- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 21 - 30 of 1,105 for auch (0.02 sec)
-
docs/de/docs/advanced/templates.md
/// /// note | Technische Details Sie können auch `from starlette.templating import Jinja2Templates` verwenden. **FastAPI** bietet dasselbe `starlette.templating` auch via `fastapi.templating` an, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Es kommt aber direkt von Starlette. Das Gleiche gilt für `Request` und `StaticFiles`. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-fields.md
# Body – Felder So wie Sie zusätzliche Validation und Metadaten in Parametern der **Pfadoperation-Funktion** mittels `Query`, `Path` und `Body` deklarieren, können Sie auch innerhalb von Pydantic-Modellen zusätzliche Validation und Metadaten deklarieren, mittels Pydantics `Field`. ## `Field` importieren Importieren Sie es zuerst: {* ../../docs_src/body_fields/tutorial001_an_py310.py hl[4] *} /// warning | Achtung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md
fluffy = Cat(name="Mr Fluffy") ``` In diesem Fall ist `fluffy` eine Instanz der Klasse `Cat`. Und um `fluffy` zu erzeugen, rufen Sie `Cat` auf. Eine Python-Klasse ist also auch ein **Callable**. Darum können Sie in **FastAPI** auch eine Python-Klasse als Abhängigkeit verwenden. Was FastAPI tatsächlich prüft, ist, ob es sich um ein „Callable“ (Funktion, Klasse oder irgendetwas anderes) handelt und ob die Parameter definiert sind.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Sie können `Security` verwenden, um Abhängigkeiten zu deklarieren (genau wie `Depends`), aber `Security` erhält auch einen Parameter `scopes` mit einer Liste von Scopes (Strings). In diesem Fall übergeben wir eine Abhängigkeitsfunktion `get_current_active_user` an `Security` (genauso wie wir es mit `Depends` tun würden). Wir übergeben aber auch eine `list`e von Scopes, in diesem Fall mit nur einem Scope: `items` (es könnten mehrere sein).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/help-fastapi.md
## Den Autor sponsern Sie können den Autor (mich) auch über <a href="https://github.com/sponsors/tiangolo" class="external-link" target="_blank">GitHub-Sponsoren</a> finanziell unterstützen. Dort könnten Sie mir als Dankeschön einen Kaffee spendieren ☕️. 😄 Und Sie können auch Silber- oder Gold-Sponsor für FastAPI werden. 🏅🎉 ## Die Tools sponsern, die FastAPI unterstützen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/custom-response.md
Der Parameter `response_class` wird auch verwendet, um den „Medientyp“ der Response zu definieren. In diesem Fall wird der HTTP-Header `Content-Type` auf `text/html` gesetzt. Und er wird als solcher in OpenAPI dokumentiert. /// ### Eine `Response` zurückgeben
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md
<img src="/img/tutorial/response-status-code/image02.png"> /// note | Technische Details Sie können auch `from starlette import status` verwenden. **FastAPI** bietet dieselben `starlette.status`-Codes auch via `fastapi.status` an, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Sie kommen aber direkt von Starlette. /// ## Den Defaultwert ändern
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/project-generation.md
* **Schnell**: Sehr hohe Leistung, auf Augenhöhe mit **NodeJS** und **Go** (dank Starlette und Pydantic). * **Intuitiv**: Hervorragende Editor-Unterstützung. <abbr title="Auch bekannt als automatische Vervollständigung, IntelliSense">Codevervollständigung</abbr> überall. Weniger Zeitaufwand für das Debuggen. * **Einfach**: Einfach zu bedienen und zu erlernen. Weniger Zeit für das Lesen von Dokumentationen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md
**FastAPI** verwendet diese *vorübergehende* Response, um den Statuscode (auch Cookies und Header) zu extrahieren und fügt diese in die endgültige Response ein, die den von Ihnen zurückgegebenen Wert enthält, gefiltert nach einem beliebigen `response_model`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/middleware.md
/// note | Technische Details Sie könnten auch `from starlette.requests import Request` verwenden. **FastAPI** bietet es als Komfort für Sie, den Entwickler, an. Aber es stammt direkt von Starlette. /// ### Vor und nach der `response` Sie können Code hinzufügen, der mit dem `request` ausgeführt wird, bevor dieser von einer beliebigen *Pfadoperation* empfangen wird.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0)