Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 51 - 60 of 156 for seiner (0.03 sec)

  1. android/guava-tests/test/com/google/common/base/JoinerTest.java

      }
    
      private static void checkNoOutput(Joiner joiner, Iterable<Integer> set) {
        assertEquals("", joiner.join(set));
        assertEquals("", joiner.join(set.iterator()));
    
        Object[] array = newArrayList(set).toArray(new Integer[0]);
        assertEquals("", joiner.join(array));
    
        StringBuilder sb1FromIterable = new StringBuilder();
        assertSame(sb1FromIterable, joiner.appendTo(sb1FromIterable, set));
    Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Aug 07 16:05:33 UTC 2025
    - 12.7K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

    Diese Parameter werden von **FastAPI** verwendet, um die Abhängigkeit „aufzulösen“.
    
    In beiden Fällen wird sie haben:
    
    * Einen optionalen `q`-Query-Parameter, der ein `str` ist.
    * Einen `skip`-Query-Parameter, der ein `int` ist, mit einem Defaultwert `0`.
    * Einen `limit`-Query-Parameter, der ein `int` ist, mit einem Defaultwert `100`.
    
    In beiden Fällen werden die Daten konvertiert, validiert, im OpenAPI-Schema dokumentiert, usw.
    
    ## Verwendung
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/deployment/https.md

    Hier ist ein Beispiel, wie eine HTTPS-API aussehen könnte, Schritt für Schritt, wobei vor allem die für Entwickler wichtigen Ideen berücksichtigt werden.
    
    ### Domainname
    
    Alles beginnt wahrscheinlich damit, dass Sie einen **Domainnamen erwerben**. Anschließend konfigurieren Sie ihn in einem DNS-Server (wahrscheinlich beim selben Cloud-Anbieter).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    # Sicherheit – Erste Schritte
    
    Stellen wir uns vor, dass Sie Ihre **Backend**-API auf einer Domain haben.
    
    Und Sie haben ein **Frontend** auf einer anderen Domain oder in einem anderen Pfad derselben Domain (oder in einer mobilen Anwendung).
    
    Und Sie möchten eine Möglichkeit haben, dass sich das Frontend mithilfe eines **Benutzernamens** und eines **Passworts** beim Backend authentisieren kann.
    
    Wir können **OAuth2** verwenden, um das mit **FastAPI** zu erstellen.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md

    ///
    
    ## Einen einzelnen Body-Parameter einbetten
    
    Nehmen wir an, Sie haben nur einen einzelnen `item`-Body-Parameter, ein Pydantic-Modell `Item`.
    
    Normalerweise wird **FastAPI** dann seinen JSON-Body direkt erwarten.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  6. guava-tests/test/com/google/common/collect/AbstractImmutableBiMapMapInterfaceTest.java

          assertEquals(entry.getKey(), bimap.inverse().get(entry.getValue()));
        }
    
        assertEquals("{" + JOINER.join(map.entrySet()) + "}", map.toString());
        assertEquals("[" + JOINER.join(map.entrySet()) + "]", map.entrySet().toString());
        assertEquals("[" + JOINER.join(map.keySet()) + "]", map.keySet().toString());
        assertEquals("[" + JOINER.join(map.values()) + "]", map.values().toString());
    
    Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025
    - Last Modified: Tue May 13 17:27:14 UTC 2025
    - 2K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md

    Und dann ruft **FastAPI** diese Überschreibung anstelle der ursprünglichen Abhängigkeit auf.
    
    {* ../../docs_src/dependency_testing/tutorial001_an_py310.py hl[26:27,30] *}
    
    /// tip | Tipp
    
    Sie können eine Überschreibung für eine Abhängigkeit festlegen, die an einer beliebigen Stelle in Ihrer **FastAPI**-Anwendung verwendet wird.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/additional-responses.md

    Jedes dieser Response-`dict`s kann einen Schlüssel `model` haben, welcher ein Pydantic-Modell enthält, genau wie `response_model`.
    
    **FastAPI** nimmt dieses Modell, generiert dessen JSON-Schema und fügt es an der richtigen Stelle in OpenAPI ein.
    
    Um beispielsweise eine weitere Response mit dem Statuscode `404` und einem Pydantic-Modell `Message` zu deklarieren, können Sie schreiben:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024
    - 9.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    ///
    
    ## Was sind „Formulardaten“
    
    HTML-Formulare (`<form></form>`) senden die Daten in einer „speziellen“ Kodierung zum Server, welche sich von JSON unterscheidet.
    
    **FastAPI** stellt sicher, dass diese Daten korrekt ausgelesen werden, statt JSON zu erwarten.
    
    /// note | Technische Details
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/request-forms.md

    ///
    
    ## Über „Formularfelder“
    
    HTML-Formulare (`<form></form>`) senden die Daten in einer „speziellen“ Kodierung zum Server, welche sich von JSON unterscheidet.
    
    **FastAPI** stellt sicher, dass diese Daten korrekt ausgelesen werden, statt JSON zu erwarten.
    
    /// note | Technische Details
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top