatisierte Tools, die das überprüfen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/https.md

    ///
    
    Um **die Grundlagen von HTTPS** aus Sicht des Benutzers zu erlernen, schauen Sie sich <a href="https://howhttps.works/" class="external-link" target="_blank">https://howhttps.works/</a> an.
    
    Aus **Sicht des Entwicklers** sollten Sie beim Nachdenken über HTTPS Folgendes beachten:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Jedes Mal, wenn Sie sich mit Facebook, Google, GitHub, Microsoft oder X (Twitter) anmelden („log in with“), verwendet die entsprechende Anwendung OAuth2 mit Scopes.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    /// tip | Tipp
    
    Die *Pfadoperation* für `swagger_ui_redirect` ist ein Hilfsmittel bei der Verwendung von OAuth2.
    
    Wenn Sie Ihre API mit einem OAuth2-Anbieter integrieren, können Sie sich authentifizieren und mit den erworbenen Anmeldeinformationen zur API-Dokumentation zurückkehren. Und mit ihr interagieren, die echte OAuth2-Authentifizierung verwendend.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025
    - 8.9K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/index.md

    ---
    
    „_Wenn Sie ein **modernes Framework** zum Erstellen von REST-APIs erlernen möchten, schauen Sie sich **FastAPI** an. [...] Es ist schnell, einfach zu verwenden und leicht zu erlernen [...]_“
    
    „_Wir haben zu **FastAPI** für unsere **APIs** gewechselt [...] Ich denke, es wird Ihnen gefallen [...]_“
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top