- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 71 - 80 of 164 for das (0.01 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md
{* ../../docs_src/dependencies/tutorial005_an_py310.py hl[8:9] *} Diese deklariert einen optionalen Abfrageparameter `q` vom Typ `str` und gibt ihn dann einfach zurück. Das ist recht einfach (nicht sehr nützlich), hilft uns aber dabei, uns auf die Funktionsweise der Unterabhängigkeiten zu konzentrieren. ## Zweite Abhängigkeit, „Dependable“ und „Dependant“Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/async-tests.md
Schauen wir uns an, wie wir das machen können. ## pytest.mark.anyio
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md
Doch selbst wenn Sie ihn mit `None` deklarieren, oder einen Defaultwert setzen, bewirkt das nichts, er bleibt immer erforderlich. /// ## Sortieren Sie die Parameter, wie Sie möchten /// tip | Tipp Wenn Sie `Annotated` verwenden, ist das folgende nicht so wichtig / nicht notwendig. /// Nehmen wir an, Sie möchten den Query-Parameter `q` als erforderlichen `str` deklarieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/index.md
Die nächsten Abschnitte sind **nicht unbedingt „fortgeschritten“**. Und es ist möglich, dass für Ihren Anwendungsfall die Lösung in einem davon liegt. /// ## Lesen Sie zuerst das Tutorial In den nächsten Abschnitten wird davon ausgegangen, dass Sie das Haupt-[Tutorial – Benutzerhandbuch: Sicherheit](../../tutorial/security/index.md){.internal-link target=_blank} bereits gelesen haben.Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 797 bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md
Das bedeutet, dass anstelle des normalen Prozesses, bei dem Benutzer Requests an Ihre API senden, **Ihre API** (oder Ihre Anwendung) **Requests an deren System** (an deren API, deren Anwendung) senden könnte. Das wird normalerweise als **Webhook** bezeichnet. ## Webhooks-Schritte
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md
# Benutzerdefinierte Request- und APIRoute-Klasse In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise die von den Klassen `Request` und `APIRoute` verwendete Logik überschreiben. Das kann insbesondere eine gute Alternative zur Logik in einer Middleware sein. Wenn Sie beispielsweise den Requestbody lesen oder manipulieren möchten, bevor er von Ihrer Anwendung verarbeitet wird. /// danger | Gefahr Dies ist eine „fortgeschrittene“ Funktion.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/versions.md
Wenn Sie eine `requirements.txt`-Datei verwenden, können Sie die Version wie folgt angeben: ```txt fastapi==0.45.0 ``` Das würde bedeuten, dass Sie genau die Version `0.45.0` verwenden. Oder Sie können sie auch anpinnen mit: ```txt fastapi>=0.45.0,<0.46.0 ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md
/// Das wird: * Diesen Statuscode mit der Response zurücksenden. * Ihn als solchen im OpenAPI-Schema dokumentieren (und somit in den Benutzeroberflächen): <img src="/img/tutorial/response-status-code/image01.png"> /// note | Hinweis Einige Responsecodes (siehe nächster Abschnitt) kennzeichnen, dass die Response keinen Body hat.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md
### Verwenden Sie das Attribut `app.dependency_overrides`. Für diese Fälle verfügt Ihre **FastAPI**-Anwendung über das Attribut `app.dependency_overrides`, bei diesem handelt sich um ein einfaches `dict`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.8K bytes - Viewed (0) -
docs/pt/docs/tutorial/schema-extra-example.md
`content`, no `Media Type Object` (na especificação)</a>. Por outro lado, há uma versão mais recente do OpenAPI: **3.1.0**, lançada recentemente. Baseado no JSON Schema mais recente e a maioria das modificações da versão customizada do OpenAPI do JSON Schema são removidas, em troca dos recursos das versões recentes do JSON Schema, portanto, todas essas pequenas diferenças são reduzidas. No entanto, a UI do Swagger atualmente não oferece suporte a OpenAPI 3.1.0, então, por enquanto, é melhor continuar...
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.1K bytes - Viewed (0)