- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 21 - 30 of 90 for im (0.01 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md
* usw. In diesen Fällen geben Sie normalerweise einen **HTTP-Statuscode** im Bereich **400** (400 bis 499) zurück. Das ist vergleichbar mit den HTTP-Statuscodes im Bereich 200 (von 200 bis 299). Diese „200“er Statuscodes bedeuten, dass der Request in einem bestimmten Aspekt ein „Success“ („Erfolg“) war. Die Statuscodes im 400er-Bereich bedeuten hingegen, dass es einen Fehler gab.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/concepts.md
* Ein bestimmtes Programm, während es auf dem Betriebssystem **läuft**, die CPU nutzt und Dinge im Arbeitsspeicher ablegt. Dies wird auch als **Prozess** bezeichnet. ### Was ist ein Prozess? Das Wort **Prozess** wird normalerweise spezifischer verwendet und bezieht sich nur auf das, was im Betriebssystem ausgeführt wird (wie im letzten Punkt oben): * Ein bestimmtes Programm, während es auf dem Betriebssystem **ausgeführt** wird.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/encoder.md
Sie akzeptiert zum Beispiel keine `datetime`-Objekte, da die nicht kompatibel mit JSON sind. Ein `datetime`-Objekt müsste also in einen `str` umgewandelt werden, der die Daten im <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/ISO_8601" class="external-link" target="_blank">ISO-Format</a> enthält. Genauso würde die Datenbank kein Pydantic-Modell (ein Objekt mit Attributen) akzeptieren, sondern nur ein `dict`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/metadata.md
| `license_info` | `dict` | Die Lizenzinformationen für die verfügbar gemachte API. Kann mehrere...
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/dataclasses.md
Das ist dank **Pydantic** ebenfalls möglich, da es <a href="https://pydantic-docs.helpmanual.io/usage/dataclasses/#use-of-stdlib-dataclasses-with-basemodel" class="external-link" target="_blank">`dataclasses` intern unterstützt</a>. Auch wenn im obige Code Pydantic nicht explizit vorkommt, verwendet FastAPI Pydantic, um diese Standard-Datenklassen in Pydantics eigene Variante von Datenklassen zu konvertieren. Und natürlich wird das gleiche unterstützt:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024 - 4.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
*Yup, das ist die ganze Geschichte*. --- Es gibt kein Warten 🕙, nur viel Arbeit an mehreren Stellen im Haus. Sie könnten wie im Hamburger-Beispiel hin- und herspringen, zuerst das Wohnzimmer, dann die Küche, aber da Sie auf nichts warten 🕙, sondern nur putzen und putzen, hätte das Hin- und Herspringen keine Auswirkungen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
* Sie können auch [`Security`-Abhängigkeiten mit `scopes`](../advanced/security/oauth2-scopes.md){.internal-link target=_blank} hinzufügen. /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/custom-response.md
Sie können aber auch die `Response`, die Sie verwenden möchten, im *Pfadoperation-Dekorator* deklarieren. Der Inhalt, den Sie von Ihrer *Pfadoperation-Funktion* zurückgeben, wird in diese `Response` eingefügt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md
{* ../../docs_src/additional_status_codes/tutorial001_an_py310.py hl[4,25] *} /// warning | Achtung Wenn Sie eine `Response` direkt zurückgeben, wie im obigen Beispiel, wird sie direkt zurückgegeben. Sie wird nicht mit einem Modell usw. serialisiert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/sub-applications.md
{* ../../docs_src/sub_applications/tutorial001.py hl[11,14:16] *} ### Die Unteranwendung mounten Mounten Sie in Ihrer Top-Level-Anwendung `app` die Unteranwendung `subapi`. In diesem Fall wird sie im Pfad `/subapi` gemountet: {* ../../docs_src/sub_applications/tutorial001.py hl[11,19] *} ### Es in der automatischen API-Dokumentation betrachten
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0)