Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 447 for allem (0.01 sec)

  1. docs/fr/docs/deployment/docker.md

    ///
    
    ## Créer un `Dockerfile`
    
    * Allez dans le répertoire de votre projet.
    * Créez un `Dockerfile` avec :
    
    ```Dockerfile
    FROM tiangolo/uvicorn-gunicorn-fastapi:python3.7
    
    COPY ./app /app
    ```
    
    ### Applications plus larges
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 7.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/alternatives.md

    Starlette bietet alle grundlegenden Funktionen eines Web-Microframeworks.
    
    Es bietet jedoch keine automatische Datenvalidierung, Serialisierung oder Dokumentation.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    In Python 3.9 wäre das:
    
    ```Python
    my_list: list[str]
    ```
    
    Und in Python-Versionen vor 3.9:
    
    ```Python
    from typing import List
    
    my_list: List[str]
    ```
    
    Das ist alles Standard-Python-Syntax für Typdeklarationen.
    
    Verwenden Sie dieselbe Standardsyntax für Modellattribute mit inneren Typen.
    
    In unserem Beispiel können wir also bewirken, dass `tags` spezifisch eine „Liste von Strings“ ist:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. src/main/resources/fess_label_nl.properties

    labels.crawling_info_session_id_search=Sessie-ID
    labels.crawling_info_session_id=Sessie-ID
    labels.crawling_info_created_time=Gemaakt
    labels.crawling_info_delete_all_link=Alles verwijderen
    labels.crawling_info_delete_all_confirmation=Weet u zeker dat u alles wilt verwijderen?
    labels.crawling_info_delete_all_cancel=Annuleren
    labels.crawling_info_thread_dump=Thread-dump
    labels.crawling_info_CrawlerStartTime=Starttijd crawler
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 10 04:56:21 UTC 2025
    - 42.8K bytes
    - Viewed (1)
  5. docs/de/docs/tutorial/static-files.md

    ///
    
    ### Was ist „Mounten“?
    
    „Mounten“ bedeutet das Hinzufügen einer vollständigen „unabhängigen“ Anwendung an einem bestimmten Pfad, die sich dann um die Handhabung aller Unterpfade kümmert.
    
    Dies unterscheidet sich von der Verwendung eines `APIRouter`, da eine gemountete Anwendung völlig unabhängig ist. Die OpenAPI und Dokumentation Ihrer Hauptanwendung enthalten nichts von der gemounteten Anwendung, usw.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/index.md

    ---
    
    ## FastAPI installieren
    
    Der erste Schritt besteht aus der Installation von FastAPI.
    
    Für dieses Tutorial empfiehlt es sich, FastAPI mit allen optionalen Abhängigkeiten und Funktionen zu installieren:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ pip install "fastapi[all]"
    
    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/versions.md

    Wenn alles funktioniert oder nachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben und alle Ihre Tests bestehen, können Sie Ihr `fastapi` an die neue aktuelle Version pinnen.
    
    ## Über Starlette
    
    Sie sollten die Version von `starlette` nicht pinnen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md

    * Konvertieren von Nicht-JSON-Requestbodys nach JSON (z. B. <a href="https://msgpack.org/index.html" class="external-link" target="_blank">`msgpack`</a>).
    * Dekomprimierung gzip-komprimierter Requestbodys.
    * Automatisches Loggen aller Requestbodys.
    
    ## Handhaben von benutzerdefinierten Requestbody-Kodierungen
    
    Sehen wir uns an, wie Sie eine benutzerdefinierte `Request`-Unterklasse verwenden, um gzip-Requests zu dekomprimieren.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/additional-responses.md

    Und eine Response mit dem Statuscode `200`, die Ihr `response_model` verwendet, aber ein benutzerdefiniertes Beispiel (`example`) enthält:
    
    {* ../../docs_src/additional_responses/tutorial003.py hl[20:31] *}
    
    Es wird alles kombiniert und in Ihre OpenAPI eingebunden und in der API-Dokumentation angezeigt:
    
    <img src="/img/tutorial/additional-responses/image01.png">
    
    ## Vordefinierte und benutzerdefinierte Responses kombinieren
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024
    - 9.5K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Sie könnten ihn beispielsweise verwenden, um von einem anderen System (wie Django) generierte Passwörter zu lesen und zu verifizieren, aber alle neuen Passwörter mit einem anderen Algorithmus wie Bcrypt zu hashen.
    
    Und mit allen gleichzeitig kompatibel sein.
    
    ///
    
    Erstellen Sie eine Hilfsfunktion, um ein vom Benutzer stammendes Passwort zu hashen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top