- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 31 - 40 of 168 for moannen (0.03 sec)
-
docs/de/docs/advanced/custom-response.md
Sie können eine `RedirectResponse` direkt zurückgeben: {* ../../docs_src/custom_response/tutorial006.py hl[2,9] *} --- Oder Sie können sie im Parameter `response_class` verwenden: {* ../../docs_src/custom_response/tutorial006b.py hl[2,7,9] *} Wenn Sie das tun, können Sie die URL direkt von Ihrer *Pfadoperation*-Funktion zurückgeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/middleware.md
* Dann gibt es die von der entsprechenden *Pfadoperation* generierte `response` zurück. * Sie können die `response` dann weiter modifizieren, bevor Sie sie zurückgeben. {* ../../docs_src/middleware/tutorial001.py hl[8:9,11,14] *} /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/project-generation.md
* Frontend-Tests, welche zur Erstellungszeit ausgeführt werden (können auch deaktiviert werden). * So modular wie möglich gestaltet, sodass es sofort einsatzbereit ist. Sie können es aber mit Vue CLI neu generieren oder es so wie Sie möchten erstellen und wiederverwenden, was Sie möchten. * **PGAdmin** für die PostgreSQL-Datenbank, können Sie problemlos ändern, sodass PHPMyAdmin und MySQL verwendet wird.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-directly.md
Sie können jedoch direkt eine `JSONResponse` von Ihren *Pfadoperationen* zurückgeben. Das kann beispielsweise nützlich sein, um benutzerdefinierte Header oder Cookies zurückzugeben. ## Eine `Response` zurückgeben Tatsächlich können Sie jede `Response` oder jede Unterklasse davon zurückgeben. /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/metadata.md
## URLs der Dokumentationen Sie können die beiden enthaltenen Dokumentationsbenutzeroberflächen konfigurieren: * **Swagger UI**: bereitgestellt unter `/docs`. * Sie können deren URL mit dem Parameter `docs_url` festlegen. * Sie können sie deaktivieren, indem Sie `docs_url=None` festlegen. * **ReDoc**: bereitgestellt unter `/redoc`. * Sie können deren URL mit dem Parameter `redoc_url` festlegen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/dataclasses.md
/// info Bedenken Sie, dass Datenklassen nicht alles können, was Pydantic-Modelle können. Daher müssen Sie möglicherweise weiterhin Pydantic-Modelle verwenden. Wenn Sie jedoch eine Menge Datenklassen herumliegen haben, ist dies ein guter Trick, um sie für eine Web-API mithilfe von FastAPI zu verwenden. 🤓 /// ## Datenklassen als `response_model` Sie können `dataclasses` auch im Parameter `response_model` verwenden:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024 - 4.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/server-workers.md
Wie Sie im vorherigen Kapitel über [Deployment-Konzepte](concepts.md){.internal-link target=_blank} gesehen haben, gibt es mehrere Strategien, die Sie anwenden können.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024 - 10.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md
In diesen Fällen können Sie einen `Response`-Parameter verwenden. ## Einen `Response`-Parameter verwenden Sie können einen Parameter vom Typ `Response` in Ihrer *Pfadoperation-Funktion* deklarieren (wie Sie es auch für Cookies und Header tun können). Anschließend können Sie den `status_code` in diesem *vorübergehenden* Response-Objekt festlegen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md
# Bedingte OpenAPI Bei Bedarf können Sie OpenAPI mithilfe von Einstellungen und Umgebungsvariablen abhängig von der Umgebung bedingt konfigurieren und sogar vollständig deaktivieren. ## Über Sicherheit, APIs und Dokumentation Das Verstecken Ihrer Dokumentationsoberflächen in der Produktion *sollte nicht* die Methode sein, Ihre API zu schützen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024 - 2.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/websockets.md
/// note | Technische Details Sie können auch `from starlette.websockets import WebSocket` verwenden. **FastAPI** stellt den gleichen `WebSocket` direkt zur Verfügung, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Er kommt aber direkt von Starlette. /// ## Nachrichten erwarten und Nachrichten senden In Ihrer WebSocket-Route können Sie Nachrichten `await`en und Nachrichten senden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6K bytes - Viewed (0)