Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 15 for ringe (0.19 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

        ```
    
    ## Set-Typen
    
    Aber dann denken wir darüber nach und stellen fest, dass sich die Tags nicht wiederholen sollen, es sollen eindeutige Strings sein.
    
    Python hat einen Datentyp speziell für Mengen eindeutiger Dinge: das <abbr title="Menge">`set`</abbr>.
    
    Deklarieren wir also `tags` als Set von Strings.
    
    === "Python 3.10+"
    
        ```Python hl_lines="12"
        {!> ../../../docs_src/body_nested_models/tutorial003_py310.py!}
        ```
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    ## Was ist „Dependency Injection“
    
    **„Dependency Injection“** bedeutet in der Programmierung, dass es für Ihren Code (in diesem Fall Ihre *Pfadoperation-Funktionen*) eine Möglichkeit gibt, Dinge zu deklarieren, die er verwenden möchte und die er zum Funktionieren benötigt: „Abhängigkeiten“ – „Dependencies“.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:10 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    Sie können auch `response_model=None` verwenden, um das Erstellen eines Responsemodells für diese *Pfadoperation* zu unterbinden. Sie könnten das tun wollen, wenn sie Dinge annotieren, die nicht gültige Pydantic-Felder sind. Ein Beispiel dazu werden Sie in einer der Abschnitte unten sehen.
    
    ## Dieselben Eingabedaten zurückgeben
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

        Wenn Sie `Annotated` verwenden, ist das folgende nicht so wichtig / nicht notwendig.
    
    Hier ein **kleiner Trick**, der nützlich sein kann, aber Sie werden ihn nicht oft brauchen.
    
    Wenn Sie eines der folgenden Dinge tun möchten:
    
    * den `q`-Parameter ohne `Query` oder irgendeinem Defaultwert deklarieren
    * den Pfad-Parameter `item_id` mittels `Path` deklarieren
    * die Parameter in einer unterschiedlichen Reihenfolge haben
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:59:29 GMT 2024
    - 10.2K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/en/docs/python-types.md

    At the same point, you try to trigger the autocomplete with `Ctrl+Space` and you see:
    
    <img src="/img/python-types/image02.png">
    
    With that, you can scroll, seeing the options, until you find the one that "rings a bell":
    
    <img src="/img/python-types/image03.png">
    
    ## More motivation
    
    Check this function, it already has type hints:
    
    ```Python hl_lines="1"
    {!../../../docs_src/python_types/tutorial003.py!}
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 19:53:19 GMT 2024
    - 17K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/alternatives.md

    ### <a href="https://flask.palletsprojects.com" class="external-link" target="_blank">Flask</a>
    
    Flask ist ein „Mikroframework“, es enthält weder Datenbankintegration noch viele der Dinge, die standardmäßig in Django enthalten sind.
    
    Diese Einfachheit und Flexibilität ermöglichen beispielsweise die Verwendung von NoSQL-Datenbanken als Hauptdatenspeichersystem.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:28 GMT 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    Wenn Sie unter Verwendung von Tags einen Client für eine FastAPI-Anwendung generieren, wird normalerweise auch der Client-Code anhand der Tags getrennt.
    
    Auf diese Weise können Sie die Dinge für den Client-Code richtig ordnen und gruppieren:
    
    <img src="/img/tutorial/generate-clients/image06.png">
    
    In diesem Fall haben Sie:
    
    * `ItemsService`
    * `UsersService`
    
    ### Client-Methodennamen
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Apr 03 03:42:11 GMT 2024
    - 12K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Die Verwendung ist optional, aber dort würden Sie die Identifikation des Benutzers speichern, daher verwenden wir das hier.
    
    JWT kann auch für andere Dinge verwendet werden, abgesehen davon, einen Benutzer zu identifizieren und ihm zu erlauben, Operationen direkt auf Ihrer API auszuführen.
    
    Sie könnten beispielsweise ein „Auto“ oder einen „Blog-Beitrag“ identifizieren.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:06 GMT 2024
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Es gibt viele Situationen, in denen Sie einem Client, der Ihre API benutzt, einen Fehler zurückgeben müssen.
    
    Dieser Client könnte ein Browser mit einem Frontend, Code von jemand anderem, ein <abbr title="Internet of Things – Internet der Dinge: Geräte, die über das Internet Informationen austauschen">IoT</abbr>-Gerät, usw., sein.
    
    Sie müssten beispielsweise einem Client sagen:
    
    * Dass er nicht die notwendigen Berechtigungen hat, eine Aktion auszuführen.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:29 GMT 2024
    - 10.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/help-fastapi.md

    ### Der Stil ist nicht so wichtig
    
    * Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über Dinge wie den Stil von Commit-Nachrichten, ich werde den Commit manuell zusammenführen und anpassen.
    
    * Machen Sie sich auch keine Sorgen über Stilregeln, es gibt bereits automatisierte Tools, die das überprüfen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:57 GMT 2024
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
Back to top