Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 101 for anderm (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    * Die Abhängigkeit `get_token_header`.
    * Die Response `418`. 🍵
    
    Dies wirkt sich jedoch nur auf diesen `APIRouter` in unserer Anwendung aus, nicht auf anderen Code, der ihn verwendet.
    
    So könnten beispielsweise andere Projekte denselben `APIRouter` mit einer anderen Authentifizierungsmethode verwenden.
    
    ### Eine *Pfadoperation* hinzufügen
    
    Wir können *Pfadoperationen* auch direkt zur `FastAPI`-App hinzufügen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    ///
    
    ## Den Defaultwert ändern
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    # Benutzerdefinierte Response – HTML, Stream, Datei, andere
    
    Standardmäßig gibt **FastAPI** die Responses mittels `JSONResponse` zurück.
    
    Sie können das überschreiben, indem Sie direkt eine `Response` zurückgeben, wie in [Eine Response direkt zurückgeben](response-directly.md){.internal-link target=_blank} gezeigt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/index.md

    Ich zeige Ihnen einige der wichtigsten Konzepte, die Sie beim Deployment einer **FastAPI**-Anwendung wahrscheinlich berücksichtigen sollten (obwohl das meiste davon auch für jede andere Art von Webanwendung gilt).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:56 UTC 2024
    - 1.4K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    ////
    
    Beachten Sie aber, dass das deprecated ist, und zum neuen Namen `pattern` geändert werden sollte. 🤓
    
    ## Defaultwerte
    
    Sie können natürlich andere Defaultwerte als `None` verwenden.
    
    Beispielsweise könnten Sie den `q` Query-Parameter so deklarieren, dass er eine `min_length` von `3` hat, und den Defaultwert `"fixedquery"`:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    /// info
    
    Ein „Bearer“-Token ist nicht die einzige Option.
    
    Aber es ist die beste für unseren Anwendungsfall.
    
    Und es ist wahrscheinlich auch für die meisten anderen Anwendungsfälle die beste, es sei denn, Sie sind ein OAuth2-Experte und wissen genau, warum es eine andere Option gibt, die Ihren Anforderungen besser entspricht.
    
    In dem Fall gibt Ihnen **FastAPI** ebenfalls die Tools, die Sie zum Erstellen brauchen.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/help-fastapi.md

    Durch das Hinzufügen eines Sterns können andere Benutzer es leichter finden und sehen, dass es für andere bereits nützlich war.
    
    ## Das GitHub-Repository auf Releases beobachten
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/body-fields.md

    Tatsächlich erstellen `Query`, `Path` und andere, die sie kennenlernen werden, Instanzen von Unterklassen einer allgemeinen Klasse `Param`, die ihrerseits eine Unterklasse von Pydantics `FieldInfo`-Klasse ist.
    
    Und Pydantics `Field` gibt ebenfalls eine Instanz von `FieldInfo` zurück.
    
    `Body` gibt auch Instanzen einer Unterklasse von `FieldInfo` zurück. Und später werden Sie andere sehen, die Unterklassen der `Body`-Klasse sind.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/additional-responses.md

                * **FastAPI** fügt hier eine Referenz auf die globalen JSON-Schemas an einer anderen Stelle in Ihrer OpenAPI hinzu, anstatt es direkt einzubinden. Auf diese Weise können andere Anwendungen und Clients diese JSON-Schemas direkt verwenden, bessere Tools zur Codegenerierung bereitstellen, usw.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024
    - 9.5K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

    Betrachten wir die deklarierten Parameter:
    
    * Obwohl diese Funktion selbst eine Abhängigkeit ist („Dependable“, etwas hängt von ihr ab), deklariert sie auch eine andere Abhängigkeit („Dependant“, sie hängt von etwas anderem ab).
        * Sie hängt von `query_extractor` ab und weist den von diesem zurückgegebenen Wert dem Parameter `q` zu.
    * Sie deklariert außerdem ein optionales `last_query`-Cookie, ein `str`.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top