- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 35 for die (0.02 sec)
-
docs/de/docs/deployment/server-workers.md
Mit dieser Kombination würde Gunicorn als **Prozessmanager** fungieren und den **Port** und die **IP** abhören. Und er würde die Kommunikation an die Workerprozesse **weiterleiten**, welche die **Uvicorn-Klasse** ausführen. Und dann wäre die Gunicorn-kompatible **Uvicorn-Worker**-Klasse dafür verantwortlich, die von Gunicorn gesendeten Daten in den ASGI-Standard zu konvertieren, damit FastAPI diese verwenden kann.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024 - 10.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
{* ../../docs_src/response_model/tutorial004_py310.py hl[22] *} Die Defaultwerte werden dann nicht in der Response enthalten sein, sondern nur die tatsächlich gesetzten Werte. Wenn Sie also den Artikel mit der ID `foo` bei der *Pfadoperation* anfragen, wird (ohne die Defaultwerte) die Response sein: ```JSON { "name": "Foo", "price": 50.2 } ``` /// info
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_message_de.properties
constraints.Length.message = Die Länge von {item} muss zwischen {min} und {max} liegen. constraints.LuhnCheck.message = Die Luhn-Modulo-11-Prüfsumme von {value} ist falsch. constraints.Mod10Check.message = Die Modulo-10-Prüfsumme von {value} ist falsch. constraints.Mod11Check.message = Die Modulo-11-Prüfsumme von {value} ist falsch. constraints.ModCheck.message = Die {modType}-Prüfsumme von {value} ist falsch.
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025 - 12.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/python-types.md
Wenn Sie über die **neueste Version von Python** verfügen, verwenden Sie die Beispiele für die neueste Version, diese werden die **beste und einfachste Syntax** haben, zum Beispiel, „**Python 3.10+**“. #### Liste Definieren wir zum Beispiel eine Variable, die eine `list` von `str` – eine Liste von Strings – sein soll. //// tab | Python 3.9+ Deklarieren Sie die Variable mit der gleichen Doppelpunkt-Syntax (`:`).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 18.9K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md
In diesem Beispiel verwenden wir keine `scopes`, aber die Funktionalität ist vorhanden, wenn Sie sie benötigen. /// Rufen Sie nun die Benutzerdaten aus der (gefakten) Datenbank ab, für diesen `username` aus dem Formularfeld. Wenn es keinen solchen Benutzer gibt, geben wir die Fehlermeldung „Incorrect username or password“ zurück. Für den Fehler verwenden wir die Exception `HTTPException`:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
``` </div> Und kopieren Sie die Ausgabe in die Variable `SECRET_KEY` (verwenden Sie nicht die im Beispiel). Erstellen Sie eine Variable `ALGORITHM` für den Algorithmus, der zum Signieren des JWT-Tokens verwendet wird, und setzen Sie sie auf `"HS256"`. Erstellen Sie eine Variable für das Ablaufdatum des Tokens. Definieren Sie ein Pydantic-Modell, das im Token-Endpunkt für die Response verwendet wird.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/first-steps.md
Diese Schemadefinition enthält Ihre API-Pfade, die möglichen Parameter, welche diese entgegennehmen, usw. #### Daten-„Schema“ Der Begriff „Schema“ kann sich auch auf die Form von Daten beziehen, wie z. B. einen JSON-Inhalt. In diesem Fall sind die JSON-Attribute und deren Datentypen, usw. gemeint.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/docker.md
Normalerweise befinden sich die **Paketanforderungen** für Ihre Anwendung in einer Datei. Dies hängt hauptsächlich von dem Tool ab, mit dem Sie diese Anforderungen **installieren**. Die gebräuchlichste Methode besteht darin, eine Datei `requirements.txt` mit den Namen der Packages und deren Versionen zu erstellen, eine pro Zeile.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 38.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
## Zusammenfassung Mit Pydantic Settings können Sie die Einstellungen oder Konfigurationen für Ihre Anwendung verwalten und dabei die gesamte Leistungsfähigkeit der Pydantic-Modelle nutzen. * Durch die Verwendung einer Abhängigkeit können Sie das Testen vereinfachen. * Sie können `.env`-Dateien damit verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
## Einen TypeScript-Frontend-Client generieren Beginnen wir mit einer einfachen FastAPI-Anwendung: {* ../../docs_src/generate_clients/tutorial001_py39.py hl[7:9,12:13,16:17,21] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0)