Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 94 for Wochen (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    Unsere Modelle teilen alle eine Menge der Daten und verdoppeln Attribut-Namen und -Typen.
    
    Das können wir besser machen.
    
    Wir deklarieren ein `UserBase`-Modell, das als Basis für unsere anderen Modelle dient. Dann können wir Unterklassen erstellen, die seine Attribute (Typdeklarationen, Validierungen, usw.) erben.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md

    Es gibt jedoch bestimmte Fälle, in denen es nützlich ist, auf das `Request`-Objekt zuzugreifen.
    
    ## Das `Request`-Objekt direkt verwenden
    
    Angenommen, Sie möchten auf die IP-Adresse/den Host des Clients in Ihrer *Pfadoperation-Funktion* zugreifen.
    
    Dazu müssen Sie direkt auf den Request zugreifen.
    
    {* ../../docs_src/using_request_directly/tutorial001.py hl[1,7:8] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Nov 12 19:57:07 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/how-to/configure-swagger-ui.md

    `swagger_ui_parameters` empfängt ein Dict mit den Konfigurationen, die direkt an die Swagger-Oberfläche übergeben werden.
    
    FastAPI konvertiert die Konfigurationen nach **JSON**, um diese mit JavaScript kompatibel zu machen, da die Swagger-Oberfläche das benötigt.
    
    ## Syntaxhervorhebung deaktivieren
    
    Sie könnten beispielsweise die Syntaxhervorhebung in der Swagger-Oberfläche deaktivieren.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 10:02:30 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/python-types.md

    ```Python
    say_hi(name=None)  # Das funktioniert, None is gültig 🎉
    ```
    
    Die gute Nachricht ist, dass Sie sich darüber keine Sorgen mehr machen müssen, wenn Sie Python 3.10 verwenden, da Sie einfach `|` verwenden können, um Vereinigungen von Typen zu definieren:
    
    {* ../../docs_src/python_types/tutorial009c_py310.py hl[1,4] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  5. docs/de/docs/advanced/response-directly.md

    Sehen wir uns nun an, wie Sie damit eine benutzerdefinierte Response zurückgeben können.
    
    Nehmen wir an, Sie möchten eine <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/XML" class="external-link" target="_blank">XML</a>-Response zurückgeben.
    
    Sie könnten Ihren XML-Inhalt als String in eine `Response` einfügen und sie zurückgeben:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. fess-crawler/src/test/resources/extractor/eml/sample4.eml

    Exkursion und Museumsbesuch
    
    
    Liebe Studierende,
    
    ich möchte Sie noch einmal darauf aufmerksam machen, dass wir zwei Veranstaltungen anbieten für die noch freie Plätze vorhanden sind.
    
     Fahrt nach Baruth / Glashütte
    für ausländische Studierende
    Das Team für Betreuung ausländischer Studierender führt 
    am
    Mittwoch, dem 22.06.2016
    eine Exkursion nach Baruth / Glashütte durch.
    Der Präsident
    Abteilung I -
    Studierendenservice
    Registered: Sun Sep 21 03:50:09 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Jan 07 09:15:11 UTC 2018
    - 681K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    /// info
    
    Beachten Sie, wie `Offer` eine Liste von `Item`s hat, von denen jedes seinerseits eine optionale Liste von `Image`s hat.
    
    ///
    
    ## Bodys aus reinen Listen
    
    Wenn Sie möchten, dass das äußerste Element des JSON-Bodys ein JSON-`array` (eine Python-`list`e) ist, können Sie den Typ im Funktionsparameter deklarieren, mit der gleichen Syntax wie in Pydantic-Modellen:
    
    ```Python
    images: List[Image]
    ```
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    ///
    
    Das wird:
    
    * Diesen Statuscode mit der Response zurücksenden.
    * Ihn als solchen im OpenAPI-Schema dokumentieren (und somit in den Benutzeroberflächen):
    
    <img src="/img/tutorial/response-status-code/image01.png">
    
    /// note | Hinweis
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    In diesem Fall möchten Sie möglicherweise dokumentieren, wie diese externe API aussehen *sollte*. Welche *Pfadoperation* sie haben sollte, welchen Body sie erwarten sollte, welche Response sie zurückgeben sollte, usw.
    
    ## Eine Anwendung mit Callbacks
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

    Und wir wissen, dass Editoren nicht viel Unterstützung (wie etwa Code-Vervollständigung) für `dict`s bieten können, weil sie ihre Schlüssel- und Werttypen nicht kennen.
    
    Das können wir besser machen ...
    
    ## Was macht eine Abhängigkeit aus
    
    Bisher haben Sie Abhängigkeiten gesehen, die als Funktionen deklariert wurden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top