- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 292 for miallen (0.42 sec)
-
src/main/java/jcifs/util/Strings.java
* @param maxLen the maximum length to search * @return position of terminating null byte */ public static int findTermination(final byte[] buffer, final int bufferIndex, final int maxLen) { int len = 0; while (buffer[bufferIndex + len] != (byte) 0x00) { len++; if (len > maxLen) {
Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025 - Last Modified: Sat Aug 16 01:32:48 UTC 2025 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-in-path-operation-decorators.md
Manchmal benötigen Sie den Rückgabewert einer Abhängigkeit innerhalb Ihrer *Pfadoperation-Funktion* nicht wirklich. Oder die Abhängigkeit gibt keinen Wert zurück. Aber Sie müssen Sie trotzdem ausführen/auflösen. In diesen Fällen können Sie, anstatt einen Parameter der *Pfadoperation-Funktion* mit `Depends` zu deklarieren, eine `list`e von `dependencies` zum *Pfadoperation-Dekorator* hinzufügen. ## `dependencies` zum *Pfadoperation-Dekorator* hinzufügen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md
# Response – Statuscode ändern Sie haben wahrscheinlich schon vorher gelesen, dass Sie einen Standard-[Response-Statuscode](../tutorial/response-status-code.md){.internal-link target=_blank} festlegen können. In manchen Fällen müssen Sie jedoch einen anderen als den Standard-Statuscode zurückgeben. ## Anwendungsfall Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie möchten standardmäßig den HTTP-Statuscode „OK“ `200` zurückgeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
src/test/java/jcifs/smb1/smb1/Trans2GetDfsReferralTest.java
assertEquals(expected, written); } // Helper method to extract string from buffer private String extractStringFromBuffer(byte[] buffer, int offset, int maxLen) { int end = offset; while (end < offset + maxLen && buffer[end] != 0) { end++; } return new String(buffer, offset, end - offset, StandardCharsets.UTF_8); }
Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 14 05:31:44 UTC 2025 - 5.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/index.md
# How-To – Rezepte Hier finden Sie verschiedene Rezepte und „How-To“-Anleitungen zu **verschiedenen Themen**. Die meisten dieser Ideen sind mehr oder weniger **unabhängig**, und in den meisten Fällen müssen Sie diese nur studieren, wenn sie direkt auf **Ihr Projekt** anwendbar sind. Wenn etwas für Ihr Projekt interessant und nützlich erscheint, lesen Sie es, andernfalls überspringen Sie es einfach. /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 634 bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md
Diese Parameter werden von **FastAPI** verwendet, um die Abhängigkeit „aufzulösen“. In beiden Fällen wird sie haben: * Einen optionalen `q`-Query-Parameter, der ein `str` ist. * Einen `skip`-Query-Parameter, der ein `int` ist, mit einem Defaultwert `0`. * Einen `limit`-Query-Parameter, der ein `int` ist, mit einem Defaultwert `100`. In beiden Fällen werden die Daten konvertiert, validiert, im OpenAPI-Schema dokumentiert, usw. ## Verwendung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/history-design-future.md
</blockquote> ## Investigation Durch die Nutzung all dieser vorherigen Alternativen hatte ich die Möglichkeit, von allen zu lernen, Ideen aufzunehmen und sie auf die beste Weise zu kombinieren, die ich für mich und die Entwicklerteams, mit denen ich zusammengearbeitet habe, finden konnte.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/cloud.md
# FastAPI-Deployment bei Cloud-Anbietern Sie können praktisch **jeden Cloud-Anbieter** für das <abbr title="Bereitstellen der fertigen Anwendung für die Endbenutzer">Deployment</abbr> Ihrer FastAPI-Anwendung verwenden. In den meisten Fällen verfügen die Haupt-Cloud-Anbieter über Anleitungen zum Deployment von FastAPI. ## Cloud-Anbieter – Sponsoren
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 15:19:49 UTC 2025 - 936 bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md
# Separate OpenAPI-Schemas für Eingabe und Ausgabe oder nicht Bei Verwendung von **Pydantic v2** ist die generierte OpenAPI etwas genauer und **korrekter** als zuvor. 😎 Tatsächlich gibt es in einigen Fällen sogar **zwei JSON-Schemas** in OpenAPI für dasselbe Pydantic-Modell für Eingabe und Ausgabe, je nachdem, ob sie **Defaultwerte** haben. Sehen wir uns an, wie das funktioniert und wie Sie es bei Bedarf ändern können. ## Pydantic-Modelle für Eingabe und Ausgabe
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.7K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_indices/fess/hu/stopwords.txt
lehet lehetett legyen lenne lenni lesz lett maga magát majd majd már más másik meg még mellett mert mely melyek mi mit míg miért milyen mikor minden mindent mindenki mindig mint mintha mivel most nagy nagyobb nagyon ne néha nekem neki nem néhány nélkül nincs olyan ott
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023 - 1.3K bytes - Viewed (0)