- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 51 - 60 of 116 for eilenn (0.04 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md
* Daten verarbeiten: * Angenommen, Sie erhalten eine Datei, die einen langsamen Prozess durchlaufen muss. Sie können als Response „Accepted“ (HTTP 202) zurückgeben und die Datei im Hintergrund verarbeiten. ## `BackgroundTasks` verwenden Importieren Sie zunächst `BackgroundTasks` und definieren Sie einen Parameter in Ihrer *Pfadoperation-Funktion* mit der Typdeklaration `BackgroundTasks`:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body.md
Ein **Request**body sind Daten, die vom Client zu Ihrer API gesendet werden. Ein **Response**body (Deutsch: Antwortkörper) sind Daten, die Ihre API zum Client sendet. Ihre API sendet fast immer einen **Response**body. Aber Clients senden nicht unbedingt immer **Request**bodys (sondern nur Metadaten).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/websockets.md
{* ../../docs_src/websockets/tutorial001.py hl[2,6:38,41:43] *} ## Einen `websocket` erstellen Erstellen Sie in Ihrer **FastAPI**-Anwendung einen `websocket`: {* ../../docs_src/websockets/tutorial001.py hl[1,46:47] *} /// note | Technische Details Sie können auch `from starlette.websockets import WebSocket` verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/configure-swagger-ui.md
<img src="/img/tutorial/extending-openapi/image03.png"> ## Das Theme ändern Auf die gleiche Weise könnten Sie das Theme der Syntaxhervorhebung mit dem Schlüssel `syntaxHighlight.theme` festlegen (beachten Sie, dass er einen Punkt in der Mitte hat): {* ../../docs_src/configure_swagger_ui/tutorial002.py hl[3] *} Obige Konfiguration würde das Theme für die Farbe der Syntaxhervorhebung ändern:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:02:30 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/testing.md
Sie verfügt über eine `GET`-Operation, die einen Fehler zurückgeben könnte. Sie verfügt über eine `POST`-Operation, die mehrere Fehler zurückgeben könnte. Beide *Pfadoperationen* erfordern einen `X-Token`-Header. //// tab | Python 3.10+ ```Python {!> ../../docs_src/app_testing/app_b_an_py310/main.py!} ``` ////
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
Alles beginnt wahrscheinlich damit, dass Sie einen **Domainnamen erwerben**. Anschließend konfigurieren Sie ihn in einem DNS-Server (wahrscheinlich beim selben Cloud-Anbieter). Sie würden wahrscheinlich einen Cloud-Server (eine virtuelle Maschine) oder etwas Ähnliches bekommen, und dieser hätte eine <abbr title="Sie ändert sich nicht">feste</abbr> **öffentliche IP-Adresse**.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
cmd/os-dirent_fileino.go
// along with this program. If not, see <http://www.gnu.org/licenses/>. package cmd import "syscall" func direntInode(dirent *syscall.Dirent) uint64 { return uint64(dirent.Fileno)
Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 19 01:35:22 UTC 2021 - 950 bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md
Dieses Mal wird die Methode `APIRoute.get_route_handler()` überschrieben. Diese Methode gibt eine Funktion zurück. Und diese Funktion empfängt einen Request und gibt eine Response zurück. Hier verwenden wir sie, um aus dem ursprünglichen Request einen `GzipRequest` zu erstellen. {* ../../docs_src/custom_request_and_route/tutorial001.py hl[18:26] *} /// note | Technische Details
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
api/except.txt
pkg syscall (freebsd-386), const O_CLOEXEC = 0 pkg syscall (freebsd-386), func Fchflags(string, int) error pkg syscall (freebsd-386), func Mknod(string, uint32, int) error pkg syscall (freebsd-386), type Dirent struct, Fileno uint32 pkg syscall (freebsd-386), type Dirent struct, Namlen uint8 pkg syscall (freebsd-386), type Stat_t struct, Blksize uint32 pkg syscall (freebsd-386), type Stat_t struct, Dev uint32
Registered: Tue Sep 09 11:13:09 UTC 2025 - Last Modified: Sun Jun 16 23:08:08 UTC 2024 - 34.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md
/// Standardmäßig erstellt **FastAPI** einen `server` im OpenAPI-Schema mit der URL für den `root_path`. Sie können aber auch andere alternative `server` bereitstellen, beispielsweise wenn Sie möchten, dass *dieselbe* Dokumentationsoberfläche mit einer Staging- und Produktionsumgebung interagiert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13K bytes - Viewed (0)