Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 60 for dinten (0.06 sec)

  1. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    derselbe
    derselben
    denselben
    desselben
    demselben
    dieselbe
    dieselben
    dasselbe
    dazu
    dein
    deine
    deinem
    deinen
    deiner
    deines
    denn
    derer
    dessen
    dich
    dir
    du
    dies
    diese
    diesem
    diesen
    dieser
    dieses
    doch
    dort
    durch
    ein
    eine
    einem
    einen
    einer
    eines
    einig
    einige
    einigem
    einigen
    einiger
    einiges
    einmal
    er
    ihn
    ihm
    es
    etwas
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    * Das Frontend speichert diesen Token vorübergehend irgendwo.
    * Der Benutzer klickt im Frontend, um zu einem anderen Abschnitt der Frontend-Web-Anwendung zu gelangen.
    * Das Frontend muss weitere Daten von der API abrufen.
        * Es benötigt jedoch eine Authentifizierung für diesen bestimmten Endpunkt.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/history-design-future.md

    Durch die Nutzung all dieser vorherigen Alternativen hatte ich die Möglichkeit, von allen zu lernen, Ideen aufzunehmen und sie auf die beste Weise zu kombinieren, die ich für mich und die Entwicklerteams, mit denen ich zusammengearbeitet habe, finden konnte.
    
    Es war beispielsweise klar, dass es idealerweise auf Standard-Python-Typhinweisen basieren sollte.
    
    Der beste Ansatz bestand außerdem darin, bereits bestehende Standards zu nutzen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/response-directly.md

    Standardmäßig konvertiert **FastAPI** diesen Rückgabewert automatisch nach JSON, mithilfe des `jsonable_encoder`, der in [JSON-kompatibler Encoder](../tutorial/encoder.md){.internal-link target=_blank} erläutert wird.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    ///
    
    In HTTP senden Sie als Teil der Response einen aus drei Ziffern bestehenden numerischen Statuscode.
    
    Diese Statuscodes haben einen Namen zugeordnet, um sie besser zu erkennen, aber der wichtige Teil ist die Zahl.
    
    Kurz:
    
    * `100` und darüber stehen für „Information“. Diese verwenden Sie selten direkt. Responses mit diesen Statuscodes können keinen Body haben.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    Jetzt, selbst wenn Sie einen Request mit duplizierten Daten erhalten, werden diese zu einem Set eindeutiger Dinge konvertiert.
    
    Und wann immer Sie diese Daten ausgeben, selbst wenn die Quelle Duplikate hatte, wird es als Set von eindeutigen Dingen ausgegeben.
    
    Und es wird entsprechend annotiert/dokumentiert.
    
    ## Verschachtelte Modelle
    
    Jedes Attribut eines Pydantic-Modells hat einen Typ.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    Swagger UI erledigt das hinter den Kulissen für Sie, benötigt aber diesen „Umleitungs“-Helfer.
    
    ///
    
    ### Eine *Pfadoperation* erstellen, um es zu testen
    
    Um nun testen zu können, ob alles funktioniert, erstellen Sie eine *Pfadoperation*:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025
    - 8.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/manually.md

    Denken Sie einfach daran, wenn Sie „Server“ im Allgemeinen lesen, dass es sich auf eines dieser beiden Dinge beziehen kann.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 5.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/README.md

    Die folgenden Befehle zeigen, wie der Zip-Download verwendet wird:
    
        $ unzip fess-14.17.x.zip
        $ cd fess-14.17.x
        $ ./bin/fess
    
    Weitere Informationen finden Sie im [Installationshandbuch](https://fess.codelibs.org/14.17/install/index.html).
    
    ### Docker
    
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Oct 12 07:19:47 UTC 2024
    - 7.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    Es handelt sich um eine recht umfangreiche Spezifikation, und sie deckt mehrere komplexe Anwendungsfälle ab.
    
    Sie umfasst Möglichkeiten zur Authentifizierung mithilfe eines „Dritten“ („third party“).
    
    Das ist es, was alle diese „Login mit Facebook, Google, X (Twitter), GitHub“-Systeme unter der Haube verwenden.
    
    ### OAuth 1
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top