Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 19 for dieselbe (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    * und importiere daraus die Submodule `items` (die Datei unter `app/routers/items.py`) und `users` (die Datei unter `app/routers/users.py`) ...
    
    Das Modul `items` verfügt über eine Variable `router` (`items.router`). Das ist dieselbe, die wir in der Datei `app/routers/items.py` erstellt haben, es ist ein `APIRouter`-Objekt.
    
    Und dann machen wir das gleiche für das Modul `users`.
    
    Wir könnten sie auch wie folgt importieren:
    
    ```Python
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/deployment/https.md

    ### TLS mit SNI-Erweiterung
    
    **Nur ein Prozess** im Server kann an einem bestimmten **Port** einer bestimmten **IP-Adresse** lauschen. Möglicherweise gibt es andere Prozesse, die an anderen Ports dieselbe IP-Adresse abhören, jedoch nur einen für jede Kombination aus IP-Adresse und Port.
    
    TLS (HTTPS) verwendet standardmäßig den spezifischen Port `443`. Das ist also der Port, den wir brauchen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    So könnten Sie beispielsweise die gleichen Daten aus einer Django-Anwendung in einer Datenbank mit einer FastAPI-Anwendung teilen. Oder schrittweise eine Django-Anwendung migrieren, während Sie dieselbe Datenbank verwenden.
    
    Und Ihre Benutzer könnten sich gleichzeitig über Ihre Django-Anwendung oder Ihre **FastAPI**-Anwendung anmelden.
    
    ///
    
    ## Die Passwörter hashen und überprüfen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    Andere gebräuchliche Begriffe für dieselbe Idee der „Abhängigkeitsinjektion“ sind:
    
    * Ressourcen
    * Provider
    * Services
    * Injectables
    * Komponenten
    
    ## **FastAPI**-Plugins
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    ### Beispieltools zum automatischen Neustart
    
    In den meisten Fällen wird dasselbe Tool, das zum **Ausführen des Programms beim Hochfahren** verwendet wird, auch für automatische **Neustarts** verwendet.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Das ist derselbe Mechanismus, der verwendet wird, wenn Sie beim Anmelden mit Facebook, Google, GitHub, usw. Berechtigungen erteilen:
    
    <img src="/img/tutorial/security/image11.png">
    
    ## JWT-Token mit Scopes
    
    Ändern Sie nun die Token-*Pfadoperation*, um die angeforderten Scopes zurückzugeben.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    In diesem Beispiel ist die Variable `app` eine „Instanz“ der Klasse `FastAPI`.
    
    Dies wird der Hauptinteraktionspunkt für die Erstellung all Ihrer APIs sein.
    
    Die Variable `app` ist dieselbe, auf die sich der Befehl `uvicorn` bezieht:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ uvicorn main:app --reload
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

    verlassen haben, sollten Sie jetzt die Ressourcen für Hintergrundtasks innerhalb des Hintergrundtasks selbst erstellen und intern nur Daten verwenden, die nicht von den Ressourcen von Abhängigkeiten mit `yield` abhängen.
    
    Anstatt beispielsweise dieselbe Datenbanksitzung zu verwenden, würden Sie eine neue Datenbanksitzung innerhalb des Hintergrundtasks erstellen und die Objekte mithilfe dieser neuen Sitzung aus der Datenbank abrufen. Und anstatt das Objekt aus der Datenbank als Parameter an die ...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 12.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    ///
    
    Standardmäßig erstellt **FastAPI** einen `server` im OpenAPI-Schema mit der URL für den `root_path`.
    
    Sie können aber auch andere alternative `server` bereitstellen, beispielsweise wenn Sie möchten, dass *dieselbe* Dokumentationsoberfläche mit einer Staging- und Produktionsumgebung interagiert.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    Da `Annotated` mehrere Metadaten haben kann, können Sie dieselbe Funktion auch mit anderen Tools verwenden, wie etwa <a href="https://typer.tiangolo.com/" class="external-link" target="_blank">Typer</a>. 🚀
    
    ## Mehr Validierungen hinzufügen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top