Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 35 for kahden (0.17 sec)

  1. docs/de/docs/async.md

    * **Deep Learning**: Dies ist ein Teilgebiet des maschinellen Lernens, daher gilt das Gleiche. Es ist nur so, dass es nicht eine einzige Tabelle mit Zahlen zum Multiplizieren gibt, sondern eine riesige Menge davon, und in vielen Fällen verwendet man einen speziellen Prozessor, um diese Modelle...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    ## Validierung von Zahlen: Größer und kleiner oder gleich
    
    Das Gleiche trifft zu auf:
    
    * `gt`: `g`reater `t`han – größer als
    * `le`: `l`ess than or `e`qual – kleiner oder gleich
    
    {* ../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial005_an_py39.py hl[10] *}
    
    ## Validierung von Zahlen: Floats, größer und kleiner
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  3. src/main/webapp/js/admin/moment-with-locales.min.js

    nn[e]}).replace(/,/g,"\u060c")},dayOfMonthOrdinalParse:/\d{1,2}\u0645/,ordinal:"%d\u0645",week:{dow:6,doy:12}});var dn="nolla yksi kaksi kolme nelj\xe4 viisi kuusi seitsem\xe4n kahdeksan yhdeks\xe4n".split(" "),_n=["nolla","yhden","kahden","kolmen","nelj\xe4n","viiden","kuuden",dn[7],dn[8],dn[9]];function on(e,a,t,s){var n,r,d="";switch(t){case"s":return s?"muutaman sekunnin":"muutama sekunti";case"ss":d=s?"sekunnin":"sekuntia";break;case"m":return s?"minuutin":"minuutti";case"mm":d=s?"minuutin":...
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Oct 26 01:49:09 UTC 2024
    - 360.5K bytes
    - Viewed (2)
  4. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    Das ist nützlich für Vorgänge, die nach einem Request ausgeführt werden müssen, bei denen der Client jedoch nicht unbedingt auf den Abschluss des Vorgangs warten muss, bevor er die Response erhält.
    
    Hierzu zählen beispielsweise:
    
    * E-Mail-Benachrichtigungen, die nach dem Ausführen einer Aktion gesendet werden:
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Anschließend könnten Sie Berechtigungen für diese Entität hinzufügen, etwa „Fahren“ (für das Auto) oder „Bearbeiten“ (für den Blog).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    Ihre neue Dateistruktur könnte so aussehen:
    
    ```
    .
    ├── app
    │   ├── __init__.py
    │   ├── main.py
    └── static/
    ```
    
    ### Die Dateien herunterladen
    
    Laden Sie die für die Dokumentation benötigten statischen Dateien herunter und legen Sie diese im Verzeichnis `static/` ab.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025
    - 8.9K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    ///
    
    ## Über HTTP-Statuscodes
    
    /// note | Hinweis
    
    Wenn Sie bereits wissen, was HTTP-Statuscodes sind, überspringen Sie dieses Kapitel und fahren Sie mit dem nächsten fort.
    
    ///
    
    In HTTP senden Sie als Teil der Response einen aus drei Ziffern bestehenden numerischen Statuscode.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md

    {* ../../docs_src/openapi_webhooks/tutorial001.py hl[9:13,36:53] *}
    
    Die von Ihnen definierten Webhooks landen im **OpenAPI**-Schema und der automatischen **Dokumentations-Oberfläche**.
    
    /// info
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    Aber schauen wir uns zunächst ein paar kleine Konzepte an.
    
    ## In Eile?
    
    Wenn Ihnen diese Begriffe egal sind und Sie einfach *jetzt* Sicherheit mit Authentifizierung basierend auf Benutzername und Passwort hinzufügen müssen, fahren Sie mit den nächsten Kapiteln fort.
    
    ## OAuth2
    
    OAuth2 ist eine Spezifikation, die verschiedene Möglichkeiten zur Handhabung von Authentifizierung und Autorisierung definiert.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. src/main/webapp/css/bootstrap.min.css.map

    AAA,EAAA,KACA,MAAA,eA+BE,UAhDJ,KAAA,EAAA,EAAA,KACA,MAAA,KAqDQ,OAhEN,KAAA,EAAA,EAAA,KACA,MAAA,YA+DM,OAhEN,KAAA,EAAA,EAAA,KACA,MAAA,aA+DM,OAhEN,KAAA,EAAA,EAAA,KACA,MAAA,IA+DM,OAhEN,KAAA,EAAA,EAAA,KACA,MAAA,aA+DM,OAhEN,KAAA,EAAA,EAAA,KACA,MAAA,aA+DM,OAhEN,KAAA,EAAA,EAAA,KACA,MAAA,IA+DM,OAhEN,KAAA,EAAA,EAAA,KACA,MAAA,aA+DM,OAhEN,KAAA,EAAA,EAAA,KACA,MAAA,aA+DM,OAhEN,KAAA,EAAA,EAAA,KACA,MAAA,IA+DM,QAhEN,KAAA,EAAA,EAAA,KACA,MAAA,aA+DM,QAhEN,KAAA,EAAA,EAAA,KACA,MAAA,aA+DM,QAhEN,KAAA,EAAA,EAAA,KACA,MAAA,...
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Jan 12 06:14:02 UTC 2025
    - 575.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top