Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 371 - 380 of 389 for abbr (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/templates.md

    Sie können auch `from starlette.templating import Jinja2Templates` verwenden.
    
    **FastAPI** bietet dasselbe `starlette.templating` auch via `fastapi.templating` an, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Es kommt aber direkt von Starlette. Das Gleiche gilt für `Request` und `StaticFiles`.
    
    ///
    
    ## Templates erstellen
    
    Dann können Sie unter `templates/item.html` ein Template erstellen, mit z. B. folgendem Inhalt:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md

    # Zusätzliche Datentypen
    
    Bisher haben Sie gängige Datentypen verwendet, wie zum Beispiel:
    
    * `int`
    * `float`
    * `str`
    * `bool`
    
    Sie können aber auch komplexere Datentypen verwenden.
    
    Und Sie haben immer noch dieselbe Funktionalität wie bisher gesehen:
    
    * Großartige Editor-Unterstützung.
    * Datenkonvertierung bei eingehenden Requests.
    * Datenkonvertierung für Response-Daten.
    * Datenvalidierung.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/sub-applications.md

    {* ../../docs_src/sub_applications/tutorial001.py hl[3,6:8] *}
    
    ### Unteranwendung
    
    Erstellen Sie dann Ihre Unteranwendung und deren *Pfadoperationen*.
    
    Diese Unteranwendung ist nur eine weitere Standard-FastAPI-Anwendung, aber diese wird „gemountet“:
    
    {* ../../docs_src/sub_applications/tutorial001.py hl[11,14:16] *}
    
    ### Die Unteranwendung mounten
    
    Mounten Sie in Ihrer Top-Level-Anwendung `app` die Unteranwendung `subapi`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/index.md

    # Tutorial – Benutzerhandbuch
    
    Dieses Tutorial zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie **FastAPI** und die meisten seiner Funktionen verwenden können.
    
    Jeder Abschnitt baut schrittweise auf den vorhergehenden auf. Diese Abschnitte sind aber nach einzelnen Themen gegliedert, sodass Sie direkt zu einem bestimmten Thema übergehen können, um Ihre speziellen API-Anforderungen zu lösen.
    
    Außerdem dienen diese als zukünftige Referenz.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3K bytes
    - Viewed (0)
  5. src/main/webapp/js/admin/moment-with-locales.min.js.map

    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Oct 26 01:49:09 UTC 2024
    - 224.8K bytes
    - Viewed (1)
  6. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    Der `TestClient` macht unter der Haube magisches, um die asynchrone FastAPI-Anwendung in Ihren normalen `def`-Testfunktionen, mithilfe von Standard-Pytest aufzurufen. Aber diese Magie funktioniert nicht mehr, wenn wir sie in asynchronen Funktionen verwenden. Durch die asynchrone Ausführung unserer Tests können wir den `TestClient` nicht mehr in unseren Testfunktionen verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (1)
  7. src/main/webapp/css/bootstrap.min.css

    size:calc(1.3rem + .6vw)}@media (min-width:1200px){.h3,h3{font-size:1.75rem}}.h4,h4{font-size:calc(1.275rem + .3vw)}@media (min-width:1200px){.h4,h4{font-size:1.5rem}}.h5,h5{font-size:1.25rem}.h6,h6{font-size:1rem}p{margin-top:0;margin-bottom:1rem}abbr[title]{-webkit-text-decoration:underline dotted;text-decoration:underline dotted;cursor:help;-webkit-text-decoration-skip-ink:none;text-decoration-skip-ink:none}address{margin-bottom:1rem;font-style:normal;line-height:inherit}ol,ul{padding-left:2r...
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Jan 12 06:14:02 UTC 2025
    - 227.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/testing.md

    Sie könnten auch `from starlette.testclient import TestClient` verwenden.
    
    **FastAPI** stellt denselben `starlette.testclient` auch via `fastapi.testclient` bereit, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Es kommt aber tatsächlich direkt von Starlette.
    
    ///
    
    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/additional-responses.md

    Und eine Response mit dem Statuscode `200`, die Ihr `response_model` verwendet, aber ein benutzerdefiniertes Beispiel (`example`) enthält:
    
    {* ../../docs_src/additional_responses/tutorial003.py hl[20:31] *}
    
    Es wird alles kombiniert und in Ihre OpenAPI eingebunden und in der API-Dokumentation angezeigt:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024
    - 9.5K bytes
    - Viewed (0)
  10. src/cmd/asm/internal/arch/arch.go

    	// a separate slice, add them too.
    	for i, s := range ppc64.GenAnames {
    		instructions[s] = obj.As(i) + ppc64.AFIRSTGEN
    	}
    	// Annoying aliases.
    	instructions["BR"] = ppc64.ABR
    	instructions["BL"] = ppc64.ABL
    
    	return &Arch{
    		LinkArch:       linkArch,
    		Instructions:   instructions,
    		Register:       register,
    		RegisterPrefix: registerPrefix,
    Registered: Tue Sep 09 11:13:09 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Nov 07 02:20:14 UTC 2024
    - 21.7K bytes
    - Viewed (0)
Back to top