Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 1,192 for dnes (0.01 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

    Dies wurde hauptsächlich so konzipiert, damit die gleichen Objekte, die durch Abhängigkeiten ge`yield`et werden, innerhalb von Hintergrundtasks verwendet werden können, da der Exit-Code ausgeführt wird, nachdem die Hintergrundtasks abgeschlossen sind.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 12.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    {* ../../docs_src/security/tutorial003_an_py310.py hl[82:85] *}
    
    #### Über `**user_dict`
    
    `UserInDB(**user_dict)` bedeutet:
    
    *Übergib die Schlüssel und Werte des `user_dict` direkt als Schlüssel-Wert-Argumente, äquivalent zu:*
    
    ```Python
    UserInDB(
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    anders
    auch
    auf
    aus
    bei
    bin
    bis
    bist
    da
    damit
    dann
    der
    den
    des
    dem
    die
    das
    daß
    derselbe
    derselben
    denselben
    desselben
    demselben
    dieselbe
    dieselben
    dasselbe
    dazu
    dein
    deine
    deinem
    deinen
    deiner
    deines
    denn
    derer
    dessen
    dich
    dir
    du
    dies
    diese
    diesem
    diesen
    dieser
    dieses
    doch
    dort
    durch
    ein
    eine
    einem
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. android/guava-testlib/src/com/google/common/collect/testing/MinimalIterable.java

    /**
     * An implementation of {@code Iterable} which throws an exception on all invocations of the {@link
     * #iterator()} method after the first, and whose iterator is always unmodifiable.
     *
     * <p>The {@code Iterable} specification does not make it absolutely clear what should happen on a
     * second invocation, so implementors have made various choices, including:
     *
     * <ul>
     *   <li>returning the same iterator again
     *   <li>throwing an exception of some kind
    Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Dec 22 03:38:46 UTC 2024
    - 3.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. api/maven-api-core/src/main/java/org/apache/maven/api/services/TransportProvider.java

    import org.apache.maven.api.annotations.Nonnull;
    
    /**
     * Transporter provider is a service that provides somewhat trivial transport capabilities backed by Maven internals.
     * This API does not try to cover all the requirements out there, just the basic ones, and is intentionally simple.
     * If plugin or extension needs anything more complex feature wise (i.e. HTTP range support or alike) it should
     * probably roll its own.
     * <p>
    Registered: Sun Sep 07 03:35:12 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Mar 23 05:29:39 UTC 2023
    - 2.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md

    Und jetzt wird es ein einziges Schema für die Eingabe und Ausgabe des Modells geben, nur `Item`, und es wird `description` als **nicht erforderlich** kennzeichnen:
    
    <div class="screenshot">
    <img src="/img/tutorial/separate-openapi-schemas/image05.png">
    </div>
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/async.md

    Das „Warten auf etwas anderes“ bezieht sich normalerweise auf <abbr title="Input and Output – Eingabe und Ausgabe">I/O</abbr>-Operationen, die relativ „langsam“ sind (im Vergleich zur Geschwindigkeit des Prozessors und des Arbeitsspeichers), wie etwa das Warten darauf, dass:
    
    * die Daten des Clients über das Netzwerk empfangen wurden
    * die von Ihrem Programm gesendeten Daten vom Client über das Netzwerk empfangen wurden
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    Dann wird Ihre API (beispielsweise):
    
    * die Rechnung an einen Kunden des externen Entwicklers senden.
    * das Geld einsammeln.
    * eine Benachrichtigung an den API-Benutzer (den externen Entwickler) zurücksenden.
        * Dies erfolgt durch Senden eines POST-Requests (von *Ihrer API*) an eine *externe API*, die von diesem externen Entwickler bereitgestellt wird (das ist der „Callback“).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    ### Was ist ein Prozess?
    
    Das Wort **Prozess** wird normalerweise spezifischer verwendet und bezieht sich nur auf das, was im Betriebssystem ausgeführt wird (wie im letzten Punkt oben):
    
    * Ein bestimmtes Programm, während es auf dem Betriebssystem **ausgeführt** wird.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/static-files.md

    ///
    
    ### Was ist „Mounten“?
    
    „Mounten“ bedeutet das Hinzufügen einer vollständigen „unabhängigen“ Anwendung an einem bestimmten Pfad, die sich dann um die Handhabung aller Unterpfade kümmert.
    
    Dies unterscheidet sich von der Verwendung eines `APIRouter`, da eine gemountete Anwendung völlig unabhängig ist. Die OpenAPI und Dokumentation Ihrer Hauptanwendung enthalten nichts von der gemounteten Anwendung, usw.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top