Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 121 - 130 of 734 for nine (1.32 sec)

  1. okhttp/src/commonJvmAndroid/kotlin/okhttp3/internal/http2/Http2Reader.kt

          if (increment == 0L) throw IOException("windowSizeIncrement was 0")
        } catch (e: Exception) {
          logger.fine(frameLog(true, streamId, length, TYPE_WINDOW_UPDATE, flags))
          throw e
        }
        if (logger.isLoggable(FINE)) {
          logger.fine(
            frameLogWindowUpdate(
              inbound = true,
              streamId = streamId,
              length = length,
    Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025
    - Last Modified: Fri Dec 27 13:39:56 UTC 2024
    - 19.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    `UploadFile` zu verwenden, hat mehrere Vorzüge gegenüber `bytes`:
    
    * Sie müssen `File()` nicht als Parameter-Defaultwert verwenden.
    * Es wird eine <abbr title='Aufgespult, Warteschlangenartig'>„Spool“</abbr>-Datei verwendet:
        * Eine Datei, die bis zu einem bestimmten Größen-Limit im Arbeitsspeicher behalten wird, und wenn das Limit überschritten wird, auf der Festplatte gespeichert wird.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/async.md

    * der Inhalt, den Ihr Programm dem System übergeben hat, auf die Festplatte geschrieben wurde
    * eine Remote-API-Operation beendet wurde
    * Eine Datenbankoperation abgeschlossen wurde
    * eine Datenbankabfrage die Ergebnisse zurückgegeben hat
    * usw.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. src/main/webapp/css/admin/plugins/daterangepicker/daterangepicker.css

      color: inherit;
      background-color: #fff;
      border-radius: 4px;
      border: 1px solid #ddd;
      width: 278px;
      max-width: none;
      padding: 0;
      margin-top: 7px;
      top: 100px;
      left: 20px;
      z-index: 3001;
      display: none;
      font-family: arial;
      font-size: 15px;
      line-height: 1em;
    }
    
    .daterangepicker:before, .daterangepicker:after {
      position: absolute;
      display: inline-block;
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Oct 26 01:49:09 UTC 2024
    - 7.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. src/main/java/org/codelibs/core/log/JulLoggerAdapter.java

        @Override
        public boolean isDebugEnabled() {
            return logger.isLoggable(Level.FINE);
        }
    
        @Override
        public void debug(final String message) {
            logger.logp(Level.FINE, sourceClass, null, message);
        }
    
        @Override
        public void debug(final String message, final Throwable t) {
            logger.logp(Level.FINE, sourceClass, null, message, t);
        }
    
    Registered: Fri Sep 05 20:58:11 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jun 19 09:12:22 UTC 2025
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md

    * `frozenset`:
        * Wird in Requests und Responses wie ein `set` behandelt:
            * Bei Requests wird eine Liste gelesen, Duplikate entfernt und in ein `set` umgewandelt.
            * Bei Responses wird das `set` in eine `list`e umgewandelt.
            * Das generierte Schema zeigt an, dass die `set`-Werte eindeutig sind (unter Verwendung von JSON Schemas `uniqueItems`).
    * `bytes`:
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    * `https://www.googleapis.com/auth/drive` wird von Google verwendet.
    
    /// info
    
    In OAuth2 ist ein „Scope“ nur ein String, der eine bestimmte erforderliche Berechtigung deklariert.
    
    Es spielt keine Rolle, ob er andere Zeichen wie `:` enthält oder ob es eine URL ist.
    
    Diese Details sind implementierungsspezifisch.
    
    Für OAuth2 sind es einfach nur Strings.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. api/maven-api-cli/src/main/java/org/apache/maven/api/cli/ParserRequest.java

    import org.apache.maven.api.services.LookupException;
    import org.apache.maven.api.services.MessageBuilderFactory;
    
    import static java.util.Objects.requireNonNull;
    
    /**
     * Represents a request to parse Maven command-line arguments.
     * This interface encapsulates all the necessary information needed to parse
     * Maven commands and arguments into an {@link InvokerRequest}.
     *
     * @since 4.0.0
     */
    @Immutable
    @Experimental
    Registered: Sun Sep 07 03:35:12 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Jun 07 06:22:47 UTC 2025
    - 15.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Erstellen Sie eine Variable `ALGORITHM` für den Algorithmus, der zum Signieren des JWT-Tokens verwendet wird, und setzen Sie sie auf `"HS256"`.
    
    Erstellen Sie eine Variable für das Ablaufdatum des Tokens.
    
    Definieren Sie ein Pydantic-Modell, das im Token-Endpunkt für die Response verwendet wird.
    
    Erstellen Sie eine Hilfsfunktion, um einen neuen Zugriffstoken zu generieren.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/response-headers.md

    Sie können den Parameter `Response` auch in Abhängigkeiten deklarieren und darin Header (und Cookies) festlegen.
    
    ## Eine `Response` direkt zurückgeben
    
    Sie können auch Header hinzufügen, wenn Sie eine `Response` direkt zurückgeben.
    
    Erstellen Sie eine Response wie in [Eine Response direkt zurückgeben](response-directly.md){.internal-link target=_blank} beschrieben und übergeben Sie die Header als zusätzlichen Parameter:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.6K bytes
    - Viewed (2)
Back to top