Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 51 - 60 of 71 for benden (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    ```JSON
    {
      "detail": "Item not found"
    }
    ```
    
    /// tip | Tipp
    
    Wenn Sie eine `HTTPException` auslösen, können Sie dem Parameter `detail` jeden Wert übergeben, der nach JSON konvertiert werden kann, nicht nur `str`.
    
    Zum Beispiel ein `dict`, eine `list`, usw.
    
    Das wird automatisch von **FastAPI** gehandhabt und der Wert nach JSON konvertiert.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Die Verwendung ist optional, aber dort würden Sie die Identifikation des Benutzers speichern, daher verwenden wir das hier.
    
    JWT kann auch für andere Dinge verwendet werden, abgesehen davon, einen Benutzer zu identifizieren und ihm zu erlauben, Operationen direkt auf Ihrer API auszuführen.
    
    Sie könnten beispielsweise ein „Auto“ oder einen „Blog-Beitrag“ identifizieren.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Wenn Sie kein „Experte“ für OpenAPI sind, brauchen Sie dies wahrscheinlich nicht.
    
    ///
    
    Mit dem Parameter `operation_id` können Sie die OpenAPI `operationId` festlegen, die in Ihrer *Pfadoperation* verwendet werden soll.
    
    Sie müssten sicherstellen, dass sie für jede Operation eindeutig ist.
    
    {* ../../docs_src/path_operation_advanced_configuration/tutorial001.py hl[6] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    ```json
    {
      "message": "Hello World"
    }
    ```
    
    Natürlich werden Sie wahrscheinlich viel bessere Möglichkeiten finden, Vorteil daraus zu ziehen, als JSON zu formatieren. 😉
    
    ## Standard-Response-Klasse
    
    Beim Erstellen einer **FastAPI**-Klasseninstanz oder eines `APIRouter`s können Sie angeben, welche Response-Klasse standardmäßig verwendet werden soll.
    
    Der Parameter, der das definiert, ist `default_response_class`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/tr/docs/features.md

    * Ayrıca bu bir çok dilde kullanılabilecek **client code generator** kullanımına da izin veriyor.
    
    ### Otomatik dokümantasyon
    
    
    OpenAPI standartlarına dayalı olan bir framework olarak, geliştiricilerin birden çok seçeneği var, varsayılan olarak gelen 2 farklı interaktif API dokümantasyonu ve web kullanıcı arayüzü var.
    
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 11.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/help-fastapi.md

    In vielen Fällen kennen Sie möglicherweise bereits die Antwort auf diese Fragen. 🤓
    
    Wenn Sie vielen Menschen bei ihren Fragen helfen, werden Sie offizieller [FastAPI-Experte](fastapi-people.md#experten){.internal-link target=_blank}. 🎉
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Wir tun dies hier, um zu demonstrieren, wie **FastAPI** auf verschiedenen Ebenen deklarierte Scopes verarbeitet.
    
    ///
    
    {* ../../docs_src/security/tutorial005_an_py310.py hl[4,139,170] *}
    
    /// info | Technische Details
    
    `Security` ist tatsächlich eine Unterklasse von `Depends` und hat nur noch einen zusätzlichen Parameter, den wir später kennenlernen werden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/docker.md

    Ein **Containerimage** enthält normalerweise in seinen Metadaten das Standardprogramm oder den Standardbefehl, der ausgeführt werden soll, wenn der **Container** gestartet wird, sowie die Parameter, die an dieses Programm übergeben werden sollen. Sehr ähnlich zu dem, was wäre, wenn es über die Befehlszeile gestartet werden würde.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/az/docs/index.md

    ---
    
    Yeni başlamışıq, amma siz artıq işin məntiqini başa düşmüsünüz.
    
    İndi aşağıdakı sətri dəyişdirməyə çalışın:
    
    ```Python
        return {"item_name": item.name, "item_id": item_id}
    ```
    
    ...bundan:
    
    ```Python
            ... "item_name": item.name ...
    ```
    
    ...buna:
    
    ```Python
            ... "item_price": item.price ...
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 22.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/nl/docs/python-types.md

    /// tip
    
    Als je Python 3.9 of hoger gebruikt, hoef je `List` niet te importeren uit `typing`, je kunt in plaats daarvan hetzelfde reguliere `list` type gebruiken.
    
    ///
    
    Door dat te doen, kan je editor ondersteuning bieden, zelfs tijdens het verwerken van items uit de list:
    
    <img src="/img/python-types/image05.png">
    
    Zonder types is dat bijna onmogelijk om te bereiken.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 18.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top