Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 113 for wenn (0.56 sec)

  1. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    Dadurch wird Ihrer API keine zusätzliche Sicherheit hinzugefügt, die *Pfadoperationen* sind weiterhin dort verfügbar, wo sie sich befinden.
    
    Wenn Ihr Code eine Sicherheitslücke aufweist, ist diese weiterhin vorhanden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024
    - 2.7K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    ///
    
    ### Über `**user_in.dict()`
    
    #### Pydantic's `.dict()`
    
    `user_in` ist ein Pydantic-Modell der Klasse `UserIn`.
    
    Pydantic-Modelle haben eine `.dict()`-Methode, die ein `dict` mit den Daten des Modells zurückgibt.
    
    Wenn wir also ein Pydantic-Objekt `user_in` erstellen, etwa so:
    
    ```Python
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md

    /// warning | Achtung
    
    Wenn Sie eine `Response` direkt zurückgeben, wie im obigen Beispiel, wird sie direkt zurückgegeben.
    
    Sie wird nicht mit einem Modell usw. serialisiert.
    
    Stellen Sie sicher, dass sie die gewünschten Daten enthält und dass die Werte gültiges JSON sind (wenn Sie `JSONResponse` verwenden).
    
    ///
    
    /// note | Technische Details
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.2K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

    ///
    
    ```mermaid
    graph TB
    
    query_extractor(["query_extractor"])
    query_or_cookie_extractor(["query_or_cookie_extractor"])
    
    read_query["/items/"]
    
    query_extractor --> query_or_cookie_extractor --> read_query
    ```
    
    ## Dieselbe Abhängigkeit mehrmals verwenden
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.2K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    /// note | Technische Details
    
    `Header` ist eine Schwesterklasse von `Path`, `Query` und `Cookie`. Sie erbt von derselben gemeinsamen `Param`-Elternklasse.
    
    Aber erinnern Sie sich, dass, wenn Sie `Query`, `Path`,  `Header` und andere von `fastapi` importieren, diese tatsächlich Funktionen sind, welche spezielle Klassen zurückgeben.
    
    ///
    
    /// info
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md

    </div>
    
    ### Modell für die Ausgabe
    
    Wenn Sie jedoch dasselbe Modell als Ausgabe verwenden, wie hier:
    
    {* ../../docs_src/separate_openapi_schemas/tutorial001_py310.py hl[19] *}
    
    ... dann, weil  `description` einen Defaultwert hat, wird es, wenn Sie für dieses Feld **nichts zurückgeben**, immer noch diesen **Defaultwert** haben.
    
    ### Modell für Ausgabe-Responsedaten
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/body.md

    {* ../../docs_src/body/tutorial004_py310.py hl[16] *}
    
    Die Funktionsparameter werden wie folgt erkannt:
    
    * Wenn der Parameter auch im **Pfad** deklariert wurde, wird er als Pfad-Parameter interpretiert.
    * Wenn der Parameter ein **einfacher Typ** ist (wie `int`, `float`, `str`, `bool`, usw.), wird er als **Query**-Parameter interpretiert.
    * Wenn der Parameter vom Typ eines **Pydantic-Modells** ist, wird er als Request**body** interpretiert.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md

    Normalerweise wird **FastAPI** dann seinen JSON-Body direkt erwarten.
    
    Aber wenn Sie möchten, dass es einen JSON-Body erwartet, mit einem Schlüssel `item` und darin den Inhalt des Modells, so wie es das tut, wenn Sie mehrere Body-Parameter deklarieren, dann können Sie den speziellen `Body`-Parameter `embed` setzen:
    
    ```Python
    item: Item = Body(embed=True)
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    Das bedeutet auch, dass, wenn sich etwas ändert, dies automatisch im Client-Code **reflektiert** wird. Und wenn Sie den Client **erstellen**, kommt es zu einer Fehlermeldung, wenn die verwendeten Daten **nicht übereinstimmen**.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    {* ../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial001_an_py310.py hl[1,3] *}
    
    /// info
    
    FastAPI unterstützt (und empfiehlt die Verwendung von) `Annotated` seit Version 0.95.0.
    
    Wenn Sie eine ältere Version haben, werden Sie Fehler angezeigt bekommen, wenn Sie versuchen, `Annotated` zu verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
Back to top