- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 31 - 40 of 117 for die (0.05 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
``` ## `APIRouter` Nehmen wir an, die Datei, die nur für die Verwaltung von Benutzern zuständig ist, ist das Submodul unter `/app/routers/users.py`. Sie möchten die *Pfadoperationen* für Ihre Benutzer vom Rest des Codes trennen, um ihn organisiert zu halten. Aber es ist immer noch Teil derselben **FastAPI**-Anwendung/Web-API (es ist Teil desselben „Python-Packages“).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
Die Domains werden sicher verifiziert und die Zertifikate werden automatisch generiert. Das ermöglicht auch die automatische Erneuerung dieser Zertifikate. Die Idee besteht darin, den Erwerb und die Erneuerung der Zertifikate zu automatisieren, sodass Sie **sicheres HTTPS, kostenlos und für immer** haben können. ## HTTPS für Entwickler
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/events.md
# Lifespan-Events Sie können Logik (Code) definieren, die ausgeführt werden soll, bevor die Anwendung **hochfährt**. Dies bedeutet, dass dieser Code **einmal** ausgeführt wird, **bevor** die Anwendung **beginnt, Requests entgegenzunehmen**.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Sie in Ihrer Anwendung nur die Scopes hinzufügen, die der Benutzer tatsächlich haben kann, oder die Sie vordefiniert haben. /// {* ../../docs_src/security/tutorial005_an_py310.py hl[155] *} ## Scopes in *Pfadoperationen* und Abhängigkeiten deklarieren
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md
* `title`: Der OpenAPI-Titel, der in der Dokumentation angezeigt wird. * `version`: Die Version Ihrer API, z. B. `2.5.0`. * `openapi_version`: Die Version der verwendeten OpenAPI-Spezifikation. Standardmäßig die neueste Version: `3.1.0`. * `summary`: Eine kurze Zusammenfassung der API. * `description`: Die Beschreibung Ihrer API. Dies kann Markdown enthalten und wird in der Dokumentation angezeigt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/metadata.md
| `version` | `string` | Die Version der API. Das ist die Version Ihrer eigenen Anwendung, nicht die von OpenAPI. Zum Beispiel `2.5.0`. | | `terms_of_service` | `str` | Eine URL zu den Nutzungsbedingungen für die API. Falls angegeben, muss es sich um eine URL handeln. |
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/header-params.md
Wenn Sie mit einer *Pfadoperation* kommunizieren, die zwei HTTP-Header sendet, wie: ``` X-Token: foo X-Token: bar ``` Dann wäre die Response: ```JSON { "X-Token values": [ "bar", "foo" ] } ``` ## Zusammenfassung Deklarieren Sie Header mittels `Header`, auf die gleiche Weise wie bei `Query`, `Path` und `Cookie`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/concepts.md
Sie können einfache Tools wie `htop` verwenden, um die in Ihrem Server verwendete CPU und den RAM oder die von jedem Prozess verwendete Menge anzuzeigen. Oder Sie können komplexere Überwachungstools verwenden, die möglicherweise auf mehrere Server usw. verteilt sind. ## Zusammenfassung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
src/main/webapp/js/admin/plugins/form-validator/lang/de.js
nicht gesendet werden!",requiredField:"Dies ist ein Pflichtfeld",requiredFields:"Sie haben nicht alle Fragen beantwortet",badTime:"Sie haben nicht die korrekte Zeit eingegeben",badEmail:"Sie haben keine gültige E-Mail-Adresse eingegeben",badTelephone:"Sie haben keine richtige Telefonnummer eingetragen",badSecurityAnswer:"Sie haben die falsche Antwort auf die Sicherheitsfrage eingegeben",badDate:"Eingabe eines falschen Datums",lengthBadStart:"Der eingegebene Wert muss dazwischen sein ",lengthBadEnd:" ...
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jan 01 05:12:47 UTC 2018 - 2.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/custom-response.md
Importieren Sie die `Response`-Klasse (-Unterklasse), die Sie verwenden möchten, und deklarieren Sie sie im *Pfadoperation-Dekorator*. Bei umfangreichen Responses ist die direkte Rückgabe einer `Response` viel schneller als ein Dictionary zurückzugeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13.1K bytes - Viewed (0)