Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 69 for jednej (0.06 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/https.md

    ### Verlängerung des Zertifikats
    
    Irgendwann in der Zukunft würde jedes Zertifikat **ablaufen** (etwa 3 Monate nach dem Erwerb).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/pl/docs/tutorial/index.md

    Jest też **Zaawansowany poradnik**, który możesz przeczytać po lekturze tego **Samouczka**.
    
    **Zaawansowany poradnik** opiera się na tym samouczku, używa tych samych pojęć, żeby pokazać Ci kilka dodatkowych funkcji.
    
    Najpierw jednak  powinieneś przeczytać **Samouczek** (czytasz go teraz).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/pl/docs/help-fastapi.md

    Czy podoba Ci się **FastAPI**?
    
    Czy chciałbyś pomóc FastAPI, jego użytkownikom i autorowi?
    
    Może napotkałeś na trudności z **FastAPI** i potrzebujesz pomocy?
    
    Istnieje kilka bardzo łatwych sposobów, aby pomóc (czasami wystarczy jedno lub dwa kliknięcia).
    
    Istnieje również kilka sposobów uzyskania pomocy.
    
    ## Zapisz się do newslettera
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 14.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    ```
    
    ### Die Dateien herunterladen
    
    Laden Sie die für die Dokumentation benötigten statischen Dateien herunter und legen Sie diese im Verzeichnis `static/` ab.
    
    Sie können wahrscheinlich mit der rechten Maustaste auf jeden Link klicken und eine Option wie etwa `Link speichern unter...` auswählen.
    
    **Swagger UI** verwendet folgende Dateien:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025
    - 8.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    ```JSON
    {
        "message": "Hello World",
        "root_path": "/api/v1"
    }
    ```
    
    Diesmal jedoch unter der URL mit dem vom Proxy bereitgestellten Präfixpfad: `/api/v1`.
    
    Die Idee hier ist natürlich, dass jeder über den Proxy auf die Anwendung zugreifen soll, daher ist die Version mit dem Pfadpräfix `/api/v1` die „korrekte“.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/static-files.md

    ## Einzelheiten
    
    Das erste `"/static"` bezieht sich auf den Unterpfad, auf dem diese „Unteranwendung“ „gemountet“ wird. Daher wird jeder Pfad, der mit `"/static"` beginnt, von ihr verarbeitet.
    
    Das `directory="static"` bezieht sich auf den Namen des Verzeichnisses, das Ihre statischen Dateien enthält.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    Sie können mit dem Parameter `openapi_tags` auch zusätzliche Metadaten für die verschiedenen Tags hinzufügen, die zum Gruppieren Ihrer Pfadoperationen verwendet werden.
    
    Es wird eine Liste benötigt, die für jedes Tag ein Dict enthält.
    
    Jedes Dict kann Folgendes enthalten:
    
    * `name` (**erforderlich**): ein `str` mit demselben Tag-Namen, den Sie im Parameter `tags` in Ihren *Pfadoperationen* und `APIRouter`n verwenden.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md

    Anschließend können Sie den `status_code` in diesem *vorübergehenden* Response-Objekt festlegen.
    
    {* ../../docs_src/response_change_status_code/tutorial001.py hl[1,9,12] *}
    
    Und dann können Sie wie gewohnt jedes benötigte Objekt zurückgeben (ein `dict`, ein Datenbankmodell usw.).
    
    Und wenn Sie ein `response_model` deklariert haben, wird es weiterhin zum Filtern und Konvertieren des von Ihnen zurückgegebenen Objekts verwendet.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/how-to/graphql.md

    # GraphQL
    
    Da **FastAPI** auf dem **ASGI**-Standard basiert, ist es sehr einfach, jede **GraphQL**-Bibliothek zu integrieren, die auch mit ASGI kompatibel ist.
    
    Sie können normale FastAPI-*Pfadoperationen* mit GraphQL in derselben Anwendung kombinieren.
    
    /// tip | Tipp
    
    **GraphQL** löst einige sehr spezifische Anwendungsfälle.
    
    Es hat **Vorteile** und **Nachteile** im Vergleich zu gängigen **Web-APIs**.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/sub-applications.md

    <img src="/img/tutorial/sub-applications/image02.png">
    
    Wenn Sie versuchen, mit einer der beiden Benutzeroberflächen zu interagieren, funktionieren diese ordnungsgemäß, da der Browser mit jeder spezifischen Anwendung oder Unteranwendung kommunizieren kann.
    
    ### Technische Details: `root_path`
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top