Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 76 for gibt (0.03 sec)

  1. docs/de/docs/python-types.md

    Wenn Sie eine neuere Python-Version für Ihr Projekt wählen können, werden Sie aus dieser zusätzlichen Vereinfachung Nutzen ziehen können.
    
    In der gesamten Dokumentation gibt es Beispiele, welche kompatibel mit unterschiedlichen Python-Versionen sind (wenn es Unterschiede gibt).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  2. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    /// check
    
    Sprich, mit der gleichen Python-Typdeklaration gibt Ihnen **FastAPI** Datenvalidierung.
    
    Beachten Sie, dass die Fehlermeldung auch direkt die Stelle anzeigt, wo die Validierung nicht erfolgreich war.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/help-fastapi.md

    Gefällt Ihnen **FastAPI**?
    
    Möchten Sie FastAPI, anderen Benutzern und dem Autor helfen?
    
    Oder möchten Sie Hilfe zu **FastAPI** erhalten?
    
    Es gibt sehr einfache Möglichkeiten zu helfen (manche erfordern nur ein oder zwei Klicks).
    
    Und es gibt auch viele Möglichkeiten, Hilfe zu bekommen.
    
    ## Newsletter abonnieren
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/docker.md

    Und es gibt einen öffentlichen <a href="https://hub.docker.com/" class="external-link" target="_blank">Docker <abbr title="Umschlagsplatz">Hub</abbr></a> mit vorgefertigten **offiziellen Containerimages** für viele Tools, Umgebungen, Datenbanken und Anwendungen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    ## OpenAPI-Client-Generatoren
    
    Es gibt viele Tools zum Generieren von Clients aus **OpenAPI**.
    
    Ein gängiges Tool ist <a href="https://openapi-generator.tech/" class="external-link" target="_blank">OpenAPI Generator</a>.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    ### `HTMLResponse`
    
    Nimmt Text oder Bytes entgegen und gibt eine HTML-Response zurück, wie Sie oben gelesen haben.
    
    ### `PlainTextResponse`
    
    Nimmt Text oder Bytes entgegen und gibt eine Plain-Text-Response zurück.
    
    {* ../../docs_src/custom_response/tutorial005.py hl[2,7,9] *}
    
    ### `JSONResponse`
    
    Nimmt einige Daten entgegen und gibt eine `application/json`-codierte Response zurück.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    # Deployment-Konzepte
    
    Bei dem Deployment – der Bereitstellung – einer **FastAPI**-Anwendung, oder eigentlich jeder Art von Web-API, gibt es mehrere Konzepte, die Sie wahrscheinlich interessieren, und mithilfe der Sie die **am besten geeignete** Methode zur **Bereitstellung Ihrer Anwendung** finden können.
    
    Einige wichtige Konzepte sind:
    
    * Sicherheit – HTTPS
    * Beim Hochfahren ausführen
    * Neustarts
    * Replikation (die Anzahl der laufenden Prozesse)
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    * Es gibt auch eine Datei `app/dependencies.py`, genau wie `app/main.py` ist sie ein „Modul“: `app.dependencies`.
    * Es gibt ein Unterverzeichnis `app/routers/` mit einer weiteren Datei `__init__.py`, es handelt sich also um ein „Python-Subpackage“: `app.routers`.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    ///
    
    Rufen Sie nun die Benutzerdaten aus der (gefakten) Datenbank ab, für diesen `username` aus dem Formularfeld.
    
    Wenn es keinen solchen Benutzer gibt, geben wir die Fehlermeldung „Incorrect username or password“ zurück.
    
    Für den Fehler verwenden wir die Exception `HTTPException`:
    
    {* ../../docs_src/security/tutorial003_an_py310.py hl[3,79:81] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/deployment/https.md

    * **Standardmäßig** bedeutet das, dass Sie nur **ein HTTPS-Zertifikat pro IP-Adresse** haben können.
        * Ganz gleich, wie groß Ihr Server ist oder wie klein die einzelnen Anwendungen darauf sind.
        * Hierfür gibt es jedoch eine **Lösung**.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top