- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 140 for tund (0.02 sec)
-
docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md
Und Sie könnten dies auch tun, wenn der Datentyp in der Anfrage nicht JSON ist. In der folgenden Anwendung verwenden wir beispielsweise weder die integrierte Funktionalität von FastAPI zum Extrahieren des JSON-Schemas aus Pydantic-Modellen noch die automatische Validierung für JSON. Tatsächlich deklarieren wir den Request-Content-Type als YAML und nicht als JSON: //// tab | Pydantic v2
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.3K bytes - Viewed (0) -
docs/tuning/tuned.conf
Harshavardhana <******@****.***> 1720827071 -0700
Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025 - Last Modified: Fri Jul 12 23:31:18 UTC 2024 - 1.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/index.md
Das steht im Gegensatz zu den **Entwicklungsphasen**, in denen Sie ständig den Code ändern, kaputt machen, reparieren, den Entwicklungsserver stoppen und neu starten, usw. ## Deployment-Strategien Abhängig von Ihrem spezifischen Anwendungsfall und den von Ihnen verwendeten Tools gibt es mehrere Möglichkeiten, das zu tun.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:56 UTC 2024 - 1.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/middleware.md
Eine „Middleware“ ist eine Funktion, die mit jedem **Request** arbeitet, bevor er von einer bestimmten *Pfadoperation* verarbeitet wird. Und auch mit jeder **Response**, bevor sie zurückgegeben wird. * Sie nimmt jeden **Request** entgegen, der an Ihre Anwendung gesendet wird. * Sie kann dann etwas mit diesem **Request** tun oder beliebigen Code ausführen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/index.md
Allerdings sollten Sie zuerst das **Tutorial – Benutzerhandbuch** lesen (was Sie hier gerade tun).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3K bytes - Viewed (0) -
src/main/webapp/js/admin/moment-with-locales.min.js
\.?|oct\.?|nov\.?|dic\.?)/i;function sn(e,a,t,s){var n={s:["m\xf5ne sekundi","m\xf5ni sekund","paar sekundit"],ss:[e+"sekundi",e+"sekundit"],m:["\xfche minuti","\xfcks minut"],mm:[e+" minuti",e+" minutit"],h:["\xfche tunni","tund aega","\xfcks tund"],hh:[e+" tunni",e+" tundi"],d:["\xfche p\xe4eva","\xfcks p\xe4ev"],M:["kuu aja","kuu aega","\xfcks kuu"],MM:[e+" kuu",e+" kuud"],y:["\xfche aasta","aasta","\xfcks aasta"],yy:[e+" aasta",e+" aastat"]};return a?n[t][2]?n[t][2]:n[t][1]:s?n[t][0]:n[t][1]...
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Oct 26 01:49:09 UTC 2024 - 360.5K bytes - Viewed (2) -
docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md
* Konfigurieren Sie alle erforderlichen Berechtigungen und Rollen mithilfe von Abhängigkeiten. * Speichern Sie niemals Klartext-Passwörter, sondern nur Passwort-Hashes. * Implementieren und verwenden Sie gängige kryptografische Tools wie Passlib und JWT-Tokens, usw. * Fügen Sie bei Bedarf detailliertere Berechtigungskontrollen mit OAuth2-Scopes hinzu. * ... usw.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024 - 2.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md
``` //// Sie deklarieren die Abhängigkeit als Typ des Parameters und verwenden `Depends()` ohne Parameter, anstatt die vollständige Klasse *erneut* in `Depends(CommonQueryParams)` schreiben zu müssen. Dasselbe Beispiel würde dann so aussehen: {* ../../docs_src/dependencies/tutorial004_an_py310.py hl[19] *} ... und **FastAPI** wird wissen, was zu tun ist. /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
Dann nimmt es 🤖 die erste erledigte Aufgabe (sagen wir, unsere „Langsam-Datei“ 📝) und bearbeitet sie weiter.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md
Anschließend können Sie den `status_code` in diesem *vorübergehenden* Response-Objekt festlegen. {* ../../docs_src/response_change_status_code/tutorial001.py hl[1,9,12] *} Und dann können Sie wie gewohnt jedes benötigte Objekt zurückgeben (ein `dict`, ein Datenbankmodell usw.).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0)