Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 51 for erwarten (0.06 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/versions.md

    ```txt
    fastapi>=0.45.0,<0.46.0
    ```
    
    Das würde bedeuten, dass Sie eine Version `0.45.0` oder höher verwenden würden, aber kleiner als `0.46.0`, beispielsweise würde eine Version `0.45.2` immer noch akzeptiert.
    
    Wenn Sie zum Verwalten Ihrer Installationen andere Tools wie Poetry, Pipenv oder andere verwenden, sie verfügen alle über eine Möglichkeit, bestimmte Versionen für Ihre Packages zu definieren.
    
    ## Verfügbare Versionen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/benchmarks.md

        * FastAPI bietet zusätzlich zu Starlette weitere Funktionen. Funktionen, die Sie beim Erstellen von APIs fast immer benötigen, wie Datenvalidierung und Serialisierung. Und wenn Sie es verwenden, erhalten Sie kostenlos automatische Dokumentation (die automatische Dokumentation verursacht nicht einmal zusätzlichen Aufwand für laufende Anwendungen, sie wird beim Start generiert).
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (1)
  4. docs/de/docs/tutorial/query-params.md

    Wenn Sie in Ihrem Browser eine URL wie:
    
    ```
    http://127.0.0.1:8000/items/foo-item
    ```
    
    ... öffnen, ohne den benötigten Parameter `needy`, dann erhalten Sie einen Fehler wie den folgenden:
    
    ```JSON
    {
      "detail": [
        {
          "type": "missing",
          "loc": [
            "query",
            "needy"
          ],
          "msg": "Field required",
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    ## Deployment-Konzepte
    
    Hier haben Sie gesehen, wie Sie mit **Gunicorn** (oder Uvicorn) **Uvicorn-Workerprozesse** verwalten, um die Ausführung der Anwendung zu **parallelisieren**, **mehrere Kerne** der CPU zu nutzen und in der Lage zu sein, **mehr Requests** zu bedienen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    ///
    
    Dem `status_code`-Parameter wird eine Zahl mit dem HTTP-Statuscode übergeben.
    
    /// info
    
    Alternativ kann `status_code` auch ein `IntEnum` erhalten, so wie Pythons <a href="https://docs.python.org/3/library/http.html#http.HTTPStatus" class="external-link" target="_blank">`http.HTTPStatus`</a>.
    
    ///
    
    Das wird:
    
    * Diesen Statuscode mit der Response zurücksenden.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/events.md

    Sie könnten das auf der obersten Ebene des Moduls/der Datei machen, aber das würde auch bedeuten, dass **das Modell geladen wird**, selbst wenn Sie nur einen einfachen automatisierten Test ausführen, dann wäre dieser Test **langsam**, weil er warten müsste, bis das Modell geladen ist, bevor er einen davon unabhängigen Teil des Codes ausführen könnte.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/alternatives.md

    Da die Parameter mit TypeScript-Typen beschrieben werden (ähnlich den Python-Typhinweisen), ist die Editorunterstützung ziemlich gut.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    /// note | Hinweis
    
    Wenn Sie eine Response-Klasse ohne Medientyp verwenden, erwartet FastAPI, dass Ihre Response keinen Inhalt hat, und dokumentiert daher das Format der Response nicht in deren generierter OpenAPI-Dokumentation.
    
    ///
    
    ## `ORJSONResponse` verwenden
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

    ### `Body` mit `examples`
    
    Hier übergeben wir `examples`, welches ein einzelnes Beispiel für die in `Body()` erwarteten Daten enthält:
    
    {* ../../docs_src/schema_extra_example/tutorial003_an_py310.py hl[22:29] *}
    
    ### Beispiel in der Dokumentations-Benutzeroberfläche
    
    Mit jeder der oben genannten Methoden würde es in `/docs` so aussehen:
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top