Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 112 for wenn (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    **FastAPI** hat einige Default-Exceptionhandler.
    
    Diese Handler kümmern sich darum, Default-JSON-Responses zurückzugeben, wenn Sie eine `HTTPException` `raise`n, und wenn der Request ungültige Daten enthält.
    
    Sie können diese Exceptionhandler mit ihren eigenen überschreiben.
    
    ### Requestvalidierung-Exceptions überschreiben
    
    Wenn ein Request ungültige Daten enthält, löst **FastAPI** intern einen `RequestValidationError` aus.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    Beachten Sie, dass die Fehlermeldung auch direkt die Stelle anzeigt, wo die Validierung nicht erfolgreich war.
    
    Das ist unglaublich hilfreich, wenn Sie Code entwickeln und debuggen, welcher mit ihrer API interagiert.
    
    ///
    
    ## Dokumentation
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    {* ../../docs_src/response_model/tutorial002_py310.py hl[16] *}
    
    Immer wenn jetzt ein Browser einen Benutzer mit Passwort erzeugt, gibt die API dasselbe Passwort in der Response zurück.
    
    Hier ist das möglicherweise kein Problem, da es derselbe Benutzer ist, der das Passwort sendet.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    /// tip | Tipp
    
    Wenn Sie den Code zum Dokumentieren eines Callbacks schreiben, kann es hilfreich sein, sich vorzustellen, dass Sie dieser *externe Entwickler* sind. Und dass Sie derzeit die *externe API* implementieren, nicht *Ihre API*.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    ## Replikation – Prozesse und Arbeitsspeicher
    
    Wenn Sie eine FastAPI-Anwendung verwenden und ein Serverprogramm wie Uvicorn verwenden, kann **ein einzelner Prozess** mehrere Clients gleichzeitig bedienen.
    
    In vielen Fällen möchten Sie jedoch mehrere Prozesse gleichzeitig ausführen.
    
    ### Mehrere Prozesse – Worker
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/async.md

    Dies steht im Gegensatz zu den Funktionen, die FastAPI für Sie aufruft: *Pfadoperation-Funktionen* und Abhängigkeiten.
    
    Wenn Ihre Hilfsfunktion eine normale Funktion mit `def` ist, wird sie direkt aufgerufen (so wie Sie es in Ihrem Code schreiben), nicht in einem Threadpool. Wenn die Funktion mit `async def` erstellt wurde, sollten Sie sie `await`en, wenn Sie sie in Ihrem Code aufrufen.
    
    ---
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    /// tip | Tipp
    
    Wenn Sie `app.openapi()` manuell aufrufen, sollten Sie vorher die `operationId`s aktualisiert haben.
    
    ///
    
    /// warning | Achtung
    
    Wenn Sie dies tun, müssen Sie sicherstellen, dass jede Ihrer *Pfadoperation-Funktionen* einen eindeutigen Namen hat.
    
    Auch wenn diese sich in unterschiedlichen Modulen (Python-Dateien) befinden.
    
    ///
    
    ## Von OpenAPI ausschließen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    verwenden, würde sich das, wenn sich Ihre API unter `https://example.com/` befindet, auf `https://example.com/token` beziehen. Wenn sich Ihre API jedoch unter `https://example.com/api/v1/` befände, würde es sich auf `https://example.com/api/v1/token` beziehen.
    
    Die Verwendung einer relativen URL ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendung auch in einem fortgeschrittenen Anwendungsfall, wie [hinter einem Proxy](../../advanced/behind-a-proxy.md){.internal-link target=_blank}, weiterhin...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    Dadurch wird Ihrer API keine zusätzliche Sicherheit hinzugefügt, die *Pfadoperationen* sind weiterhin dort verfügbar, wo sie sich befinden.
    
    Wenn Ihr Code eine Sicherheitslücke aufweist, ist diese weiterhin vorhanden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024
    - 2.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    /// note | Technische Details
    
    `Header` ist eine Schwesterklasse von `Path`, `Query` und `Cookie`. Sie erbt von derselben gemeinsamen `Param`-Elternklasse.
    
    Aber erinnern Sie sich, dass, wenn Sie `Query`, `Path`,  `Header` und andere von `fastapi` importieren, diese tatsächlich Funktionen sind, welche spezielle Klassen zurückgeben.
    
    ///
    
    /// info
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
Back to top