- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 11 - 20 of 95 for verwendete (0.25 sec)
-
src/main/resources/fess_label_de.properties
labels.related_content_term=Begriff labels.related_content_title_details=Verwandter Inhalt labels.related_query_configuration=Verwandte Abfrage labels.related_query_list_term=Begriff labels.related_query_queries=Abfragen labels.related_query_term=Begriff labels.related_query_title_details=Verwandte Abfrage labels.crud_button_create=Erstellen labels.crud_button_update=Aktualisieren labels.crud_button_delete=Löschen
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Thu Jul 10 04:56:21 UTC 2025 - 43.5K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-in-path-operation-decorators.md
/// tip | Tipp Einige Editoren prüfen, ob Funktionsparameter nicht verwendet werden, und zeigen das als Fehler an. Wenn Sie `dependencies` im *Pfadoperation-Dekorator* verwenden, stellen Sie sicher, dass sie ausgeführt werden, während gleichzeitig Ihr Editor/Ihre Tools keine Fehlermeldungen ausgeben. Damit wird auch vermieden, neue Entwickler möglicherweise zu verwirren, die einen nicht verwendeten Parameter in Ihrem Code sehen und ihn für unnötig halten könnten.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md
Sie können direkt den `int`-Code übergeben, etwa `404`. Aber falls Sie sich nicht mehr erinnern, wofür jede Nummer steht, können Sie die Abkürzungs-Konstanten in `status` verwenden: {* ../../docs_src/path_operation_configuration/tutorial001_py310.py hl[1,15] *} Dieser Statuscode wird in der Response verwendet und zum OpenAPI-Schema hinzugefügt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md
Das kann nützlich sein, wenn Sie beispielsweise in einem Land leben, in dem bestimmte URLs eingeschränkt sind. ### Die automatischen Dokumentationen deaktivieren Der erste Schritt besteht darin, die automatischen Dokumentationen zu deaktivieren, da diese standardmäßig das Standard-CDN verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025 - 8.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md
Sie können die Eigenschaft `.openapi_schema` als „Cache“ verwenden, um Ihr generiertes Schema zu speichern. Auf diese Weise muss Ihre Anwendung das Schema nicht jedes Mal generieren, wenn ein Benutzer Ihre API-Dokumentation öffnet. Es wird nur einmal generiert und dann wird dasselbe zwischengespeicherte Schema für die nächsten Requests verwendet. {* ../../docs_src/extending_openapi/tutorial001.py hl[13:14,25:26] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Wenn eines dieser Sicherheitsschemas OAuth2 verwendet, können Sie auch Scopes deklarieren und verwenden. Jeder „Scope“ ist nur ein String (ohne Leerzeichen). Er wird normalerweise verwendet, um bestimmte Sicherheitsberechtigungen zu deklarieren, zum Beispiel: * `users:read` oder `users:write` sind gängige Beispiele. * `instagram_basic` wird von Facebook / Instagram verwendet.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
Als Nächstes werden die Daten konvertiert und validiert. Wenn Sie also dieses `settings`-Objekt verwenden, verfügen Sie über Daten mit den von Ihnen deklarierten Typen (z. B. ist `items_per_user` ein `int`). ### `settings` verwenden Dann können Sie das neue `settings`-Objekt in Ihrer Anwendung verwenden: {* ../../docs_src/settings/tutorial001.py hl[18:20] *} ### Den Server ausführen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/server-workers.md
/// info Wenn Sie Container verwenden, beispielsweise mit Docker oder Kubernetes, erzähle ich Ihnen mehr darüber im nächsten Kapitel: [FastAPI in Containern – Docker](docker.md){.internal-link target=_blank}.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024 - 10.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
### Funktion zum Generieren einer eindeutigen ID erstellen FastAPI verwendet eine **eindeutige ID** für jede *Pfadoperation*, diese wird für die **Operation-ID** und auch für die Namen aller benötigten benutzerdefinierten Modelle für Requests oder Responses verwendet. Sie können diese Funktion anpassen. Sie nimmt eine `APIRoute` und gibt einen String zurück.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
So wie auch `Body`, `Query`, usw., verwenden Sie `Depends` mit den Parametern Ihrer *Pfadoperation-Funktion*: {* ../../docs_src/dependencies/tutorial001_an_py310.py hl[13,18] *} Obwohl Sie `Depends` in den Parametern Ihrer Funktion genauso verwenden wie `Body`, `Query`, usw., funktioniert `Depends` etwas anders.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0)