- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 34 for vindeln (0.04 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md
Erstellen Sie eine Funktion, die als Hintergrundtask ausgeführt werden soll. Es handelt sich schlicht um eine Standard-Funktion, die Parameter empfangen kann. Es kann sich um eine `async def`- oder normale `def`-Funktion handeln. **FastAPI** weiß, wie damit zu verfahren ist. In diesem Fall schreibt die Taskfunktion in eine Datei (den Versand einer E-Mail simulierend).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.4K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_message_nl.properties
# Fess # ====== errors.login_error = Gebruikersnaam of wachtwoord is onjuist. errors.sso_login_error=SSO-inlogproces mislukt. errors.could_not_find_log_file = Kan {0} niet vinden. errors.failed_to_start_crawl_process = Kan het crawlproces niet starten. errors.invalid_design_jsp_file_name = Ongeldige JSP-bestandsnaam. errors.design_jsp_file_does_not_exist = Het JSP-bestand bestaat niet.
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Thu Jul 10 04:56:21 UTC 2025 - 12K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/concepts.md
Und es muss etwas geben, das für die **Erneuerung der HTTPS-Zertifikate** zuständig ist, es könnte sich um dieselbe Komponente handeln oder um etwas anderes. ### Beispieltools für HTTPS Einige der Tools, die Sie als TLS-Terminierungsproxy verwenden können, sind: * Traefik * Handhabt automatisch Zertifikat-Erneuerungen ✨ * Caddy
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/static-files.md
Weitere Informationen hierzu finden Sie im [Handbuch für fortgeschrittene Benutzer](../advanced/index.md){.internal-link target=_blank}. ## Einzelheiten
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/graphql.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
Hello Wade Wilson from Python // Die Umgebungsvariable existiert danach nicht mehr $ python main.py Hello World from Python ``` </div> /// tip | Tipp Weitere Informationen dazu finden Sie unter <a href="https://12factor.net/config" class="external-link" target="_blank">The Twelve-Factor App: Config</a>. /// ### Typen und Validierung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/testing-websockets.md
Dazu verwenden Sie den `TestClient` in einer `with`-Anweisung, eine Verbindung zum WebSocket herstellend: {* ../../docs_src/app_testing/tutorial002.py hl[27:31] *} /// note | Hinweis Weitere Informationen finden Sie in der Starlette-Dokumentation zum <a href="https://www.starlette.io/testclient/#testing-websocket-sessions" class="external-link" target="_blank">Testen von WebSockets</a>.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 502 bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/index.md
# How-To – Rezepte Hier finden Sie verschiedene Rezepte und „How-To“-Anleitungen zu **verschiedenen Themen**. Die meisten dieser Ideen sind mehr oder weniger **unabhängig**, und in den meisten Fällen müssen Sie diese nur studieren, wenn sie direkt auf **Ihr Projekt** anwendbar sind. Wenn etwas für Ihr Projekt interessant und nützlich erscheint, lesen Sie es, andernfalls überspringen Sie es einfach. /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 634 bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/dataclasses.md
Weitere Einzelheiten finden Sie in den Bemerkungen im Quellcode oben. ## Mehr erfahren Sie können `dataclasses` auch mit anderen Pydantic-Modellen kombinieren, von ihnen erben, sie in Ihre eigenen Modelle einbinden, usw.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024 - 4.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md
* Pydantic ermöglicht auch die Darstellung als „ISO 8601 Zeitdifferenz-Kodierung“, <a href="https://docs.pydantic.dev/1.10/usage/exporting_models/#json_encoders" class="external-link" target="_blank">Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation</a>. * `frozenset`: * Wird in Requests und Responses wie ein `set` behandelt: * Bei Requests wird eine Liste gelesen, Duplikate entfernt und in ein `set` umgewandelt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0)