Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 76 for leren (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md

    # Den Request direkt verwenden
    
    Bisher haben Sie die Teile des Requests, die Sie benötigen, mithilfe von deren Typen deklariert.
    
    Daten nehmend von:
    
    * Dem Pfad als Parameter.
    * Headern.
    * Cookies.
    * usw.
    
    Und indem Sie das tun, validiert **FastAPI** diese Daten, konvertiert sie und generiert automatisch Dokumentation für Ihre API.
    
    Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie möglicherweise direkt auf das `Request`-Objekt zugreifen müssen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Nov 12 19:57:07 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/dependencies/global-dependencies.md

    ## Abhängigkeiten für Gruppen von *Pfadoperationen*
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Das definiert die Metadaten der Haupt-Response einer *Pfadoperation*.
    
    Sie können auch zusätzliche Responses mit deren Modellen, Statuscodes usw. deklarieren.
    
    Es gibt hier in der Dokumentation ein ganzes Kapitel darüber, Sie können es unter [Zusätzliche Responses in OpenAPI](additional-responses.md){.internal-link target=_blank} lesen.
    
    ## OpenAPI-Extra
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/docker.md

    Auf diese Weise können Sie in vielen Fällen etwas über Container und Docker lernen und dieses Wissen mit vielen verschiedenen Tools und Komponenten wiederverwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    #### Daten-„Schema“
    
    Der Begriff „Schema“ kann sich auch auf die Form von Daten beziehen, wie z. B. einen JSON-Inhalt.
    
    In diesem Fall sind die JSON-Attribute und deren Datentypen, usw. gemeint.
    
    #### OpenAPI und JSON Schema
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-in-path-operation-decorators.md

    ## Abhängigkeiten für eine Gruppe von *Pfadoperationen*
    
    Wenn Sie später lesen, wie Sie größere Anwendungen strukturieren ([Größere Anwendungen – Mehrere Dateien](../../tutorial/bigger-applications.md){.internal-link target=_blank}), möglicherweise mit mehreren Dateien, lernen Sie, wie Sie einen einzelnen `dependencies`-Parameter für eine Gruppe von *Pfadoperationen* deklarieren.
    
    ## Globale Abhängigkeiten
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/async.md

    ### Nebenläufigkeit + Parallelität: Web + maschinelles Lernen
    
    Mit **FastAPI** können Sie die Vorteile der Nebenläufigkeit nutzen, die in der Webentwicklung weit verbreitet ist (derselbe Hauptvorteil von NodeJS).
    
    Sie können aber auch die Vorteile von Parallelität und Multiprocessing (Mehrere Prozesse werden parallel ausgeführt) für **CPU-lastige** Workloads wie in Systemen für maschinelles Lernen nutzen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Aber OAuth2 mit Scopes kann bequem in Ihre API (mit OpenAPI) und deren API-Dokumentation integriert werden.
    
    Dennoch, verwenden Sie solche Scopes oder andere Sicherheits-/Autorisierungsanforderungen in Ihrem Code so wie Sie es möchten.
    
    In vielen Fällen kann OAuth2 mit Scopes ein Overkill sein.
    
    Aber wenn Sie wissen, dass Sie es brauchen oder neugierig sind, lesen Sie weiter.
    
    ///
    
    ## OAuth2-Scopes und OpenAPI
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    * **Swagger UI**: bereitgestellt unter `/docs`.
         * Sie können deren URL mit dem Parameter `docs_url` festlegen.
         * Sie können sie deaktivieren, indem Sie `docs_url=None` festlegen.
    * **ReDoc**: bereitgestellt unter `/redoc`.
         * Sie können deren URL mit dem Parameter `redoc_url` festlegen.
         * Sie können sie deaktivieren, indem Sie `redoc_url=None` festlegen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/body.md

    Um einen **Request**body zu deklarieren, verwenden Sie <a href="https://docs.pydantic.dev/" class="external-link" target="_blank">Pydantic</a>-Modelle mit allen deren Fähigkeiten und Vorzügen.
    
    /// info
    
    Um Daten zu versenden, sollten Sie eines von: `POST` (meistverwendet), `PUT`, `DELETE` oder `PATCH` verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top