- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 8 of 8 for beschreibt (0.21 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/metadata.md
* `description`: ein `str` mit einer kurzen Beschreibung für das Tag. Sie kann Markdown enthalten und wird in der Benutzeroberfläche der Dokumentation angezeigt. * `externalDocs`: ein `dict`, das externe Dokumentation beschreibt mit: * `description`: ein `str` mit einer kurzen Beschreibung für die externe Dokumentation. * `url` (**erforderlich**): ein `str` mit der URL für die externe Dokumentation. ### Metadaten für Tags erstellen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md
Es handelt sich schlicht um eine Standard-Funktion, die Parameter empfangen kann. Es kann sich um eine `async def`- oder normale `def`-Funktion handeln. **FastAPI** weiß, wie damit zu verfahren ist. In diesem Fall schreibt die Taskfunktion in eine Datei (den Versand einer E-Mail simulierend). Und da der Schreibvorgang nicht `async` und `await` verwendet, definieren wir die Funktion mit normalem `def`:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md
In der interaktiven Dokumentation sieht das dann so aus: <img src="/img/tutorial/path-operation-configuration/image02.png"> ## Beschreibung der Response Die Response können Sie mit dem Parameter `response_description` beschreiben: {* ../../docs_src/path_operation_configuration/tutorial005_py310.py hl[19] *} /// info
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md
/// Zuerst erstellen wir eine `GzipRequest`-Klasse, welche die Methode `Request.body()` überschreibt, um den Body bei Vorhandensein eines entsprechenden Headers zu dekomprimieren. Wenn der Header kein `gzip` enthält, wird nicht versucht, den Body zu dekomprimieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/async-tests.md
# Asynchrone Tests Sie haben bereits gesehen, wie Sie Ihre **FastAPI**-Anwendungen mit dem bereitgestellten `TestClient` testen. Bisher haben Sie nur gesehen, wie man synchrone Tests schreibt, ohne `async`hrone Funktionen zu verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/extra-models.md
Die ganze Datenkonvertierung, -validierung, -dokumentation, usw. wird immer noch wie gehabt funktionieren. Auf diese Weise beschreiben wir nur noch die Unterschiede zwischen den Modellen (mit Klartext-`password`, mit `hashed_password`, und ohne Passwort): {* ../../docs_src/extra_models/tutorial002_py310.py hl[7,13:14,17:18,21:22] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/request-files.md
`UploadFile` hat die folgenden `async`hronen Methoden. Sie alle rufen die entsprechenden Methoden des darunterliegenden Datei-Objekts auf (wobei intern `SpooledTemporaryFile` verwendet wird). * `write(daten)`: Schreibt `daten` (`str` oder `bytes`) in die Datei. * `read(anzahl)`: Liest `anzahl` (`int`) bytes/Zeichen aus der Datei. * `seek(versatz)`: Geht zur Position `versatz` (`int`) in der Datei.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/events.md
### `shutdown`-Event Um eine Funktion hinzuzufügen, die beim Herunterfahren der Anwendung ausgeführt werden soll, deklarieren Sie sie mit dem Event `shutdown`: {* ../../docs_src/events/tutorial002.py hl[6] *} Hier schreibt die `shutdown`-Eventhandler-Funktion eine Textzeile `"Application shutdown"` in eine Datei `log.txt`. /// info
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9K bytes - Viewed (0)