Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 20 for noch (0.03 sec)

  1. docs/de/docs/async.md

    Das ist „synchrone“ Arbeit, Sie sind mit dem Kassierer/Koch „synchronisiert“ 👨‍🍳. Sie müssen warten 🕙 und genau in dem Moment da sein, in dem der Kassierer/Koch 👨‍🍳 die Burger zubereitet hat und Ihnen gibt, sonst könnte jemand anderes sie nehmen.
    
    <img src="/img/async/parallel-burgers/parallel-burgers-04.png" class="illustration">
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Auf diese Weise können Sie einen Token mit einer Gültigkeitsdauer von beispielsweise einer Woche erstellen. Und wenn der Benutzer am nächsten Tag mit dem Token zurückkommt, wissen Sie, dass der Benutzer immer noch bei Ihrem System angemeldet ist.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    Durch die Berücksichtigung dieser Konzepte können Sie die beste Variante der Bereitstellung **Ihrer eigenen APIs** **evaluieren und konzipieren**.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    <img src="/img/tutorial/security/image11.png">
    
    ## JWT-Token mit Scopes
    
    Ändern Sie nun die Token-*Pfadoperation*, um die angeforderten Scopes zurückzugeben.
    
    Wir verwenden immer noch dasselbe `OAuth2PasswordRequestForm`. Es enthält eine Eigenschaft `scopes` mit einer `list`e von `str`s für jeden Scope, den es im Request erhalten hat.
    
    Und wir geben die Scopes als Teil des JWT-Tokens zurück.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    ### Einige benutzerdefinierte `tags`, `responses`, und `dependencies` hinzufügen
    
    Wir fügen weder das Präfix `/items` noch `tags=["items"]` zu jeder *Pfadoperation* hinzu, da wir sie zum `APIRouter` hinzugefügt haben.
    
    Aber wir können immer noch _mehr_ `tags` hinzufügen, die auf eine bestimmte *Pfadoperation* angewendet werden, sowie einige zusätzliche `responses`, die speziell für diese *Pfadoperation* gelten:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    ### Vorab-Modifikation der OpenAPI-Spezifikation für den Client-Generator
    
    Der generierte Code enthält immer noch etwas **verdoppelte Information**.
    
    Wir wissen bereits, dass diese Methode mit den **Items** zusammenhängt, da sich dieses Wort in `ItemsService` befindet (vom Tag übernommen), aber wir haben auch immer noch den Tagnamen im Methodennamen vorangestellt. 😕
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/help-fastapi.md

    **Hinweis**: Wenn Sie das tun, bitte ich Sie, auch anderen zu helfen. 😉
    
    ## Pull Requests prüfen
    
    Sie können mir helfen, Pull Requests von anderen zu überprüfen (Review).
    
    Noch einmal, bitte versuchen Sie Ihr Bestes, freundlich zu sein. 🤗
    
    ---
    
    Hier ist, was Sie beachten sollten und wie Sie einen Pull Request überprüfen:
    
    ### Das Problem verstehen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/https.md

    * **Nachdem** eine sichere Verbindung hergestellt wurde, ist das Kommunikationsprotokoll **immer noch HTTP**.
        * Die Inhalte sind **verschlüsselt**, auch wenn sie mit dem **HTTP-Protokoll** gesendet werden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/index.md

    Um mehr darüber zu erfahren, siehe den Abschnitt <a href="https://fastapi.tiangolo.com/benchmarks/" class="internal-link" target="_blank">Benchmarks</a>.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. src/main/resources/fess_indices/_aws/fess.json

    "kann", "kein", "keine", "keinem", "keinen", "keiner", "keines", "können", "könnte", "machen", "man", "manche", "manchem", "manchen", "mancher", "manches", "mein", "meine", "meinem", "meinen", "meiner", "meines", "mit", "muss", "musste", "nach", "nicht", "nichts", "noch", "nun", "nur", "ob", "oder", "ohne", "sehr", "sein", "seine", "seinem", "seinen", "seiner", "seines", "selbst", "sich", "sie", "ihnen", "sind", "so", "solche", "solchem", "solchen", "solcher", "solches", "soll", "sollte", "sondern", "sonst",...
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Jun 14 00:36:40 UTC 2025
    - 117.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top