- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 184 for kein (0.02 sec)
-
src/main/resources/fess_message_de.properties
constraints.AssertFalse.message = {item} muss falsch sein. constraints.AssertTrue.message = {item} muss wahr sein. constraints.DecimalMax.message = {item} muss kleiner als {value} sein. constraints.DecimalMin.message = {item} muss größer als {value} sein. constraints.Digits.message = {item} muss eine Zahl sein. (erwartet: <Zahl>.<Zahl>) constraints.Future.message = {item} muss ein zukünftiger Wert sein.
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025 - 12.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
* Die Datei `app/routers/items.py` befindet sich in einem Package, `app/routers/`, also ist sie ein Submodul: `app.routers.items`. * Das Gleiche gilt für `app/routers/users.py`, es ist ein weiteres Submodul: `app.routers.users`. * Es gibt auch ein Unterverzeichnis `app/internal/` mit einer weiteren Datei `__init__.py`, es handelt sich also um ein weiteres „Python-Subpackage“: `app.internal`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params.md
### Erstellen Sie eine `Enum`-Klasse Importieren Sie `Enum` und erstellen Sie eine Unterklasse, die von `str` und `Enum` erbt. Indem Sie von `str` erben, weiß die API Dokumentation, dass die Werte des Enums vom Typ `str` sein müssen, und wird in der Lage sein, korrekt zu rendern.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 10K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/concepts.md
Natürlich gibt es Fälle, in denen es kein Problem darstellt, die Vorab-Schritte mehrmals auszuführen. In diesem Fall ist die Handhabung viel einfacher. /// tip | Tipp Bedenken Sie außerdem, dass Sie, abhängig von Ihrer Einrichtung, in manchen Fällen **gar keine Vorab-Schritte** benötigen, bevor Sie die Anwendung starten. In diesem Fall müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen. 🤷 ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/help-fastapi.md
Denken Sie aber daran, der wichtigste Punkt ist: Versuchen Sie, freundlich zu sein. Die Leute bringen ihre Frustrationen mit und fragen in vielen Fällen nicht auf die beste Art und Weise, aber versuchen Sie dennoch so gut wie möglich, freundlich zu sein. 🤗 Die **FastAPI**-Community soll freundlich und einladend sein. Und auch kein Mobbing oder respektloses Verhalten gegenüber anderen akzeptieren. Wir müssen uns umeinander kümmern. ---
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
> Sie müssen ein großes, schmutziges Haus aufräumen. *Yup, das ist die ganze Geschichte*. --- Es gibt kein Warten 🕙, nur viel Arbeit an mehreren Stellen im Haus. Sie könnten wie im Hamburger-Beispiel hin- und herspringen, zuerst das Wohnzimmer, dann die Küche, aber da Sie auf nichts warten 🕙, sondern nur putzen und putzen, hätte das Hin- und Herspringen keine Auswirkungen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_indices/_aws/fess.json
"jedem", "jeden", "jeder", "jedes", "jene", "jenem", "jenen", "jener", "jenes", "jetzt", "kann", "kein", "keine", "keinem", "keinen", "keiner", "keines", "können", "könnte", "machen", "man", "manche", "manchem", "manchen", "mancher", "manches", "mein", "meine", "meinem", "meinen", "meiner", "meines", "mit", "muss", "musste", "nach", "nicht", "nichts", "noch", "nun", "nur", "ob", "oder", "ohne", "sehr", "sein", "seine", "seinem", "seinen", "seiner", "seines", "selbst", "sich", "sie", "ihnen", "sind", "so",...
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Jun 14 00:36:40 UTC 2025 - 117.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
## FastAPI-Anwendung mit Tags In vielen Fällen wird Ihre FastAPI-Anwendung größer sein und Sie werden wahrscheinlich Tags verwenden, um verschiedene Gruppen von *Pfadoperationen* zu separieren. Beispielsweise könnten Sie einen Abschnitt für **Items (Artikel)** und einen weiteren Abschnitt für **Users (Benutzer)** haben, und diese könnten durch Tags getrennt sein: {* ../../docs_src/generate_clients/tutorial002_py39.py hl[21,26,34] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Der wesentliche Punkt ist, dass der `sub`-Schlüssel in der gesamten Anwendung eine eindeutige Kennung haben sollte, und er sollte ein String sein. ## Es testen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md
### Es ausprobieren Jetzt sollten Sie in der Lage sein, zu Ihrer Dokumentation auf <a href="http://127.0.0.1:8000/docs" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/docs</a> zu gehen und die Seite neu zuladen, die Assets werden nun vom neuen CDN geladen. ## JavaScript und CSS für die Dokumentation selbst hosten
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025 - 8.9K bytes - Viewed (0)