- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 31 - 40 of 2,686 for Fall (1.04 sec)
-
docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md
In diesem Fall möchten Sie möglicherweise dokumentieren, wie diese externe API aussehen *sollte*. Welche *Pfadoperation* sie haben sollte, welchen Body sie erwarten sollte, welche Response sie zurückgeben sollte, usw. ## Eine Anwendung mit Callbacks
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
In diesem Fall übergeben wir eine Abhängigkeitsfunktion `get_current_active_user` an `Security` (genauso wie wir es mit `Depends` tun würden). Wir übergeben aber auch eine `list`e von Scopes, in diesem Fall mit nur einem Scope: `items` (es könnten mehrere sein).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
### `response_model` oder Rückgabewert Da unsere zwei Modelle in diesem Fall unterschiedlich sind, würde, wenn wir den Rückgabewert der Funktion als `UserOut` deklarieren, der Editor sich beschweren, dass wir einen ungültigen Typ zurückgeben, weil das unterschiedliche Klassen sind. Darum müssen wir es in diesem Fall im `response_model`-Parameter deklarieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/sub-applications.md
{* ../../docs_src/sub_applications/tutorial001.py hl[11,14:16] *} ### Die Unteranwendung mounten Mounten Sie in Ihrer Top-Level-Anwendung `app` die Unteranwendung `subapi`. In diesem Fall wird sie im Pfad `/subapi` gemountet: {* ../../docs_src/sub_applications/tutorial001.py hl[11,19] *} ### Es in der automatischen API-Dokumentation betrachten
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/server-workers.md
``` * Der Doppelpunkt in `main:app` entspricht also dem Python-`import`-Teil in `from main import app`. * `--workers`: Die Anzahl der zu verwendenden Workerprozesse, jeder führt einen Uvicorn-Worker aus, in diesem Fall 4 Worker. * `--worker-class`: Die Gunicorn-kompatible Workerklasse zur Verwendung in den Workerprozessen. * Hier übergeben wir die Klasse, die Gunicorn etwa so importiert und verwendet: ```Python
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024 - 10.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md
OAuth2 wurde so konzipiert, dass das Backend oder die API unabhängig vom Server sein kann, der den Benutzer authentifiziert. In diesem Fall handhabt jedoch dieselbe **FastAPI**-Anwendung sowohl die API als auch die Authentifizierung. Betrachten wir es also aus dieser vereinfachten Sicht:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9.2K bytes - Viewed (0) -
docs/smb3-features/04-directory-leasing-design.md
Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025 - Last Modified: Sat Aug 16 02:53:50 UTC 2025 - 36.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md
### Tags mittels Enumeration Wenn Sie eine große Anwendung haben, können sich am Ende **viele Tags** anhäufen, und Sie möchten sicherstellen, dass Sie für verwandte *Pfadoperationen* immer den **gleichen Tag** nehmen. In diesem Fall macht es Sinn, die Tags in einem `Enum` zu speichern. **FastAPI** unterstützt diese genauso wie einfache Strings: {* ../../docs_src/path_operation_configuration/tutorial002b.py hl[1,8:10,13,18] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (0) -
guava/src/com/google/common/util/concurrent/AbstractFutureState.java
} } } ATOMIC_HELPER = helper; // Prevent rare disastrous classloading in first call to LockSupport.park. // See: https://bugs.openjdk.org/browse/JDK-8074773 @SuppressWarnings("unused") Class<?> ensureLoaded = LockSupport.class; // Log after all static init is finished; if an installed logger uses any Futures methods, it
Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 07 16:05:33 UTC 2025 - 34.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
# Größere Anwendungen – mehrere Dateien Wenn Sie eine Anwendung oder eine Web-API erstellen, ist es selten der Fall, dass Sie alles in einer einzigen Datei unterbringen können. **FastAPI** bietet ein praktisches Werkzeug zur Strukturierung Ihrer Anwendung bei gleichzeitiger Wahrung der Flexibilität. /// info Wenn Sie von Flask kommen, wäre dies das Äquivalent zu Flasks Blueprints. /// ## Eine Beispiel-Dateistruktur
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0)