Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 5,676 for ander (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    ////
    
    Beachten Sie aber, dass das deprecated ist, und zum neuen Namen `pattern` geändert werden sollte. 🤓
    
    ## Defaultwerte
    
    Sie können natürlich andere Defaultwerte als `None` verwenden.
    
    Beispielsweise könnten Sie den `q` Query-Parameter so deklarieren, dass er eine `min_length` von `3` hat, und den Defaultwert `"fixedquery"`:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md

    # OpenAPI erweitern
    
    In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise das generierte OpenAPI-Schema ändern.
    
    In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie.
    
    ## Der normale Vorgang
    
    Der normale (Standard-)Prozess ist wie folgt.
    
    Eine `FastAPI`-Anwendung (-Instanz) verfügt über eine `.openapi()`-Methode, von der erwartet wird, dass sie das OpenAPI-Schema zurückgibt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

    Wir sind nicht darauf beschränkt, nur eine Abhängigkeit zu haben, die diesen Typ von Daten zurückgeben kann.
    
    ///
    
    ## Andere Modelle
    
    Sie können jetzt den aktuellen Benutzer direkt in den *Pfadoperation-Funktionen* abrufen und die Sicherheitsmechanismen auf **Dependency Injection** Ebene handhaben, mittels `Depends`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. src/main/resources/fess_indices/fess/da/stopwords.txt

    hvor
    eller
    hvad
    skal
    selv
    her
    alle
    vil
    blev
    kunne
    ind
    når
    være
    dog
    noget
    ville
    jo
    deres
    efter
    ned
    skulle
    denne
    end
    dette
    mit
    også
    under
    have
    dig
    anden
    hende
    mine
    alt
    meget
    sit
    sine
    vor
    mod
    disse
    hvis
    din
    nogle
    hos
    blive
    mange
    ad
    bliver
    hendes
    været
    thi
    jer
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 564 bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/fr/docs/python-types.md

    En faisant cela, votre éditeur pourra vous aider, même pendant que vous traitez des éléments de la liste.
    
    <img src="/img/python-types/image05.png">
    
    Sans types, c'est presque impossible à réaliser.
    
    Vous remarquerez que la variable `item` n'est qu'un des éléments de la list `items`.
    
    Et pourtant, l'éditeur sait qu'elle est de type `str` et pourra donc vous aider à l'utiliser.
    
    #### `Tuple` et `Set`
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/additional-responses.md

    Sie können Ihren *Pfadoperation-Dekoratoren* einen Parameter `responses` übergeben.
    
    Der nimmt ein `dict` entgegen, die Schlüssel sind Statuscodes für jede Response, wie etwa `200`, und die Werte sind andere `dict`s mit den Informationen für jede Response.
    
    Jedes dieser Response-`dict`s kann einen Schlüssel `model` haben, welcher ein Pydantic-Modell enthält, genau wie `response_model`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024
    - 9.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md

    Tatsächlich gibt es in einigen Fällen sogar **zwei JSON-Schemas** in OpenAPI für dasselbe Pydantic-Modell für Eingabe und Ausgabe, je nachdem, ob sie **Defaultwerte** haben.
    
    Sehen wir uns an, wie das funktioniert und wie Sie es bei Bedarf ändern können.
    
    ## Pydantic-Modelle für Eingabe und Ausgabe
    
    Nehmen wir an, Sie haben ein Pydantic-Modell mit Defaultwerten wie dieses:
    
    {* ../../docs_src/separate_openapi_schemas/tutorial001_py310.py ln[1:7] hl[7] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/nl/docs/index.md

    * Veel extra functies (dankzij Starlette) zoals:
        * **WebSockets**
        * uiterst gemakkelijke tests gebaseerd op HTTPX en `pytest`
        * **CORS**
        * **Cookie Sessions**
        * ...en meer.
    
    ## Prestaties
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    Sie können ein `dict`, eine `list`, einzelne Werte wie `str`, `int`, usw. zurückgeben.
    
    Sie können auch Pydantic-Modelle zurückgeben (dazu später mehr).
    
    Es gibt viele andere Objekte und Modelle, die automatisch zu JSON konvertiert werden (einschließlich ORMs usw.). Versuchen Sie, Ihre Lieblingsobjekte zu verwenden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie bereits unterstützt werden.
    
    ## Zusammenfassung
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/nl/docs/features.md

    gehele framework is ontworpen om eenvoudig en intuïtief te zijn in gebruik. Alle beslissingen zijn getest op meerdere code-editors nog voordat het daadwerkelijke ontwikkelen begon, om zo de beste ontwikkelervaring te garanderen.
    
    Uit enquêtes onder Python ontwikkelaars blijkt maar al te duidelijk dat "(automatische) code aanvulling" <a href="https://www.jetbrains.com/research/python-developers-survey-2017/#tools-and-features" class="external-link" target="_blank">een van de meest gebruikte functionaliteiten...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Sep 03 13:50:38 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top