Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 139 for wizard (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Jeder „Scope“ ist nur ein String (ohne Leerzeichen).
    
    Er wird normalerweise verwendet, um bestimmte Sicherheitsberechtigungen zu deklarieren, zum Beispiel:
    
    * `users:read` oder `users:write` sind gängige Beispiele.
    * `instagram_basic` wird von Facebook / Instagram verwendet.
    * `https://www.googleapis.com/auth/drive` wird von Google verwendet.
    
    /// info
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/body.md

    Senden Sie einen Body mit einem `GET`-Request, dann führt das laut Spezifikation zu undefiniertem Verhalten. Trotzdem wird es von FastAPI unterstützt, für sehr komplexe/extreme Anwendungsfälle.
    
    Da aber davon abgeraten wird, zeigt die interaktive Dokumentation mit Swagger-Benutzeroberfläche die Dokumentation für den Body auch nicht an, wenn `GET` verwendet wird. Dazwischengeschaltete Proxys unterstützen es möglicherweise auch nicht.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    Dort können Sie einstellen:
    
    * Die „Item ID“, die im Pfad verwendet wird.
    * Das „Token“, das als Query-Parameter verwendet wird.
    
    /// tip | Tipp
    
    Beachten Sie, dass der Query-„Token“ von einer Abhängigkeit verarbeitet wird.
    
    ///
    
    Damit können Sie den WebSocket verbinden und dann Nachrichten senden und empfangen:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/encoder.md

    {* ../../docs_src/encoder/tutorial001_py310.py hl[4,21] *}
    
    In diesem Beispiel wird das Pydantic-Modell in ein `dict`, und das `datetime`-Objekt in ein `str` konvertiert.
    
    Das Resultat dieses Aufrufs ist etwas, das mit Pythons Standard-<a href="https://docs.python.org/3/library/json.html#json.dumps" class="external-link" target="_blank">`json.dumps()`</a> kodiert werden kann.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/templates.md

    {!../../docs_src/templates/templates/item.html!}
    ```
    
    ### Template-Kontextwerte
    
    Im HTML, welches enthält:
    
    {% raw %}
    
    ```jinja
    Item ID: {{ id }}
    ```
    
    {% endraw %}
    
    ... wird die `id` angezeigt, welche dem „Kontext“-`dict` entnommen wird, welches Sie übergeben haben:
    
    ```Python
    {"id": id}
    ```
    
    Mit beispielsweise einer ID `42` würde das wie folgt gerendert werden:
    
    ```html
    Item ID: 42
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. src/main/resources/fess_message_de.properties

    errors.invalid_query_sort_value = Die angegebene Sortierung {0} ist ungültig.
    errors.invalid_query_unsupported_sort_field = Die angegebene Sortierung {0} wird nicht unterstützt.
    errors.invalid_query_unsupported_sort_order = Die angegebene Sortierreihenfolge {0} wird nicht unterstützt.
    errors.invalid_query_cannot_process=Die angegebene Abfrage konnte nicht verarbeitet werden.
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025
    - 12.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

        * Wenn Sie Uvicorn direkt ausführen würden, würden Sie anstelle von `--bind 0.0.0.0:80` (die Gunicorn-Option) stattdessen `--host 0.0.0.0` und `--port 80` verwenden.
    
    In der Ausgabe können Sie sehen, dass die **PID** (Prozess-ID) jedes Prozesses angezeigt wird (es ist nur eine Zahl).
    
    Sie können sehen, dass:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    ```hl_lines="4"
    INFO:     Uvicorn running on http://127.0.0.1:8000 (Press CTRL+C to quit)
    ```
    
    Diese Zeile zeigt die URL, unter der Ihre Anwendung auf Ihrem lokalen Computer bereitgestellt wird.
    
    ### Testen Sie es
    
    Öffnen Sie Ihren Browser unter <a href="http://127.0.0.1:8000" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000.</a>
    
    Sie werden folgende JSON-Response sehen:
    
    ```JSON
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/python-types.md

    **FastAPI** basiert vollständig auf diesen Typhinweisen, sie geben der Anwendung viele Vorteile und Möglichkeiten.
    
    Aber selbst wenn Sie **FastAPI** nie verwenden, wird es für Sie nützlich sein, ein wenig darüber zu lernen.
    
    /// note | Hinweis
    
    Wenn Sie ein Python-Experte sind und bereits alles über Typhinweise wissen, überspringen Sie dieses Kapitel und fahren Sie mit dem nächsten fort.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  10. docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md

    {* ../../docs_src/additional_status_codes/tutorial001_an_py310.py hl[4,25] *}
    
    /// warning | Achtung
    
    Wenn Sie eine `Response` direkt zurückgeben, wie im obigen Beispiel, wird sie direkt zurückgegeben.
    
    Sie wird nicht mit einem Modell usw. serialisiert.
    
    Stellen Sie sicher, dass sie die gewünschten Daten enthält und dass die Werte gültiges JSON sind (wenn Sie `JSONResponse` verwenden).
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top