Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 71 - 80 of 113 for wenn (0.14 sec)

  1. docs/de/docs/project-generation.md

    Es steht Ihnen weiterhin frei, den Couchbase-basierten Generator zu verwenden, wenn Sie möchten. Er sollte wahrscheinlich immer noch gut funktionieren, und wenn Sie bereits ein Projekt damit erstellt haben, ist das auch in Ordnung (und Sie haben es wahrscheinlich bereits an Ihre Bedürfnisse angepasst).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    ## Benutzerdefiniertes CDN für JavaScript und CSS
    
    Nehmen wir an, Sie möchten ein anderes <abbr title="Content Delivery Network">CDN</abbr> verwenden, zum Beispiel möchten Sie `https://unpkg.com/` verwenden.
    
    Das kann nützlich sein, wenn Sie beispielsweise in einem Land leben, in dem bestimmte URLs eingeschränkt sind.
    
    ### Die automatischen Dokumentationen deaktivieren
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025
    - 8.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    Sie wird von **FastAPI** immer dann aufgerufen, wenn sie eine Anfrage an die URL "`/`" mittels einer `GET`-Operation erhält.
    
    In diesem Fall handelt es sich um eine `async`-Funktion.
    
    ---
    
    Sie könnten sie auch als normale Funktion anstelle von `async def` definieren:
    
    {* ../../docs_src/first_steps/tutorial003.py hl[7] *}
    
    /// note | Hinweis
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md

    /// info
    
    Webhooks sind in OpenAPI 3.1.0 und höher verfügbar und werden von FastAPI `0.99.0` und höher unterstützt.
    
    ///
    
    ## Eine Anwendung mit Webhooks
    
    Wenn Sie eine **FastAPI**-Anwendung erstellen, gibt es ein `webhooks`-Attribut, mit dem Sie *Webhooks* definieren können, genauso wie Sie *Pfadoperationen* definieren würden, zum Beispiel mit `@app.webhooks.post()`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/dependencies/global-dependencies.md

    ## Abhängigkeiten für Gruppen von *Pfadoperationen*
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    unse
    unsem
    unsen
    unser
    unses
    unter
    viel
    vom
    von
    vor
    während
    war
    waren
    warst
    was
    weg
    weil
    weiter
    welche
    welchem
    welchen
    welcher
    welches
    wenn
    werde
    werden
    wie
    wieder
    will
    wir
    wird
    wirst
    wo
    wollen
    wollte
    würde
    würden
    zu
    zum
    zur
    zwar
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/https.md

    # Über HTTPS
    
    Es ist leicht anzunehmen, dass HTTPS etwas ist, was einfach nur „aktiviert“ wird oder nicht.
    
    Aber es ist viel komplexer als das.
    
    /// tip | Tipp
    
    Wenn Sie es eilig haben oder es Ihnen egal ist, fahren Sie mit den nächsten Abschnitten fort, um Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Einrichtung der verschiedenen Technologien zu erhalten.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/README.md

    ### In Ihre Sprache übersetzen
    
    Fess ist eine internationalisierte Software.
    
    Wenn Sie Labels/Nachrichten für Ihre Sprache hinzufügen möchten, übersetzen Sie bitte die Eigenschaftendatei und benennen Sie sie in fess\_\*\_[lang].properties um.
    
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Oct 12 07:19:47 UTC 2024
    - 7.6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/cookie-params.md

    /// note | Technische Details
    
    `Cookie` ist eine Schwesterklasse von `Path` und `Query`. Sie erbt von derselben gemeinsamen `Param`-Elternklasse.
    
    Aber erinnern Sie sich, dass, wenn Sie `Query`, `Path`, `Cookie` und andere von `fastapi` importieren, diese tatsächlich Funktionen sind, welche spezielle Klassen zurückgeben.
    
    ///
    
    /// info
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.3K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/encoder.md

    # JSON-kompatibler Encoder
    
    Es gibt Fälle, da möchten Sie einen Datentyp (etwa ein Pydantic-Modell) in etwas konvertieren, das kompatibel mit JSON ist (etwa ein `dict`, eine `list`e, usw.).
    
    Zum Beispiel, wenn Sie es in einer Datenbank speichern möchten.
    
    Dafür bietet **FastAPI** eine Funktion `jsonable_encoder()`.
    
    ## `jsonable_encoder` verwenden
    
    Stellen wir uns vor, Sie haben eine Datenbank `fake_db`, die nur JSON-kompatible Daten entgegennimmt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top