Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 32 for neil (0.15 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/https.md

    <img src="/img/deployment/https/https01.svg">
    
    ### TLS-Handshake-Start
    
    Der Browser kommuniziert dann mit dieser IP-Adresse über **Port 443** (den HTTPS-Port).
    
    Der erste Teil der Kommunikation besteht lediglich darin, die Verbindung zwischen dem Client und dem Server herzustellen und die zu verwendenden kryptografischen Schlüssel usw. zu vereinbaren.
    
    <img src="/img/deployment/https/https02.svg">
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:46 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    ```
    
    </div>
    
    ### Schritt 3: Erstellen einer *Pfadoperation*
    
    #### Pfad
    
    „Pfad“ bezieht sich hier auf den letzten Teil der URL, beginnend mit dem ersten `/`.
    
    In einer URL wie:
    
    ```
    https://example.com/items/foo
    ```
    
    ... wäre der Pfad folglich:
    
    ```
    /items/foo
    ```
    
    !!! info
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Jan 13 12:16:22 GMT 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/it/docs/index.md

    Se stai sviluppando un'app <abbr title="Command Line Interface (interfaccia della riga di comando)">CLI</abbr> da usare nel terminale invece che una web API, ti consigliamo <a href="https://typer.tiangolo.com/" class="external-link" target="_blank">**Typer**</a>.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 23:58:47 GMT 2024
    - 19.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

        Beachten Sie, dass der Pfad-Parameter dort als Ganzzahl deklariert ist.
    
    ## Nützliche Standards. Alternative Dokumentation
    
    Und weil das generierte Schema vom <a href="https://github.com/OAI/OpenAPI-Specification/blob/master/versions/3.1.0.md" class="external-link" target="_blank">OpenAPI</a>-Standard kommt, gibt es viele kompatible Tools.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:59 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

        ```Python hl_lines="10"
        {!> ../../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial001.py!}
        ```
    
    !!! note "Hinweis"
        Ein Pfad-Parameter ist immer erforderlich, weil er Teil des Pfads sein muss.
    
        Sie sollten ihn daher mit `...` deklarieren, um ihn als erforderlich auszuzeichnen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:59:29 GMT 2024
    - 10.2K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

        = None
        ```
    
        oder:
    
        ```Python
        = Query(default=None)
        ```
    
        der wichtigste Teil ist, um einen Parameter optional zu machen, da dieses `None` der Defaultwert ist, und das ist es, was diesen Parameter **nicht erforderlich** macht.
    
        Der Teil mit `Union[str, None]` erlaubt es Ihrem Editor, Sie besser zu unterstützen, aber er sagt FastAPI nicht, dass dieser Parameter optional ist.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:59 GMT 2024
    - 27.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    ```Python hl_lines="8  10-11"
    {!> ../../../docs_src/response_model/tutorial003_02.py!}
    ```
    
    Dieser einfache Anwendungsfall wird automatisch von FastAPI gehandhabt, weil die Annotation des Rückgabetyps die Klasse (oder eine Unterklasse von) `Response` ist.
    
    Und Tools werden auch glücklich sein, weil sowohl `RedirectResponse` als auch `JSONResponse` Unterklassen von `Response` sind, die Typannotation ist daher korrekt.
    
    ### Eine Unterklasse von Response annotieren
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    ### Überprüfen des aktuellen `root_path`
    
    Sie können den aktuellen `root_path` abrufen, der von Ihrer Anwendung für jede Anfrage verwendet wird. Er ist Teil des `scope`-Dictionarys (das ist Teil der ASGI-Spezifikation).
    
    Hier fügen wir ihn, nur zu Demonstrationszwecken, in die Nachricht ein.
    
    ```Python hl_lines="8"
    {!../../../docs_src/behind_a_proxy/tutorial001.py!}
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:07 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/features.md

    Daher können Sie in vielen Fällen das Objekt einer Anfrage **direkt zur Datenbank** schicken, weil alles automatisch validiert wird.
    
    Das gleiche gilt auch für die andere Richtung: Sie können in vielen Fällen das Objekt aus der Datenbank **direkt zum Client** schicken.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/fr/docs/async.md

    Pendant que vous discutez avec votre crush 😍, de temps en temps vous jetez un coup d'oeil au nombre affiché au-dessus du comptoir pour savoir si c'est à votre tour d'être servis.
    
    Jusqu'au moment où c'est (enfin) votre tour. Vous allez au comptoir, récupérez vos burgers 🍔 et revenez à votre table.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sun Mar 31 23:52:53 GMT 2024
    - 24K bytes
    - Viewed (0)
Back to top