Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 82 for welche (0.07 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    In diesem Fall möchten Sie möglicherweise dokumentieren, wie diese externe API aussehen *sollte*. Welche *Pfadoperation* sie haben sollte, welchen Body sie erwarten sollte, welche Response sie zurückgeben sollte, usw.
    
    ## Eine Anwendung mit Callbacks
    
    Sehen wir uns das alles anhand eines Beispiels an.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/alternatives.md

    basierend auf den deklarierten Typen aufgelöst. Daher ist es nicht möglich, mehr als eine „Komponente“ zu deklarieren, welche einen bestimmten Typ bereitstellt.
    
    Routen werden an einer einzigen Stelle deklariert, indem Funktionen verwendet werden, die an anderen Stellen deklariert wurden (anstatt Dekoratoren zu verwenden, welche direkt über der Funktion platziert werden können, welche den Endpunkt verarbeitet). Dies ähnelt eher der Vorgehensweise von Django als der Vorgehensweise von Flask (und...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    # Pfad-Parameter
    
    Sie können Pfad-„Parameter“ oder -„Variablen“ mit der gleichen Syntax deklarieren, welche in Python-<abbr title="Format-String – Formatierter String: Der String enthält Variablen, die mit geschweiften Klammern umschlossen sind. Solche Stellen werden durch den Wert der Variable ersetzt">Format-Strings</abbr> verwendet wird:
    
    {* ../../docs_src/path_params/tutorial001.py hl[6:7] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/sub-applications.md

    <img src="/img/tutorial/sub-applications/image01.png">
    
    Öffnen Sie dann die Dokumentation für die Unteranwendung unter <a href="http://127.0.0.1:8000/subapi/docs" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/subapi/docs</a>.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/templates.md

    ```jinja hl_lines="7"
    {!../../docs_src/templates/templates/item.html!}
    ```
    
    ### Template-Kontextwerte
    
    Im HTML, welches enthält:
    
    {% raw %}
    
    ```jinja
    Item ID: {{ id }}
    ```
    
    {% endraw %}
    
    ... wird die `id` angezeigt, welche dem „Kontext“-`dict` entnommen wird, welches Sie übergeben haben:
    
    ```Python
    {"id": id}
    ```
    
    Mit beispielsweise einer ID `42` würde das wie folgt gerendert werden:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md

    {* ../../docs_src/custom_request_and_route/tutorial001.py hl[18:26] *}
    
    /// note | Technische Details
    
    Ein `Request` hat ein `request.scope`-Attribut, welches einfach ein Python-`dict` ist, welches die mit dem Request verbundenen Metadaten enthält.
    
    Ein `Request` hat auch ein `request.receive`, welches eine Funktion ist, die den Hauptteil des Requests empfängt.
    
    Das `scope`-`dict` und die `receive`-Funktion sind beide Teil der ASGI-Spezifikation.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    /// info
    
    `File` ist eine Klasse, die direkt von `Form` erbt.
    
    Aber erinnern Sie sich, dass, wenn Sie `Query`, `Path`,  `File` und andere von `fastapi` importieren, diese tatsächlich Funktionen sind, welche spezielle Klassen zurückgeben
    
    ///
    
    /// tip | Tipp
    
    Um Dateibodys zu deklarieren, müssen Sie `File` verwenden, da diese Parameter sonst als Query-Parameter oder Body(-JSON)-Parameter interpretiert werden würden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/request-forms.md

    ///
    
    ## Über „Formularfelder“
    
    HTML-Formulare (`<form></form>`) senden die Daten in einer „speziellen“ Kodierung zum Server, welche sich von JSON unterscheidet.
    
    **FastAPI** stellt sicher, dass diese Daten korrekt ausgelesen werden, statt JSON zu erwarten.
    
    /// note | Technische Details
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/body.md

    * Eine <a href="https://json-schema.org" class="external-link" target="_blank">JSON Schema</a> Definition für Ihr Modell generieren, welche Sie überall sonst verwenden können, wenn es für Ihr Projekt Sinn macht.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    Es gibt auch mehrere andere Unternehmen, welche ähnliche Dienste anbieten und die Sie online suchen und finden können. 🤓
    
    ## Einen TypeScript-Frontend-Client generieren
    
    Beginnen wir mit einer einfachen FastAPI-Anwendung:
    
    {* ../../docs_src/generate_clients/tutorial001_py39.py hl[7:9,12:13,16:17,21] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
Back to top