Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 36 for ES (0.12 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/https.md

    # Über HTTPS
    
    Es ist leicht anzunehmen, dass HTTPS etwas ist, was einfach nur „aktiviert“ wird oder nicht.
    
    Aber es ist viel komplexer als das.
    
    !!! tip "Tipp"
        Wenn Sie es eilig haben oder es Ihnen egal ist, fahren Sie mit den nächsten Abschnitten fort, um Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Einrichtung der verschiedenen Technologien zu erhalten.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:46 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

        ```Python hl_lines="14"
        {!> ../../../docs_src/body_nested_models/tutorial001.py!}
        ```
    
    Das bewirkt, dass `tags` eine Liste ist, wenngleich es nichts über den Typ der Elemente der Liste aussagt.
    
    ## Listen mit Typ-Parametern als Felder
    
    Aber Python erlaubt es, Listen mit inneren Typen, auch „Typ-Parameter“ genannt, zu deklarieren.
    
    ### `List` von `typing` importieren
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    Es ist so konzipiert, sehr einfach zu verwenden zu sein und es jedem Entwickler sehr leicht zu machen, andere Komponenten mit **FastAPI** zu integrieren.
    
    ## Was ist „Dependency Injection“
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:10 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

        * Dieses wird von der **automatischen Dokumentation** verwendet.
        * Es wird auch von automatisch Client-Code-generierenden Tools verwendet.
    
    Aber am wichtigsten:
    
    * Es wird die Ausgabedaten auf das **limitieren und filtern**, was im Rückgabetyp definiert ist.
        * Das ist insbesondere für die **Sicherheit** wichtig, mehr dazu unten.
    
    ## `response_model`-Parameter
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    ```JSON
    {
        "message": "Hello World",
        "root_path": "/api/v1"
    }
    ```
    
    Es wird also nicht erwartet, dass unter `http://127.0.0.1:8000/api/v1/app` darauf zugegriffen wird.
    
    Uvicorn erwartet, dass der Proxy unter `http://127.0.0.1:8000/app` auf Uvicorn zugreift, und dann liegt es in der Verantwortung des Proxys, das zusätzliche `/api/v1`-Präfix darüber hinzuzufügen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:07 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    !!! tip "Tipp"
        Verwenden Sie für neuen Code, und wann immer möglich, `Annotated`, wie oben erklärt. Es gibt mehrere Vorteile (unten erläutert) und keine Nachteile. 🍰
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:59 GMT 2024
    - 27.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/features.md

    Nie wieder falsche Schlüsselnamen tippen, Hin und Herhüpfen zwischen der Dokumentation, Hoch- und Runterscrollen, um herauszufinden, ob es `username` oder `user_name` war.
    
    ### Kompakt
    
    Es gibt für alles sensible **Defaultwerte**, mit optionaler Konfiguration überall. Alle Parameter können feinjustiert werden, damit sie tun, was Sie benötigen, und die API definieren, die Sie brauchen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    Aber Sie können die Reihenfolge der Parameter ändern, den Query-Parameter ohne Defaultwert zuerst.
    
    Für **FastAPI** ist es nicht wichtig. Es erkennt die Parameter anhand ihres Namens, ihrer Typen, und ihrer Defaultwerte (`Query`, `Path`, usw.). Es kümmert sich nicht um die Reihenfolge.
    
    Sie können Ihre Funktion also so deklarieren:
    
    === "Python 3.8 nicht annotiert"
    
        !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:59:29 GMT 2024
    - 10.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/es/docs/index.md

    * Validar que el `item_id` es del tipo `int` para requests de tipo `GET` y `PUT`.
        * Si no lo es, el cliente verá un mensaje de error útil y claro.
    * Revisar si existe un query parameter opcional llamado `q` (cómo en `http://127.0.0.1:8000/items/foo?q=somequery`) para requests de tipo `GET`.
        * Como el parámetro `q` fue declarado con `= None` es opcional.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 GMT 2024
    - 19K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    ## Nützliche Standards. Alternative Dokumentation
    
    Und weil das generierte Schema vom <a href="https://github.com/OAI/OpenAPI-Specification/blob/master/versions/3.1.0.md" class="external-link" target="_blank">OpenAPI</a>-Standard kommt, gibt es viele kompatible Tools.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:59 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top