- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 91 - 100 of 112 for hebben (0.04 sec)
-
docs/de/docs/advanced/response-directly.md
Und wenn Sie eine `Response` zurückgeben, wird **FastAPI** diese direkt weiterleiten. Es wird keine Datenkonvertierung mit Pydantic-Modellen durchführen, es wird den Inhalt nicht in irgendeinen Typ konvertieren, usw. Dadurch haben Sie viel Flexibilität. Sie können jeden Datentyp zurückgeben, jede Datendeklaration oder -validierung überschreiben, usw. ## Verwendung des `jsonable_encoder` in einer `Response`
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md
{* ../../docs_src/custom_request_and_route/tutorial003.py hl[26] *} In diesem Beispiel verwenden die *Pfadoperationen* unter dem `router` die benutzerdefinierte `TimedRoute`-Klasse und haben in der Response einen zusätzlichen `X-Response-Time`-Header mit der Zeit, die zum Generieren der Response benötigt wurde:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/request-forms.md
Die <abbr title="Specification – Spezifikation">Spec</abbr> erfordert, dass die Felder exakt `username` und `password` genannt werden und als Formularfelder, nicht JSON, gesendet werden. Mit `Form` haben Sie die gleichen Konfigurationsmöglichkeiten wie mit `Body` (und `Query`, `Path`, `Cookie`), inklusive Validierung, Beispielen, einem Alias (z. B. `user-name` statt `username`), usw. /// info
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0) -
docs/es/docs/tutorial/body-updates.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Dec 30 18:26:57 UTC 2024 - 4.9K bytes - Viewed (0) -
docs/es/docs/tutorial/cors.md
* `allow_credentials` - Indica que las cookies deberían estar soportadas para requests cross-origin. Por defecto es `False`. Además, `allow_origins` no puede ser configurado a `['*']` para que las credenciales estén permitidas, los orígenes deben ser especificados. * `expose_headers` - Indica cualquier header de response que debería ser accesible para el navegador. Por defecto es `[]`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Dec 30 18:26:57 UTC 2024 - 5.5K bytes - Viewed (0) -
lib/time/zoneinfo.zip
Asia/Barnaul Asia/Beirut Asia/Bishkek Asia/Brunei Asia/Calcutta Asia/Chita Asia/Choibalsan Asia/Chongqing Asia/Chungking Asia/Colombo Asia/Dacca Asia/Damascus Asia/Dhaka Asia/Dili Asia/Dubai Asia/Dushanbe Asia/Famagusta Asia/Gaza Asia/Harbin Asia/Hebron Asia/Ho_Chi_Minh Asia/Hong_Kong Asia/Hovd Asia/Irkutsk Asia/Istanbul Asia/Jakarta Asia/Jayapura Asia/Jerusalem Asia/Kabul Asia/Kamchatka Asia/Karachi Asia/Kashgar Asia/Kathmandu Asia/Katmandu Asia/Khandyga Asia/Kolkata Asia/Krasnoyarsk Asia/Kuala_Lumpur...
Registered: Tue Sep 09 11:13:09 UTC 2025 - Last Modified: Wed May 28 16:03:11 UTC 2025 - 397.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md
Das Frontend (das im Browser läuft) würde also versuchen, `/openapi.json` zu erreichen und wäre nicht in der Lage, das OpenAPI-Schema abzurufen. Da wir für unsere Anwendung einen Proxy mit dem Pfadpräfix `/api/v1` haben, muss das Frontend das OpenAPI-Schema unter `/api/v1/openapi.json` abrufen. ```mermaid graph LR browser("Browser") proxy["Proxy auf http://0.0.0.0:9999/api/v1/app"] server["Server auf http://127.0.0.1:8000/app"]
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/metadata.md
Auch wenn beispielsweise `users` im Alphabet nach `items` kommt, wird es vor diesen angezeigt, da wir seine Metadaten als erstes Dict der Liste hinzugefügt haben. ## OpenAPI-URL Standardmäßig wird das OpenAPI-Schema unter `/openapi.json` bereitgestellt. Sie können das aber mit dem Parameter `openapi_url` konfigurieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md
Nehmen wir an, Sie möchten ein anderes <abbr title="Content Delivery Network">CDN</abbr> verwenden, zum Beispiel möchten Sie `https://unpkg.com/` verwenden. Das kann nützlich sein, wenn Sie beispielsweise in einem Land leben, in dem bestimmte URLs eingeschränkt sind. ### Die automatischen Dokumentationen deaktivieren Der erste Schritt besteht darin, die automatischen Dokumentationen zu deaktivieren, da diese standardmäßig das Standard-CDN verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025 - 8.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/first-steps.md
* `--reload`: lässt den Server nach Codeänderungen neu starten. Verwenden Sie das nur während der Entwicklung. /// In der Konsolenausgabe sollte es eine Zeile geben, die ungefähr so aussieht: ```hl_lines="4" INFO: Uvicorn running on http://127.0.0.1:8000 (Press CTRL+C to quit) ``` Diese Zeile zeigt die URL, unter der Ihre Anwendung auf Ihrem lokalen Computer bereitgestellt wird.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.3K bytes - Viewed (0)