Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 139 for teston (0.2 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/testing-websockets.md

    # WebSockets testen
    
    Sie können den schon bekannten `TestClient` zum Testen von WebSockets verwenden.
    
    Dazu verwenden Sie den `TestClient` in einer `with`-Anweisung, eine Verbindung zum WebSocket herstellend:
    
    ```Python hl_lines="27-31"
    {!../../../docs_src/app_testing/tutorial002.py!}
    ```
    
    !!! note "Hinweis"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:48 GMT 2024
    - 522 bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/testing.md

    !!! tip "Tipp"
        Wenn Sie in Ihren Tests neben dem Senden von Anfragen an Ihre FastAPI-Anwendung auch `async`-Funktionen aufrufen möchten (z. B. asynchrone Datenbankfunktionen), werfen Sie einen Blick auf die [Async-Tests](../advanced/async-tests.md){.internal-link target=_blank} im Handbuch für fortgeschrittene Benutzer.
    
    ## Tests separieren
    
    In einer echten Anwendung würden Sie Ihre Tests wahrscheinlich in einer anderen Datei haben.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:20:01 GMT 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md

    # Testen mit Ersatz für Abhängigkeiten
    
    ## Abhängigkeiten beim Testen überschreiben
    
    Es gibt einige Szenarien, in denen Sie beim Testen möglicherweise eine Abhängigkeit überschreiben möchten.
    
    Sie möchten nicht, dass die ursprüngliche Abhängigkeit ausgeführt wird (und auch keine der möglicherweise vorhandenen Unterabhängigkeiten).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:32 GMT 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/testing-events.md

    # Events testen: Hochfahren – Herunterfahren
    
    Wenn Sie in Ihren Tests Ihre Event-Handler (`startup` und `shutdown`) ausführen wollen, können Sie den `TestClient` mit einer `with`-Anweisung verwenden:
    
    ```Python hl_lines="9-12  20-24"
    {!../../../docs_src/app_testing/tutorial003.py!}
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:40 GMT 2024
    - 291 bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    ```
    .
    ├── app
    │   ├── __init__.py
    │   ├── main.py
    │   └── test_main.py
    ```
    
    Die Datei `main.py` hätte als Inhalt:
    
    ```Python
    {!../../../docs_src/async_tests/main.py!}
    ```
    
    Die Datei `test_main.py` hätte die Tests für `main.py`, das könnte jetzt so aussehen:
    
    ```Python
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:57 GMT 2024
    - 4.4K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/history-design-future.md

    Ich habe seit mehreren Jahren APIs mit komplexen Anforderungen (maschinelles Lernen, verteilte Systeme, asynchrone Jobs, NoSQL-Datenbanken, usw.) erstellt und leitete mehrere Entwicklerteams.
    
    Dabei musste ich viele Alternativen untersuchen, testen und nutzen.
    
    Die Geschichte von **FastAPI** ist zu einem großen Teil die Geschichte seiner Vorgänger.
    
    Wie im Abschnitt [Alternativen](alternatives.md){.internal-link target=_blank} gesagt:
    
    <blockquote markdown="1">
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:48 GMT 2024
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/reference/testclient.md

    # Testclient – `TestClient`
    
    Sie können die `TestClient`-Klasse verwenden, um FastAPI-Anwendungen zu testen, ohne eine tatsächliche HTTP- und Socket-Verbindung zu erstellen, Sie kommunizieren einfach direkt mit dem FastAPI-Code.
    
    Lesen Sie mehr darüber in der [FastAPI-Dokumentation über Testen](../tutorial/testing.md).
    
    Sie können sie direkt von `fastapi.testclient` importieren:
    
    ```python
    from fastapi.testclient import TestClient
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:14:49 GMT 2024
    - 481 bytes
    - Viewed (0)
  8. internal/arn/arn_test.go

    // You should have received a copy of the GNU Affero General Public License
    // along with this program.  If not, see <http://www.gnu.org/licenses/>.
    
    package arn
    
    import (
    	"reflect"
    	"testing"
    )
    
    func TestARN_String(t *testing.T) {
    	tests := []struct {
    		arn  ARN
    		want string
    	}{
    		{
    			arn: ARN{
    				Partition:    "minio",
    				Service:      "iam",
    				Region:       "us-east-1",
    				ResourceType: "role",
    Go
    - Registered: Sun May 05 19:28:20 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 04 08:31:34 GMT 2024
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    ### Eine *Pfadoperation* erstellen, um statische Dateien zu testen
    
    Um nun testen zu können, ob alles funktioniert, erstellen Sie eine *Pfadoperation*:
    
    ```Python hl_lines="39-41"
    {!../../../docs_src/custom_docs_ui/tutorial002.py!}
    ```
    
    ### Benutzeroberfläche, mit statischen Dateien, testen
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:36 GMT 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/project-generation.md

    * REST-Backend-Tests basierend auf **Pytest**, integriert in Docker, sodass Sie die vollständige API-Interaktion unabhängig von der Datenbank testen können. Da es in Docker ausgeführt wird, kann jedes Mal ein neuer Datenspeicher von Grund auf erstellt werden (Sie können also ElasticSearch, MongoDB, CouchDB oder was auch immer Sie möchten verwenden und einfach testen, ob die API funktioniert).
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:14:36 GMT 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top