Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 140 for dash (0.28 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

        ```
    
    !!! tip "Tipp"
        Bedenken Sie, dass JSON nur `str` als Schlüssel unterstützt.
    
        Aber Pydantic hat automatische Datenkonvertierung.
    
        Das bedeutet, dass Ihre API-Clients nur Strings senden können, aber solange diese Strings nur Zahlen enthalten, wird Pydantic sie konvertieren und validieren.
    
        Und das `dict` welches Sie als `weights` erhalten, wird `int`-Schlüssel und `float`-Werte haben.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/deployment/https.md

    <img src="/img/deployment/https/https.svg">
    
    Die **TLS-Zertifikate** sind **einem Domainnamen zugeordnet**, nicht einer IP-Adresse.
    
    Um die Zertifikate zu erneuern, muss das erneuernde Programm der Behörde (Let's Encrypt) **nachweisen**, dass es diese Domain tatsächlich **besitzt und kontrolliert**.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:46 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    ```Python hl_lines="35"
    {!../../../docs_src/openapi_callbacks/tutorial001.py!}
    ```
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:23 GMT 2024
    - 8.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

        ```Python hl_lines="22"
        {!> ../../../docs_src/dependencies/tutorial005.py!}
        ```
    
    !!! info
        Beachten Sie, dass wir in der *Pfadoperation-Funktion* nur eine einzige Abhängigkeit deklarieren, den `query_or_cookie_extractor`.
    
        Aber **FastAPI** wird wissen, dass es zuerst `query_extractor` auflösen muss, um dessen Resultat `query_or_cookie_extractor` zu übergeben, wenn dieses aufgerufen wird.
    
    ```mermaid
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:48 GMT 2024
    - 6.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/benchmarks.md

        * Sie würden eine Anwendung nicht direkt in Uvicorn schreiben. Das würde bedeuten, dass Ihr Code zumindest mehr oder weniger den gesamten von Starlette (oder **FastAPI**) bereitgestellten Code enthalten müsste. Und wenn Sie das täten, hätte Ihre endgültige Anwendung den gleichen Overhead wie die Verwendung eines Frameworks nebst Minimierung Ihres Anwendungscodes und der Fehler.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 GMT 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    </div>
    
    !!! note "Hinweis"
        Der Befehl `uvicorn main:app` bezieht sich auf:
    
        * `main`: die Datei `main.py` (das sogenannte Python-„Modul“).
        * `app`: das Objekt, welches in der Datei `main.py` mit der Zeile `app = FastAPI()` erzeugt wurde.
        * `--reload`: lässt den Server nach Codeänderungen neu starten. Verwenden Sie das nur während der Entwicklung.
    
    In der Konsolenausgabe sollte es eine Zeile geben, die ungefähr so aussieht:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Jan 13 12:16:22 GMT 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/en/docs/contributing.md

        ```
    
        </div>
    
    === "Windows Bash"
    
        Or if you use Bash for Windows (e.g. <a href="https://gitforwindows.org/" class="external-link" target="_blank">Git Bash</a>):
    
        <div class="termy">
    
        ```console
        $ source ./env/Scripts/activate
        ```
    
        </div>
    
    To check it worked, use:
    
    === "Linux, macOS, Windows Bash"
    
        <div class="termy">
    
        ```console
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Jan 11 17:42:43 GMT 2024
    - 14.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/middleware.md

    ```Python hl_lines="8-9  11  14"
    {!../../../docs_src/middleware/tutorial001.py!}
    ```
    
    !!! tip "Tipp"
        Beachten Sie, dass benutzerdefinierte proprietäre Header hinzugefügt werden können. <a href="https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Headers" class="external-link" target="_blank">Verwenden Sie dafür das Präfix 'X-'</a>.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 11:26:59 GMT 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/project-generation.md

        * **Intuitiv**: Hervorragende Editor-Unterstützung. <abbr title="Auch bekannt als automatische Vervollständigung, IntelliSense">Codevervollständigung</abbr> überall. Weniger Zeitaufwand für das Debuggen.
        * **Einfach**: Einfach zu bedienen und zu erlernen. Weniger Zeit für das Lesen von Dokumentationen.
        * **Kurz**: Codeverdoppelung minimieren. Mehrere Funktionalitäten aus jeder Parameterdeklaration.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:14:36 GMT 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/reference/exceptions.md

    # Exceptions – `HTTPException` und `WebSocketException`
    
    Dies sind die <abbr title="Exception – Ausnahme, Fehler: Python-Objekt, das einen Fehler nebst Metadaten repräsentiert">Exceptions</abbr>, die Sie auslösen können, um dem Client Fehler zu berichten.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:16:53 GMT 2024
    - 797 bytes
    - Viewed (0)
Back to top