Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 86 for auf (0.01 sec)

  1. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    Und dann verwenden wir das beim Erstellen der `FastAPI`-App.
    
    Dann könnten Sie OpenAPI (einschließlich der Dokumentationsoberflächen) deaktivieren, indem Sie die Umgebungsvariable `OPENAPI_URL` auf einen leeren String setzen, wie zum Beispiel:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ OPENAPI_URL= uvicorn main:app
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024
    - 2.7K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/how-to/general.md

    # Allgemeines – How-To – Rezepte
    
    Hier finden Sie mehrere Verweise auf andere Stellen in der Dokumentation, für allgemeine oder häufige Fragen.
    
    ## Daten filtern – Sicherheit
    
    Um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr Daten zurückgeben, als Sie sollten, lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – Responsemodell – Rückgabetyp](../tutorial/response-model.md){.internal-link target=_blank}.
    
    ## Dokumentations-Tags – OpenAPI
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:42 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/python-types.md

    Dies ist lediglich eine **schnelle Anleitung / Auffrischung** über Pythons Typhinweise. Sie deckt nur das Minimum ab, das nötig ist, um diese mit **FastAPI** zu verwenden ... was tatsächlich sehr wenig ist.
    
    **FastAPI** basiert vollständig auf diesen Typhinweisen, sie geben der Anwendung viele Vorteile und Möglichkeiten.
    
    Aber selbst wenn Sie **FastAPI** nie verwenden, wird es für Sie nützlich sein, ein wenig darüber zu lernen.
    
    /// note | Hinweis
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  4. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    aber
    alle
    allem
    allen
    aller
    alles
    als
    also
    am
    an
    ander
    andere
    anderem
    anderen
    anderer
    anderes
    anderm
    andern
    anderr
    anders
    auch
    auf
    aus
    bei
    bin
    bis
    bist
    da
    damit
    dann
    der
    den
    des
    dem
    die
    das
    daß
    derselbe
    derselben
    denselben
    desselben
    demselben
    dieselbe
    dieselben
    dasselbe
    dazu
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    Das ist natürlich nicht optimal und man würde das nicht in der Produktion machen.
    
    In der Produktion hätten Sie eine der oben genannten Optionen.
    
    Aber es ist die einfachste Möglichkeit, sich auf die Serverseite von WebSockets zu konzentrieren und ein funktionierendes Beispiel zu haben:
    
    {* ../../docs_src/websockets/tutorial001.py hl[2,6:38,41:43] *}
    
    ## Einen `websocket` erstellen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    ///
    
    ## Von OpenAPI ausschließen
    
    Um eine *Pfadoperation* aus dem generierten OpenAPI-Schema (und damit aus den automatischen Dokumentationssystemen) auszuschließen, verwenden Sie den Parameter `include_in_schema` und setzen Sie ihn auf `False`:
    
    {* ../../docs_src/path_operation_advanced_configuration/tutorial003.py hl[6] *}
    
    ## Fortgeschrittene Beschreibung mittels Docstring
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/benchmarks.md

        * Aber es bietet Ihnen die Tools zum Erstellen einfacher Webanwendungen, mit Routing basierend auf Pfaden, usw.
        * Wenn Sie Starlette vergleichen, vergleichen Sie es mit Webframeworks (oder Mikroframeworks) wie Sanic, Flask, Django, usw.
    * **FastAPI**:
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-in-path-operation-decorators.md

    Der *Pfadoperation-Dekorator* erhält ein optionales Argument `dependencies`.
    
    Es sollte eine `list`e von `Depends()` sein:
    
    {* ../../docs_src/dependencies/tutorial006_an_py39.py hl[19] *}
    
    Diese Abhängigkeiten werden auf die gleiche Weise wie normale Abhängigkeiten ausgeführt/aufgelöst. Aber ihr Wert (falls sie einen zurückgeben) wird nicht an Ihre *Pfadoperation-Funktion* übergeben.
    
    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    {* ../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial004_an_py39.py hl[10] *}
    
    ## Validierung von Zahlen: Größer und kleiner oder gleich
    
    Das Gleiche trifft zu auf:
    
    * `gt`: `g`reater `t`han – größer als
    * `le`: `l`ess than or `e`qual – kleiner oder gleich
    
    {* ../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial005_an_py39.py hl[10] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/sub-applications.md

    Wenn Sie eine Unteranwendung wie oben beschrieben mounten, kümmert sich FastAPI darum, den Mount-Pfad für die Unteranwendung zu kommunizieren, mithilfe eines Mechanismus aus der ASGI-Spezifikation namens `root_path`.
    
    Auf diese Weise weiß die Unteranwendung, dass sie dieses Pfadpräfix für die Benutzeroberfläche der Dokumentation verwenden soll.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top