- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 8 of 8 for ihm (0.01 sec)
-
docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md
### Anwendungsfälle: Externer Service Ein Beispiel könnte sein, dass Sie einen externen Authentifizierungsanbieter haben, mit dem Sie sich verbinden müssen. Sie senden ihm ein Token und er gibt einen authentifizierten Benutzer zurück.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Die Verwendung ist optional, aber dort würden Sie die Identifikation des Benutzers speichern, daher verwenden wir das hier. JWT kann auch für andere Dinge verwendet werden, abgesehen davon, einen Benutzer zu identifizieren und ihm zu erlauben, Operationen direkt auf Ihrer API auszuführen. Sie könnten beispielsweise ein „Auto“ oder einen „Blog-Beitrag“ identifizieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/testing.md
Z. B. `pip install httpx`. /// Importieren Sie `TestClient`. Erstellen Sie einen `TestClient`, indem Sie ihm Ihre **FastAPI**-Anwendung übergeben. Erstellen Sie Funktionen mit einem Namen, der mit `test_` beginnt (das sind `pytest`-Konventionen). Verwenden Sie das `TestClient`-Objekt auf die gleiche Weise wie `httpx`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/events.md
In unserem obigen Codebeispiel verwenden wir ihn nicht direkt, sondern übergeben ihn an FastAPI, damit es ihn verwenden kann. Der Parameter `lifespan` der `FastAPI`-App benötigt einen **asynchronen Kontextmanager**, wir können ihm also unseren neuen asynchronen Kontextmanager `lifespan` übergeben. {* ../../docs_src/events/tutorial003.py hl[22] *} ## Alternative Events (deprecated) /// warning | Achtung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/python-types.md
``` //// Python selbst macht nichts mit `Annotated`. Für Editoren und andere Tools ist der Typ immer noch `str`. Aber Sie können `Annotated` nutzen, um **FastAPI** mit Metadaten zu versorgen, die ihm sagen, wie sich ihre Anwendung verhalten soll. Wichtig ist, dass **der erste *Typ-Parameter***, den Sie `Annotated` übergeben, der **tatsächliche Typ** ist. Der Rest sind Metadaten für andere Tools.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 18.9K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
## Die `scopes` verwenden Der Parameter `security_scopes` wird vom Typ `SecurityScopes` sein. Dieses verfügt über ein Attribut `scopes` mit einer Liste, die alle von ihm selbst benötigten Scopes enthält und ferner alle Abhängigkeiten, die dieses als Unterabhängigkeit verwenden. Sprich, alle „Dependanten“ ... das mag verwirrend klingen, wird aber später noch einmal erklärt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/alternatives.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 26.7K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_indices/_aws/fess.json
"dessen", "dich", "dir", "du", "dies", "diese", "diesem", "diesen", "dieser", "dieses", "doch", "dort", "durch", "ein", "eine", "einem", "einen", "einer", "eines", "einig", "einige", "einigem", "einigen", "einiger", "einiges", "einmal", "er", "ihn", "ihm", "es", "etwas", "euer", "eure", "eurem", "euren", "eurer", "eures", "für", "gegen", "gewesen", "hab", "habe", "haben", "hat", "hatte", "hatten", "hier", "hin", "hinter", "ich", "mich", "mir", "ihr", "ihre", "ihrem", "ihren", "ihrer", "ihres", "euch",...
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Jun 14 00:36:40 UTC 2025 - 117.3K bytes - Viewed (0)