Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 237 for mounten (0.06 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Sie können dem automatisch generierten Schema also zusätzliche Daten hinzufügen.
    
    Sie könnten sich beispielsweise dafür entscheiden, den Request mit Ihrem eigenen Code zu lesen und zu validieren, ohne die automatischen Funktionen von FastAPI mit Pydantic zu verwenden, aber Sie könnten den Request trotzdem im OpenAPI-Schema definieren wollen.
    
    Das könnte man mit `openapi_extra` machen:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/advanced-dependencies.md

    Alle Abhängigkeiten, die wir bisher gesehen haben, waren festgelegte Funktionen oder Klassen.
    
    Es kann jedoch Fälle geben, in denen Sie Parameter für eine Abhängigkeit festlegen möchten, ohne viele verschiedene Funktionen oder Klassen zu deklarieren.
    
    Stellen wir uns vor, wir möchten eine Abhängigkeit haben, die prüft, ob ein Query-Parameter `q` einen vordefinierten Inhalt hat.
    
    Aber wir wollen diesen vordefinierten Inhalt per Parameter festlegen können.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

        * Das ist insbesondere für die **Sicherheit** wichtig, mehr dazu unten.
    
    ## `response_model`-Parameter
    
    Es gibt Fälle, da möchten oder müssen Sie Daten zurückgeben, die nicht genau dem entsprechen, was der Typ deklariert.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/testing.md

    ///
    
    ```Python
    {!> ../../docs_src/app_testing/app_b/main.py!}
    ```
    
    ////
    
    ### Erweiterte Testdatei
    
    Anschließend könnten Sie `test_main.py` mit den erweiterten Tests aktualisieren:
    
    {* ../../docs_src/app_testing/app_b/test_main.py *}
    
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. cmd/http-stats.go

    	sync.RWMutex
    }
    
    // Inc increments the api stats counter.
    func (stats *HTTPAPIStats) Inc(api string) {
    	if stats == nil {
    		return
    	}
    	stats.Lock()
    	defer stats.Unlock()
    	if stats.apiStats == nil {
    		stats.apiStats = make(map[string]int)
    	}
    	stats.apiStats[api]++
    }
    
    // Dec increments the api stats counter.
    func (stats *HTTPAPIStats) Dec(api string) {
    	if stats == nil {
    Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Sep 24 17:13:00 UTC 2024
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/settings.md

    //// tab | Linux, macOS, Windows Bash
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    // Sie könnten eine Umgebungsvariable MY_NAME erstellen mittels
    $ export MY_NAME="Wade Wilson"
    
    // Dann könnten Sie diese mit anderen Programmen verwenden, etwa
    $ echo "Hello $MY_NAME"
    
    Hello Wade Wilson
    ```
    
    </div>
    
    ////
    
    //// tab | Windows PowerShell
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md

    ## Webhooks-Schritte
    
    Der Prozess besteht normalerweise darin, dass **Sie in Ihrem Code definieren**, welche Nachricht Sie senden möchten, den **Body des Requests**.
    
    Sie definieren auch auf irgendeine Weise, zu welchen **Momenten** Ihre Anwendung diese Requests oder Events sendet.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Nehmen wir an, Sie haben eine benutzerdefinierte Exception `UnicornException`, die Sie (oder eine Bibliothek, die Sie verwenden) `raise`n könnten.
    
    Und Sie möchten diese Exception global mit FastAPI handhaben.
    
    Sie könnten einen benutzerdefinierten Exceptionhandler mittels `@app.exception_handler()` hinzufügen:
    
    {* ../../docs_src/handling_errors/tutorial003.py hl[5:7,13:18,24] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/events.md

    Die gleichen Modelle werden von den Requests gemeinsam genutzt, es handelt sich also nicht um ein Modell pro Request, pro Benutzer, oder ähnliches.
    
    Stellen wir uns vor, dass das Laden des Modells **eine ganze Weile dauern** kann, da viele **Daten von der Festplatte** gelesen werden müssen. Sie möchten das also nicht für jeden Request tun.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md

    Zum Beispiel, das vorherige Modell erweiternd, könnten Sie entscheiden, dass Sie einen weiteren Schlüssel <abbr title="Wichtigkeit">`importance`</abbr> haben möchten, im selben Body, Seite an Seite mit `item` und `user`.
    
    Wenn Sie diesen Parameter einfach so hinzufügen, wird **FastAPI** annehmen, dass es ein Query-Parameter ist.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top